Hallo Torwart-Comunity !
Also ich bin erst seit wenigen Tagen auf dieser Seite und bin sehr beeindruckt und möchte für die Arbeit hier ein dickes Lob aussprechen.Nun zu meinem ersten Forumseintrag hier.
Ich bin ein 19jähriger Kreisligatorhüter, meine Schwächen sind die Sprungkraft und meine Größe.Bin leider nur etwa 1.74m groß und meine Sprungkraft ist nicht die Beste.Deshalb gehe ich bei Ecken oder Flanken in den Strafraum sogut wie nie aus meinem Tor heraus.Wir haben allerdings eine große und Kopfballstarke Abwehrspieler die mir bei meinem Problem sehr entgegen gehen und daher den 5m-Raum meistens sauber halten.
Nun meine Frage.was ratet ihr mir ? Sollte ich mich öfter mal trauen heraus zugehen und versuchen einen Ball herunterzupflücken und im Training schwerpunktmäßig dies trainieren oder wegen meiner geringen Körpergröße lieber im Kasten zu bleiben und damit kein Risiko eingehen dort "draußen" den Ball zu verlieren.
Wäre sehr dankbar über eure Hilfe.Vielen Dank schoneinmal im Vorraus.
*winke*
Bledsoe