Ui... hast du soviel Zeit?
1.Also grundlegend gelten für mich mal die erste Regel der Beurteilung: die Anzahl der gewonnen Pokale, Meisterschaften, Auszeichnungen usw... sagen zwar etwas den Erfolg eines Torwartes aus, aber wie du weißt ist Fußball ein Mannschaftssport und in den höchsten Ligen wird jeder kleinste Fehler bestraft und wenn da die Verteidiger 5 mal hintereinander grob patzen, kann der beste Torwart der Welt wenn er kein Glück hat nichts an einer möglichen Niederlage verhindern.
Ein kurzes Beispiel: Toni Schumacher ist zwar zweimal am WMPott vorbeigerauscht und auch in einem UEFACupfinale mit dem 1.FC gescheitert und hat abgesehen von ich glaube 1 Meisterschaft, 2 Pokale und einerr Meisterschaft in der Türkei im Profibereich nicht übermäßig viel gewonnen. Ein Bodo Illgner ist Weltmeister, 2 x Championsleaguesieger, ein paar Meisterschaften mit Real irgendwie erfolgreicher. Trotzdem ist für mich Illgner zwar ein guter Torwart aber kein Klassemann wie Schumacher. Und eine Wahl ist zwar schön, kann persönlich für den Torwart sehr ermutigend sein und ich gebe zu, daß ich ich freue hat mein Favorit gewonnen, und mich ärgere wenn es ein anderer wurde. Und dann wird mir aber bewußt, daß so eine Auszeichnung zwar schön ist aber über die Qualität eines Torwartes nicht die Masse aussagt, denn vorne an der Spitze ist die Konkurrenz groß und viele Auszeichnungen hängen meines Erachtens auch viel der erarbeiteten Lobby als dem wahren Können ab.
Aber nun zu meinen persönlichen Grundprinzipien, wie ich einen Torwart unterscheide:
2.Talent: nungut ist zwar nicht immer leicht herauskristallisierbar und als Grundlage gilt sicherlich, daß ein Torwart mit dem größten Talent nicht weit kommt aber einer Torwart mit weniger Talent und fleißiger Arbeit auch an die Spitze kommen kann. Positive Beispiele hierfür Toni Schumacher und eben besagter Oliver Kahn. Sensationell was man mit viel Arbeit leisten kann.
3.Komplettheit: ist ein Torwart ein Allrounder oder hat er bestimmte herausragende Fähigkeiten? Prinzipiell ist wohl zu sagen, daß ein jeder Torwart/Mensch irgendeine Schwäche bzw. Stärke hat, die er dann wenn er schlau genug ist auch zur Geltung bringen wird. Für mich ist z.b. ein Lehmann kompletter als ein Kahn, da er sowohl auf der Linie als auch im Strafraum (mal von seiner Fehlerreihe vor ein paar Jahren abgesehen) stark ist, selbst schwierige Flanken nicht immer planlos wegfaustet sondern auch fängt. Kahn hingegen hat meines Erachtens eine herausragende Fähigkeit auf der Linie, meines Erachtens ist er hier der Beste der Welt. 1:1 Situationen sind auch hervorragend aber im Straufraum - ja ich weiß ich weiß, ich wiederhole mich hier nun schon zum x-tenmal, aber wenn man mich frägt - ist er für mich allemal Bundesligadurchschnitt. Aber mit viel Arbeit hat er auch hier viel erreicht, aber IMO eindeutig hinter Lehmann anzureihen.
4. Dann kann man hier sicherlich die einzelnen Fähigkeiten eines Torwartes herauskristallisieren:
-wie stark ist er auf der Linie,
-Strafraum, -1:1 Situation,
-Abfangen,
-Fausten,
-Überblick,
-Spielverständnis,
-Abwurf,
-Abschlag,
-schnelles Umschalten des Spieles,
-Einleiten eines Angriffes,
-Ansehen und Respekt bei den Vorderleuten.
5.Durchsetzungskraft und Biß: hier meines Erachtens klarer Vorteil Kahn. Was der mit seinem unbändigem Ehrgeiz alles imstande ist zu erreichen ist schon sensationell. Lehmann wird zwar vom gleichen Ehrgeiz zerfressen sein, jedoch kann Kahn seinen Kampfwillen und Durchsetzungsfähigkeit auch auf die Vorderleute übertragen.
6.Ein schwieriges Thema ist nun das Verhalten eines Torwartes und auch in meinem Inneren eine Kampfrage: muß ein Kahn/Lehmann/Rost so verrückt sein, damit er überhaupt so eine Leistung abrufen kann oder ist das zu übertrieben. Kann ein Klassetorwart mal "kurzschalten" oder sollte so was auf keinen Fall vorkommen.
7.... ja und da gibt es halt für jeden persönlich noch so Streitpunkte...
FAZIT AM SCHLUSS: Kahn hat es sicherlich aufgrund seiner Leistungen verdient Welttorhüter zu werden, sehe nach der vergangenen Saison keinen Stärkeren. Trotzdem habe auch ich oftmals das Gefühl - wie von Rost ganz richtig beschrieben - daß Kahn auch viel von seinem Ansehen lebt: waren wirklich viele bei der WM "unhaltbaren" unhaltbar und hätte sie ein Lehmann, Rost nicht gehalten? Nungut, leider wie so vieles im Leben, wird mir niemand die Antwort darauf geben können, denn besagter Lehmann stand in jenen Spielen nicht im Tor.
Aber noch kurz zum Schluß: meine Bewertungskriterien gelten ganz persönlich für mich, ich will wirklich keinem meine Meinung aufdrängen sondern nur eventuell darüber diskutieren und eben die Auszeichnung "Welttorhüter" ist zwar ganz nett, aber für die Bewertung eines Torwartes IMO keine Grundlage....