So, was sagt ihr jetzt: IHR HABT BEIDE RECHT!
![]()
Also von Anatomie versteh ich wohl was, weil ich Therapeut bin, und kann von daher sagen, dass die FingerSave-Modelle (je nach Hersteller) unwesentlich die Bewegung einschränken, und vorallem nicht verhindern, die für eine sichere Fangtechnik notwendig ist. Tatsache ist aber, dass dieses bißchen an Veränderung hinsichtlich des Gefühls, des höheren Widerstandes, usw vollkommen ausreichen, um einen Torwart seines sicheren Gefühls beim Bälle fangen zu berauben. Es gibt wohl welche die da flexibler sind, und manche die es nicht sind, und vielleich liegts auch daran, dass wenn einer schon zig Jahre dabei ist, eine ausgefeilte Technik hat, er sich umso schwieriger an eine solche doch deutlich spürbare Veränderung gewöhnen kann. Das absolut freie Gefühl wie bei leichten Normalos hat man jedenfalls bei keinem der Fingersave-Handschuhe; und höhere Widerstände bei gewissen Bewegungsmustern sind auch eine Tatsache. Was für die einen halt irrelevant ist, haut dem nächsten alles zam. Profis haben eine so ausgefeilte Technik, vertrauen absolut darauf, weil sie es auch müssen, und lassen da nix anbrennen. Bei denen gehts um viel mehr. Wenn der sich nicht wohl fühlt in den Dingern (und das glaub ich gern) dann zieht er die auch nicht an, selbst wenn es einen kleinen Schutz bedeuten würde. (klein deshalb, weil die noch längst nicht ausgereift sind!!! hab mir mit Supportframe komplett die Hand gezerrt -- ich mein, der ist der angenehmste von den Fingersave-Modellen, aber totalen Schutz bietet der schon garnicht - aber die anderen auch keines Wegs)