also ich erlebe in dieser Runde zwei Varianten,da ich in meinem Studienort trainiere und in meinem Heimatverein spiele.
Bei der einen Manschaft sind wir zwei Torhüter und wir bekommen Zeit uns warm zu machen,meistens 10-15 Minuten,ganz lockere Übungen mit Dropkicks in die Arme,hohe Bälle zum springen und die gewöhnlichen Übungen im Sitzen(Sit Ups links,rechts und seitlich abrollen)was man halt alles im sitzen machen kann.
Danach geht es ins Tor,kein Schusstraining es wird sofort gespielt(Barcelona Spiel)und andere Spielformen und da geht es dann voll zur Sache.
Torraumszenen und Weitschüsse,alles was auch im Spiel passiert.
Echt Klasse Training.
Wenn ich dann mal in meinem Verein trainiere,geht es anderst ab da gibt es dann auch ein paar runden für den Goalie und dann die immer gleiche Frage "bisch jetzt warm" und dann gehts ab ,schiessen aus allen Lagen,wenn sie mir zu nahe sind komme ich raus und trample ihnen auf den füssen rum bis sie wieder Abstand halten.
Wenn wir Goalies dann wieder total fertig sind ,gibt es ein Abschlussspiel,wo dann alles gemächlich abläuft.
Also mittlerweile halte ich vom Schusstraining nicht mehr all zu viel,es findet meistens auf dem Hartplatz statt und bereitet mir nur immer wieder Prellungen und Schürfwunden(der Ehrgeiz!!!!).Wenn die Manschaft alles zu bieten hat an Spielertypen ,ist die Spielvariante(meiner Meinung nach)die effektivere Art zu trainieren.