Hallo!
Das kann man einfach mit den "Verdiensten" von Piplica erklären der nicht unwesentlich Anteil am Aufstieg in die 1. Bundesliga hatte. Und mal ausgenommen von seiner etwas unkonventionellen Flugeinlagen, hat er die richtigen dollen Patzer erst zum Ende der letzten Saison und Anfang dieser Saison gehabt.
Lenz galt wohl zu Aachener Zeiten als der beste 2. Ligakeeper, aber wer tauscht ein Pferd frühzeitig aus, wenn das andere noch mithalten kann.
Hast du das Interview von Eduard Geyer Sonntag vor einer Woche in ran gesehen. Da hat er ganz deutlich gesagt, daß er solche Tauschrollenspiele wie z.B. in Leverkusen (Butt-Juric-Butt) vermeiden wollte, da der Torwart eine empfindliche und zugleich immens wichtige Position ist.
Ausschlaggebend für den Wechsel zu Lenz wird IMO dann nicht nur die Fehlerquote von Piplica gewesen sein, sondern die Überzeugung, daß der Lenz einfach besser ist. Vielleicht ist dem Ede die Formkrise von Piplica gerade recht gekommen um eine Entscheidung zu erleichtern, wer weiß....?