Österreicher,
liest du eigentlich die Texte bevor du auf sie antwortest? Er sprach gar nicht von irgendwelchen Schmerzen. Er meinte schlicht und einfach, dass die Hosen schneller aufreißen als auf dem Rasenplatz, was sicher so ist. Bei bestimmten Aktionen reibt man einfach mit der Hose über den Hartplatz, was dieser sicher nicht gut für die Hose ist. Desweiteren ist es völlig uninteressant ob sein Sohn dick ist, kein Talent oder keine gute Technik hat. Um die Frage zu beantworten musst du dies gar nicht wissen. Um zu zeigen, dass du mal in einem BNZ gespielt hast und um dem Vater mal wieder voll eins reinzudrücken, musst du dies natürlich wissen. Allerdings ist das nicht interessant. Zu guter letzt würde ich mich an deiner Stelle mal mit meinem Deutsch-Lehrer in puncto Zeichensetzung in Verbindung setzen. Ein Ausrufezeichen hinter jedem(!) Satz muss doch wirklich nicht sein und sieht auch nicht sonderlich eindrucksvoll aus...

So genug gemeckert, Zeit meinen Erfahrungsschatz zu öffnen.

Die bisherigen Tipps kann ich eigentlich so unterschreiben. Auch wenn dies von einigen vielleicht nicht so gesehen wird, sind Arm- und Knieschützer nichts dummes. Ich habe lange Zeit auf einem Hartplatz trainiert und muss mich deswegen immer noch mit einem abgesplitterten Stück Knochen und der daraus entstandenen Schleimbeutelentzündung rumschlagen. Sie ist nicht tödlich, sie belastet mich nicht, aber sie ist ziemlich unnötig. Ich habe es bishe rimmer so gemacht, dass ich günstige Trainingshosen/Jogginghosen zum Training an hatte und diese einfach mehrfach geflickt wurden.