Ich glaube du hast nicht ganz verstanden was ich sagen wollte. Nungut dann nochmals:
FUSSBALL
-Härte: ja, ok gehört mit dazu!
-Verletzungen: muß man in Kauf nehmen!
-Körperkontakt: ok!
-Reaktionsfoul/Tätlichkeit: nungut, kann aber sollte im Eifer des Gefechtes nicht passieren!
-Provokation: auch erlaubt, denn kann ja auch ein Geduldspiel sein und ganz interessant wer zum Schluß lachen kann.
-Stänkern und anhauen: ja warum nicht...
-Beim Torwart bei hohen Bällen Knie ausfahren und den Körper mit den Händen schützen: wenn es zum Selbstschutz vonnöten ist, vollkommen ok.
-jemanden körperlich zurückhalten: ja wieso denn nicht, dann haben wir halt mal wieder was zu diskutieren oder zu lachen...
A B E R
-wenn einer absichtlich jemanden "dahinfegt" (was in meinen Augen schon von vornherein bedeutet jemanden gedanklich anzugehen, dann ist das für mich jedenfalls keine Reaktion/Tätlichkeit sondern grobes Foul) und eine Verletzung (oder sagen wir zumindest die Möglichkeit dazu nicht ausläßt) billigend in Kauf nimmt, dann ist es für mich der Versuch einer vorsätzlichen Körperverletzung und gehört strafrechtlich verfolgt.
Aber wie gesagt ich unterstelle hier niemanden, sondern gib nur meine Meinung wieder, wie ich obigen Beitrag verstanden habe. Wörter können auch täuschen. Und gesetz diesen Falles will ich absolut nichts heraufbeschwören oder irgendjemandem zu nahe treten, und gesetz des Falles ich habe mißverstanden, bin ich auch gerne bereit mich zu entschuldigen. Gewalt gehört für mich aber weder in noch ums Stadion und bei diesen Themen werde ich leider empfindlicher. Sorry