Die 1 muss auf meinem Rücken stehen... sonst nix![]()
Die 1 muss auf meinem Rücken stehen... sonst nix![]()
SV HÜSTEN 09
Größter Vereinserfolg: 1929 Teilnahme an der höchsten deutschen Spielklasse!
Besondere Highlighte: 1931 wurde der mehrfache französische Fußballmeister Racing Club Paris 4:0 in Hüsten geschlagen.
"In der Gauliga Westfalens hat Hüsten in den kommenden Kämpfen keine schlechte Rolle gespielt. Höhepunkte waren die Spiele gegen Schalke 04. Schon 1934 gewannen die 09er das Punktspiel gegen den späteren Deutschen Meister in Hüsten mit 2:1."
ich schaffe mir nun die 22 auf meinem trikot an..
trage zwar die 1 noch, aber die 22 ist meine lieblingszahl und so hat man abwechslung
"SCHNAPPER! Jetzt halt doch auch mal einen fest."
mal ne ganz dumme frage dazu. Wenn ihr wie mein vorredner z.B. mit der 22 auf dem rücken spielen wollt, wie sieht das dann aus mit dem eintrag in den spielberichtsbogen???? in der Buli versteh ich das ja, aber bei uns, also in den unteren klassen, gibt es doch so genormte bögen dafür und die gehen gerade mal bis 16 oder 18 wenn ich mich nicht irre.
also wie sieht es da aus????
nun aber mal zum thema selbst.
ich finde ein torwart sollte die 1 tragen, jedenfalls in unseren klasse wo wie alle so spielen. alles andere ist in meinen augen nru spielerei und nachahmung der torhüter der buli oder so.
zudem ist es ja nicht nur so das die 1 auf dem trikot ist sondern meisten ja auch noch auf den trainingsanzügen taschen usw. wenn man dann vor dem spiel auf die gegner trifft bei der ankunft, sehen die sofort da kommt der torwart und wenn man dan auch noch eine statliche größe hat sind die schon oft beeindruckt. bei einer 23 z.b. auf dem anzug ist dies dann garnicht zu erkennen.
aber wie gesagt, ist nur meine meinung.
In den unteren Klassen steht beim Torwart meistens keine Nummer, sondern einfach nur TW. Von daher ist es im Prinzip egal mit welcher Nummer er aufläuft, denn für den Schiedsrichter ist ja im Endeffekt nur der Name wichtig.
Sollte auf irgendeinem Formular trotzdem eine 1 neben dem Torwart stehen, dann wird sie einfach durchgestrichen und z.B die 23 daneben geschrieben.
So hab ich es jedenfalls mehrmals bei Feldspielern miterlebt, wenn sie eine höhere Nummer hatten.
nein, ich finde wer die 1 tragen will, soll sie tragen, aber ich denke dass man vor allem durch die Leistung zeigt, ob man die eins ist, nicht durch das TrikotZitat von Goaly1
und nachahmen tut man die wenigsten, ein Grossteil der Torhüter trägt ja dort die 1 oder hätte gerne die 1 wenn möglich.
und wenn der Stürmer mit der Nummer 9 nun Ersatzspieler ist, dann ist dies auf den ersten Blick auch nicht ersichtlich. Ich sehe ja beim Aufwärmen, wer der TW ist, und dass ist dann der Zeitpunkt, bei dem ich mich auf das Spiel einstimm![]()
Also, wenn ihr mich fragt, finde ich es im Sinne der Tradition eine gute Sache, wenn der Torwart die Nummer 1 auf dem Trikot hat.
Entscheidender und weitaus wichtiger für mich ist aber nicht die Rückennummer, sondern dass der Torwart mit seiner Leistung und seiner Einstellung auf und neben dem Platz zeigt, dass er die Nummer 1 ist.
Wer mit ganzem Herzen Nummer 1 ist, braucht diese nicht auf dem Rücken zur Schau zu stellen, aber ich fände es gut wenn er sie trotzdem trägt. Denn die Nummer 1 auf dem Rücken zu tragen ist der einzige Orden den wir Torhüter bei unserer Arbeit tragen dürfen.
natürlich muss der torwart durch leistung und einstellung überzeugen und zeigen das er die nummer 1 ist. nur wenn ihr alle die nummer 1 sein wollt, warum wollt ihr sie dann nicht tragen???
klingt zwar nach einer dummen frage, aber die stelle ich mir gerade ernsthaft.
vielleicht kann mir das ja mal einer sagen der lieber die 22 oder so trägt.
die nummer 1 sein wollen wir allen, nur dann meine ich tragt sie auch wenn möglich.
Wie gesagt, momentan laufen mir bei uns inner Mannschaft zu viele mit der 1 rum, die es einfach von der Leistung her nicht verdient haben...Zitat von Goaly1
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)