Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Marcos zu Arsenal!

  1. #1
    Jörg
    Gast

    Standard Marcos zu Arsenal!

    Hallo Kollegen!

    Wie ihr bestimmt schon gelesen habt, wechselt Marcos im Sommer zu Arsenal.

    Darüber bin ich mal wieder enorm verwundert. Wie kann es eigentlich angehen, dass kaum ein europäischer Spitzenklub (mit Ausnahme der Deutschen und evtl ein oder zwei Italienern) die Torwartposition wirklich stark besetzt hat (mit echten Weltklasseleuten)...?

    In England findet sich anscheinend keine Alternative für Rentner Seaman, und Marcos ist bei weitem nicht absolute Weltspitze, wenn auch der beste TW Brasiliens seit Generationen.
    Und Spanien ist auch nicht besser: Diskussionen um eine ernsthafte Reaktivierung von Illgner, das peinliche Wechselspiel mit den Torhütern bei Barcelona geht auch schon seit Jahren... usw usw

    Ist es nur mein Eindruck, oder ist es in Deutschland wirklich so, dass wir auf dieser Position die beste Leistungsdichte haben, oder legen wir mehr Wert auf TW-Förderung und Sichtung und auf die Position als solches?

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    764

    Standard Re: Marcos zu Arsenal!


    Du sprichst da einen ganz interessanten Punkt an. Es ist ja schon seit Jahrzehnten so, dass es in Deutschland großartige Torhüter gab: Stulfauth, Herkenrath, Turek, Tilkowski, Maier, Schumacher, Illgner, jetzt Kahn - da werden andere Länder mehr als blaß!

    Ich kann mir vorstellen, dass es eine Mentalitätsfrage ist. In den südeuropäischen und vor allem den südamerikanischen Ländern legt man mehr Wert auf die Ballzauberer im Mittelfeld und im Angriff, das sind die wahren Stars. Um so weiter sich die Positionen nach hintern verschieben, desto unattraktiver werden die Spieler für die Zuschauer. In Mitteleuropa ist das offensichtlich nicht so, weil man da etwas nüchterner an ein Fußballspiel rangeht. Da wird auch mal versucht, ein 0:0 über die Bühne zu bringen, wofür man in Brasilien und Argentinien - überspitzt formuliert - schon ausgepfiffen wird. Dort brauchen dieClubs anscheinend keine guten Schlussmänner weil sie, sobald sie ein Tor bekommen, gleich wieder eines schießen können. Lieber 7:7 als 0:0.

    Zur Sache als solche - ich kann Arsene Wenger und Arsenal auch nicht verstehen. Geld für einen anständigen, jungen Keeper dürften sie hagen, da holen sie einen Durchschnittsmann aus Südamerika auf die verregnete Insel. Manchmal hinterlassen derartige Aktionen den Eindruck, dass man mit einem schwächeren Torsteher die Abwehrspieler zu mehr Leistung "zwingt" und sich somit einen Effekt für die ganze Mannschaft ausrechnet. Vergleiche mit einem norddeutschen Club, der bis vor einigen Jahren einen wenig kopfbehaarten Torhüter mit diskussionswürdigen Leistungen spielen ließ, drängen sich auf. Aber das ist wohl mehr eine Art krampfhafter Suche nach einer Erklärung - weil ich keine andere parat hab.

    Abschließend sei erwähnt, dass es in England (Banks, Clemens, Shilton) und Spanien (Zamorra, Arconada, Zubizareta) immer anständige Schlussmänner gab. GAB gilt vor allem für die Themsenkicker, denn was Seaman, unabhängig vom Alter, überhaupt noch in der Nationalmannschaft zu suchen hat, wissen wohl nur die englischen Götter.

    Gruß aus München

  3. #3
    Andre
    Gast

    Standard Re: Marcos zu Arsenal!

    ich kann es nicht ganz nachvollziehen da sie noch nordirlands national torwart taylor und einen rahni shaban haben vom nordiren weis ich nicht viel aber der shaban ist klasse ist aber momentan verletzt.
    und wenn es mich nicht tauscht hatten die gunners doch mal Carini gehabt oder ire ich mich da?also schreibt mir ob ihr da mehr wisst.

    Andre

  4. #4
    Chilavert
    Gast

    Standard Re: Marcos zu Arsenal!

    Ihr unterschätzt den Marcos meiner Meinung nach!!! Er war bei der WM sicherlich unter den drei besten keepern und spielt auch nicht wie ein brasilianer , sondern eher europäisch.

  5. #5
    Sam2
    Gast

    Standard Re: Marcos zu Arsenal!

    Ich sehe das ähnlich wie Chilavert.
    Marcos hat im WM-Finale und auch während der WM eine großartige Leistung gezeigt. Ich erinnere nur an den Freistoss, denn er im WM Finale gegen Deutschland aus dem Kreuzeck geholt hat. Da bin ich mir nicht sicher, ob der Olli mit seiner typischen Drehbewegung (Übergreifen) diesen Ball geholt hätte.
    Marcos hatte auch nicht zu unrecht angemerkt, dass er eigentlich genauso gute Leistungen wie Kahn während der WM gezeigt habe.

    Also - ich denke, dass sich Arsenal und Wenger bei der Verpflichtung shcon einiges gedacht haben.....

    Sam

  6. #6
    ?????????
    Gast

    Standard Re: Marcos zu Arsenal!

    sollen den seaman im tor lassen.trotz gelegentlichen fehlern ist er manchmal weltklasse.seine häufigen verletzungen lassen auch kein konstanz zu.

  7. #7
    ultras
    Gast

    Standard Re: Marcos zu Arsenal!

    Was mich so ein wenig stitzig macht ist das bei den besten deutschen torhütern eigentlich der fehlt der der beste war .Andreas Köpke
    ich glaube diesem menschen ist oli kahn sehr dankbar er stand eine sehr lange zeit im hintergrund von köpke und das hat der oli net gefressen nein er hat trainiert wie ne sau damit er nationalmannschaft spielt .
    zu arsenal sag ich es ist ein sehr riskantes modell finde ich , aber es bleibt zu beachten das marcos wärend der wm ganz gut gehalten hat .
    doch die engländer haben glaube ich noch zuviel geld ....wären die schlau hätten die mal bei wessels angefragt pröll weidenfelder usw...
    deutschland ist mit torhütern so gut besetzt da es hier eine ehre ist denke ich mal keeper zu sein du wirst als fussballer respektiert , das ist in anderen ländern noch nicht so , aber dies hat viel mit der vergangenheit zu tun



    sorry wegen den rechtsschreibfehlern aber ich habs eilig muss mal kacken

  8. #8
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    847

    Standard Re: Marcos zu Arsenal!

    Also ich wollte es mir eigentlich verkneifen zu dem Thema Marcos was zu sagen, aber ihr wißt ein Großmaul und Angeber wie ich bin, in dem schlummert es halt. Und ich schreibe jetzt wirklich zu dem Thema Marcos und nicht weil ich jemand bestimmtes verfolge. Verspreche auch hoch und heilig mich demnächst zurückzuhalten bzw. hier merklich kürzer zu treten.

    Aber nun zu Marcos, meine persönliche Meinung:

    Ja, er hat eine Super WM gespielt.
    Ja, er ist an sich für "brasilianische Verhältnisse" kein schlechter Torwart.
    Ja, er hat mitgeholfen - vor allem auch im Finale - daß Brasilien gewinnt (jetzt mal wegen dem Übergreifen von Kahn hin und her, meine These ist: bei hohen Bällen die über den Torwart gehen ist Übergreifen effektiver bzw. ein natürlicher Ablauf als den unter liegenden Arm zu nehmen. Bei flachen bzw. halbhohen Bällen gilt natürlich eine andere Betrachtungsweise, aber jetzt schweife ich vom Thema ab.... entschuldigung)

    ABER

    und jetzt kommt es wieder. Marcos ist für mich im Gegensatz zu Kahn kein beständiger Keeper, was jetzt mal wieder der Saisonstart der heurigen Saison mit seinem Verein (Namen weiß ich jetzt nicht) nachweislich passiert ist. Nicht nur, daß er von den eigenen Fans ausgepfiffen wurde, nein, er hat sogar freiwillig darum gebeten, sich vom Spielbetrieb zurückziehen zu dürfen. Ich meine ist gar nicht mal so unschlau bzw. verlangt eine Portion Mut sowas zu verlangen aber ich denke mir dann, ob so eine Reaktion überhaupt eines Profis würdig ist. Wenn ich Profi bin, dürfen mich Fehler bzw. Pfiffe vom Publikum nicht stören (anders wäre es wenn man Morddrohungen bekommt oder Dinge nach einem geworfen werden). Also wenn Marcos z.B. bei Arsenal spielt einen Fehler macht, ausgepfiffen wird, dann kann er sich doch nicht auswechseln lassen um mal eine "schöpferische Pause" einzulegen, oder? Da gelobe ich mir Barthez (über dessen Qualitäten ich ja persönlich auch nicht so überzeugt bin) aber der seine Formkrise bzw. kapitalen Fehler gut weggesteckt hat.
    Aber gut, wenn Wenger meint Marcos holen zu müssen... dann stimmt wohl wirklich die These von oben, daß er einen schwächern Keeper holt, damit die Abwehr noch konzentrierter spielt.

    Und jetzt vor lauter Marcos bin ich vom eigentlichen Thema abgekommen: die Keeper in Grait Britain. Ja, mich wundert es auch schon seit Jahren (jetzt kann man fast schon Jahrzente sagen), daß die Briten (Schotten miteinbegriffen) seit Jahren immer wieder ausländische Keeper (Schweden, Dänen, Finnen, Franzosen, Italiener, Deutsche...) importieren obwohl ich davon überzeugt bin, daß die Briten eine genauso gute und lange Torwarttradition besitzen wie die Deutschen oder auch Italiener (in punkto Torhüter für mich die herausragenden Nationen und die Briten zählte ich aber bis vor 10 Jahren auch dazu). Und auch die Torwartschule in Britannien ist eine der Besten, meines Erachtens. Aber wieso dann diese vielen Ausländer auf der Torwartposition, wenn man dann wirklich bedenkt, daß bis auf ein paar Ausnahmen es sich mehr oder weniger - meines Erachtens jedenfalls - nur um Durchschnittskeeper handelt. Und da kann ich auch verstehen, daß Eriksson/Wenger noch immer an Seaman festhält. Kommt ja zuwenig Nachwuchs nach und Nigel Martin hat sich leider auch als zu unbeständig erwiesen um am Thron Seamans zu rütteln. So, geht meines Erachtens die gute/englische Tradition den Bach runter und England wird auf Jahre unter der schwach besetzten Torwartposition leiden, weil sie nunmal nicht Brasilianer sind und deshalb keinen überragenden Torwart brauchen (wenn sie immer einen gehabt hätten, wären sie wohl noch des öfteren Weltmeister geworden, aber dann wäre es ja langweilig).

    Und ich meine Deutschland/Italien bedenkt dies noch immer, ausländische Keeper wenn sie nicht überragend waren, haben nicht lange in diesen Nationen gespielt. Aber wie gesagt nichts gegen Ausländer, aber wenn dann müssen es Perlen und Weltklassespieler sein. Was vielfach auch auschlaggebend für gute Keeper der Nation gibt ist eine gewisse Tradiotion. Wenn man sich als junger Profi denkt, ach dem möchte ich nacheifern, so gut wie der möchte ich werden, dann hat man ein Vorbild nach dem man eifern kann. In England/Britanninen wäre es ja genauso, leider sind da aber die Trainer, die diese jungen Hüpfer nicht emporkommen lassen. Vielleicht sind die Vereine auch noch zu gesund um gezwungen zu sein auf den jungen Nachwuchs zu bauen und kaufen alles ein (das Wort "Mist" verkneife ich mir hier mal) was die Trainer von den Vereinen verlangen. Schade....

    So, dann laß ich das mal so gewesen sein und danke allen, für die Aufmerksamkeit, das Großmaul Manfred T. taucht mal unter und läßt das Nerven. Aber heute ist nicht alle Tage, ich komm....

  9. #9
    Fliegendes Trikot
    Gast

    Standard Re: Marcos zu Arsenal!

    ja manfred stimmt schon

  10. #10
    Chilavert
    Gast

    Standard Re: Marcos zu Arsenal!

    Menfred, wenn dun den Namen von marcos verein nicht kennst denke ich dass du auch noch keine ligaspiele von ihm gesehen hast (ich auch nicht). Wir haben also beide nur die WM gesehen und da war er klasse wie du selbst sagsts. Warum also hälst du ihn füreinen schwächeren Torwart??? Nur weil er nicht mehr in brasilien spielen will und da werden Spieler die ihren Heimatverein verlassen oft bedroht!!

  11. #11
    keeper-gö
    Gast

    Standard Re: Marcos zu Arsenal!

    ich find die brauchen nen national-keeper um in der weltbühne gut da zu stehen aber, dass sie sich den marcos holen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. die brasilianischen keeper an sich sind meiner meinung nach schwach und eigentlich auch die ganzen südländischen keeper wie alexander das auch schon gesagt hat...
    gruß an alle keeper-gö

  12. #12
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    847

    Standard Re: Marcos zu Arsenal!

    Chilaver,

    1. der Name des Vereines ist mir jetzt eingefallen, aber dadurch, daß so eine Information im nachhinein leicht rauszufinden ist, erspare ich dir hier meine Besserwisserei.

    2. Stimmt es, daß ich kein über 90MinutenLigaspiel 2002 von Marcos gesehen habe, aber einige Patzer und schwachen Paraden heuer, weswegen er sich wohl auch selber ausgewechselt hat. O.K. dann habe ich halt in diesem Punkt in deinen Augen verloren, gut aktzeptiere die Niederlage.

    3. Ich es natürlich gutheiße wenn ein Torwart Karriere in Europa machen will, und ich ihn auch nicht deshalb als schwächer einstufe weil er ein Brasilianer ist.

    4. Ist für mich kein Keeper der Welt ein Klassekeeper weil er mal ein einziges gutes Turnier gespielt hat. Wie ich schon in anderen vorherigen Statements hingewiesen habe, lassen sich für mich die Künste der Flieger weder an gewonnenen Titeln, Auszeichnungen oder ähnliches festlegen.

    5. Ich - das gebe ich hier gerne zu - vor allem auch aus dem Gefühl heraus und in Anbetracht wie er sich im Tor bewegt nicht unbedingt für schwach halte, aber sicherlich zu schwach für einen Weltklassekeeper. Und dieses Gefühl hat mich nur selten getäuscht. Aber ich wünsche dann vor allem zu deinen Gunsten, daß ich mich hier maßlos überschätze und total daneben liege.

    6. Schlage ich dir vor, wir lassen die Saison 2003/04 (oder vielleicht auch nur die Hinrunde) ablaufen, sehen wie weit Marcos kommt und wenn er spielt, wie er spielt. Dann unterhalten wir uns in einem Jahr wieder und können uns nochmals austauschen.

    Ich schließe damit für mich auch diese Diskussion ab, wollte nur noch eines fragen, was du oben damit gemeint hast, daß Marcos "europäisch" spielt? Also ist mir neu, daß Torhüter europäisch oder brasilianisch spielen. Kenne das zwar von den Feldspielern her, aber bei Torhütern kenne ich einen offensiven/defensifen/Linientormann/Strafraumtorwart... aber keinen europäisch spielenden Tormann. Kannst du mir das zugunsten meines Wissensdurstes erklären. Bedanke mich...

  13. #13
    ?????????
    Gast

    Standard Re: Marcos zu Arsenal!

    ich denke,marcos is wie manninger.er wird hinter seaman 2geige sein.sind auch beide etwa gleich gut

  14. #14
    Chilavert
    Gast

    Standard Re: Marcos zu Arsenal!

    ein torwart spielt dann europäisch, wenn er schnörkellos unjd ohne unnnötige show spielt, die viele Keeper aus südamerika veranstalten. Higuita, chilavert oder Campos wollten doch immer nur tricks machen oder selbst Tore schießen. So einer ist Marcos nicht!!!

  15. #15
    Jörg
    Gast

    Standard Re: Marcos zu Arsenal!

    Alles makulatur...

    Der Videotext vermeldet heute, dass der Deal doch noch geplatzt ist, und die gesamte brasilianische Meute um und mit Marcos wieder aus London abgereist ist...
    Was da wohl passiert ist? Wahrscheinlich wieder mal das liebe Geld...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •