Man hat trotzdem große Vorteile bei solchen Dingern , wenn man größer ist.Zitat von Keeper198
Aber immer hilft die größe auch nicht.
Man hat trotzdem große Vorteile bei solchen Dingern , wenn man größer ist.Zitat von Keeper198
Aber immer hilft die größe auch nicht.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Zumal mir aufgefallen ist, dass viele "richtig" großen Torhüter kaum Sprungkraft haben und ihre Bewegungen oftmals sehr hölzern aussehen.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Die Sprungkraft wird bei kleineren Torhütern wahrscheinlich oft trainiert,da man Defizite zu den Großen sieht,und bei van der Sar und co. hat man die Sprungkraft früher wahrscheinlich wegen der Größe vernachlässigt.
( könnt ich mir vorstellen )
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Hildebrand und Fiedler sind ja auch nur kleine Stöpsel. Der eine ist immerhin mal 2. Nationaltorwart gewesen.
Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!
Naja soweit ich weiß ist Fiedler ca 1,80 und Hildebrand 1,85.
So klein ist das jetzt nicht.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Ich bin 1.75 groß und hab weder bei Flanken noch anderen Bällen große Schwierigkeiten. Natürlich muss man Fähigkeiten wie Sprungkraft bei kleineren Torhütern stärker trainieren, aber im Nachhinen merkt man dann kaum einen Unterschied.
Naja ich finde nicht das die Sprungkraft bei mir vernachlässigt wird,bin selbst ziemlich groß (189 cm/15 J)und im nachhinein merkt man das nicht bei einem Keeper ob er groß oder klein ist,finde ich.
Und natürlich sieht ein kleinerer Keeper gelenkiger aus wie ich ^^aber das muss ja nicht heissen das die Technik schlecht ist oder das er schlechter ist:
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)