Habe ne 1 drauf stehen, aber ich glaube einfach, das der Trainer mich als seine Nummer 1 sieht und er will einfah das der Torwart auch die 1 trägt.
ps. Kannst das ja auf meinen Bild links sehen, was für eine Nummer ich habe.
Robert wir werden dich nie vergessen ein IDOL ein HELD eine klasse MENSCH ist von uns gegangen R.I.P
Dann sieh doch die Nr. 1 einfach als Auszeichnung und ein wenig mehr symbolisch, als einfach die Zahl. Letztendlich ist es nur eine Zahl und vielleicht hilft dir das auch die Lage zu akzeptieren. Wegen so etwas würde ich keinen großen Aufhebens machen, um ehrlich zu sein. Schade ist es, aber nicht mehr.
Wie sagte jemand so schön:
"Was zählt, is' auf'm Platz."![]()
Hast recht.![]()
Robert wir werden dich nie vergessen ein IDOL ein HELD eine klasse MENSCH ist von uns gegangen R.I.P
Also mir persönlich ist die Rückennummer relativ egal - letzte Saison hatte ich zum ersten Mal eine andere als die 1, da mir das Trikot mit der Nr.12 optisch besser gefallen hat. Diese Saison wieder die 1. Aber wie gesagt, mir ist es egal.
Ich trage die Nr. 25.![]()
Habe den Verein ja gewechselt und hab die Nummer 1 bekommen.
Ich trage jetzt die letzten 7 Jahre lang die 22 .
Ich trage trotz Stammplatz die 22.
Habe mein erstes Spiel damit gemacht und gebe sie nicht mehr her....mußte einmal mit der 1 spielen und das hat so gar nicht geklappt- also behalt ich meine 22
![]()
Nummer 1Aber auf meinem Spieltrikot ist keine Nummer xD
"Das werden wir alle bis zu unserem Tod in den Herzen tragen. Das ist das größte Gänsehautfeeling das ich je erlebt habe"
(Jens Langeneke, nach dem Aufstieg der Fortuna vor 50095 Zuschauern.)
Ich hab mir ein neues Trikot bestellt aber ich weiß noch nicht welche Nummer mich nehmen soll die 1 oder 22..
[SIGPIC][/SIGPIC]
Ich bekomm bald n neues mit der 44
hab die 22 bzw. die 26 je nachdem ob ich bei uns in der 1ten oder 2ten Mannschaft spiele
Ich habe damals mit der Nummer 12 angefangen und trage seit einige Jahre (genau weiß ich es nicht mehr) die Nummer 1.
Letztes Jahr die 1,
dann im besoffenem Kopf gesagt ich trag nächstes Jahr eine andere Nummer.
Sagte also: "Ich trage die Rückennummer die die Zahl der Gegentore in der abgelaufennen Saison beträgt"
Bin aber glücklich mit meiner Nummer 30, auch wenns lang nach der 28 aussah.
Diese Jahr haben wir schon einige Gegentreffer mehr und auch in der 1. Mannschaft ist die 1 frei, aber ich bleib bei der 30.
Ich Spiele gerade mit meinen eigen Trikos und da ist noch keine Nummer drauf.
Würde aber gerne mit der 99 spielen:-)
Ich spiele eigentlich schon immer mit der 1 und habe das auch weiterhin so vor...Nur bei Tunieren mit der DFB-Stützpunkt-Auswahl hatte ich mal die 22...
Ich hab heute mit der 13 gespielt, bzw. ich war mit der 13. als Torwart auf der Bank gessesen!![]()
Ich spiele mit der Nummer 1. Würde aber auch jede andere Nummer nehmen. Ausser die 10, dann müsste ich eine Kiste geben![]()
ich hab immer mit der nummer 1 gespielt, gerade nicht weil ich nach vereinswechsel auf der bank sitzte, warum auch immer. überlege aber mir ein trikot mit der nummer 17 zu hohlen unbd damit zu spielen wenn ich zur nummer 1 werde.
Lucas
also ich trag die Nummer 20... die 1 war letztes jahr belegt und ich hab mir in der vorbereitung den Stammplatz mit der Nummer erkämpft, dieses Jahr bin ich eigentlich der einzigste Torhüter (Abgesehen A-jugend Hüter) und hab die NR: 20 behalten einfach aus glauben, jetzt bin ich am überlegen ob ich nicht die 12 nehme...
Also ich habe früher immer die Nummer 1 getragen, mich hat auch niemand bzw. uns hat noch niemand mal danach gefragt, naja heute letztes D-Jugend Training, danach C-Jugend vielleicht fragt unser Trainer uns dann.
Also ich würde entweder die Nummer 1, Nummer 24 oder die Nummer 22 nehmen!
Ich denk wenn man was auf sich hält trägt man die 1!
Und ich trage schon in meinem vierten Verein hintereinander die Nr. 92 und halte somit nichts von mir?
LG
Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.
† 28.08.09
Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.
Ich habe auch letzte Saison die 12 getragen. Die Nummer sagt in dem Sinne nichts über meinen sportlichen Status aus, finde ich. Natürlich haben die meisten Stammkeeper in einem Profiverein die 1, aber das ist doch meistens auch symbolisch und traditionell so und nicht, weil es mein Ego stärkt. Die sportliche Position als solche gibt mir das Selbstvertrauen, nicht die zwei Striche auf dem Rücken des Trikots.
Man muss doch nur mal bei der Jugend gucken. Ich habe jetzt den aktuellen Fall, dass wir bei unserer C-Jugend zwar zwei Keeper haben - doch beide Torwarttrikots haben die 1 auf dem Rücken. Was nun? Da gibt es keinen Status, für die Kinder, da ist die Nummer auf dem Rücken meist völlig unerheblich, auch Aufhebens wird darum nicht gemach. Warum auch?
Die meisten Vereine haben in ihrem Mannschaftskoffer sowieso nur ein Trikot und der Keeper der spielt zieht es an. Da ist in der Regel die 1. auf dem Rücken.
So ist es bei mir auch. Wenn ich mir ein eigenes Trikot kaufe lasse ich auch immer die 1. draufmachen.
Damit bekommt man aber ab einer bestimmten Liga Probleme. Bei uns darf keine Rückennummer zweimal vergeben werden.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Bei der 10 ne Kiste ;-) ? Bei uns ist das immer nur wenn man Capitano ist oder das erste Spiel für eine unsere Mannschaften macht :-) Musste letzten´s 2 Flaschen Jacky geben und das nur wegen Testspielen
Ich finde die Nummer sagt net wirklich viel aus, ich könnte auch mit der 1337 spielenTrotzdem habe ich die Nr.1 da die auf dem Trikot war, als ich es gekauft habe.
Wo ist das Problem, wenn sowieso nur ein Keeper spielt? Trage ich keinen zweiten Keeper ein, ist es unerheblich, welche Nummer er zugewiesen bekommen hat - dies ist nur für die Zahlen auf Shirt, Anzug und Tasche wichtig
Klar ist damit natürlich auch, das bei Punktspielen Probleme entstehen, sobald der eine für den anderen einspringen muss/soll. Doch bei einer schwerwiegenden Verletzung des spielenden Keepers sollte es - gerade im Jugendbereich - auch im Bezirk kein Problem sein, wenn der Ersatzmann die 1 trägt. Ansonsten (und das wäre ein Armutszeugnis für die Pingeligen) muss man halt mit Tape kreativ sein![]()
Stimmt natürlich!
Habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht, aber ist auf Kreisebene wohl noch uninteressant.
Auf jeden Fall hätte unser Verein dann ein Problem, gibt nur Torwartrikots mit der 1 in unserem Bestand.
Es soll ja mal vorkommen, dass ein Torhüter ausgewechselt wird. Der Ersatztorhüter darf dann nicht dieselbe Nummer tragen. Alle Spieler müssen zu Saisonbeginn mit einer fixen Nummer beim Verband gemeldet werden. Eine doppelte Vergabe ist dann nicht möglich.
Aber ich spiele nun einmal nicht mehr im Jugendbereich. Das Regelwerk ist in dieser Beziehung klar definiert. Sicherlich mag es Ausnahmen bzw. Schiedsrichter geben, die darauf nicht unbedingt achten. Deshalb schrieb ich ja, dass es von der Liga abhängt. Bei uns geht es nun einmal nicht…Klar ist damit natürlich auch, das bei Punktspielen Probleme entstehen, sobald der eine für den anderen einspringen muss/soll. Doch bei einer schwerwiegenden Verletzung des spielenden Keepers sollte es - gerade im Jugendbereich - auch im Bezirk kein Problem sein, wenn der Ersatzmann die 1 trägt. Ansonsten (und das wäre ein Armutszeugnis für die Pingeligen) muss man halt mit Tape kreativ sein![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich habe mich auch nicht auf deine Liga bezogen, dachte aber - da du auf meinen Beitrag geantwortet hast - dass du dich argumentativ auch grad im Jugendbereich bewegst. Das du selbst dort nicht mehr spielst, weiß ich (hab ich ja gestern auch gesehen), ist aber für die Diskussion unerheblich
M. E. war eine Meldung mit fixen Nummern im Jugendbereich bisher nicht vonnöten, bei uns wird die Nummernvergabe wohl erst kurz vorm ersten Pokalspiel gelaufen sein - die lieben Kleinen müssen ja erstmal alle wieder ausm Urlaub zurück sein![]()
Also bei uns in herren bereich wird genau drauf geachtet und im jugend bereich um so höher bzw älter man ist auch, allerdings interessiert es in der E-F un G Jugend keinen (8-10;6-8 und bis 6 jahre)
Die Nr. 1 hat so viel Symbolkraft, dass ich mir gar nichts vorstellen könnte, freiwillig eine andere Nummer zu nehmen.
Ich kam aber auch nie in Versuchung, das zu tun, denn ich fände es doch etwas lächerlich, z.B. die Nummer 28 zu nehmen, wenn der Verein Trikotsätze hat, die von 2-16 oder durchnumeriert sind![]()
da nimmst halt de 17 (2-16), wenn du dir sonst so einsam vor kommst![]()
Geändert von Chilavert (26.07.2010 um 13:51 Uhr)
Ich hab auch bei meinem neuen Verein die Nummer 87 behalten.
Wir durften uns zum Glück selbst die Nummer aussuchen sonst ging das wohl nicht.
Was im Leben fehlt,ist die Hintergrundmusik.
ich denke mal jahrgang 19"87"... wir haben hier in Leipzig mehrere Torhüter bzw. Spieler mit solchen Nummer z.b 53, 76, 83, 88, 99
Ok,! Also bei uns ist das nicht so, bei uns laufen die meisten Torhüter mit der Nummer 1 rum.
ist mittlerweile üblich bei uns, ich selber trag die #20...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)