Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Eckbälle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hulz
    Gast

    Standard Eckbälle

    Hallo!

    Hab mal ne Frage. Und zwar stellt ihr 2 Leute(einen am kurzem Pfosten und einen am langen Pfosten) auf die Torlinie oder nur einen(an den kurzen Pfosten) bei einen Eckball. Würde mal gerne wissen wir ihr das macht??



    Gruß Markus

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    88

    Standard Re: Eckbälle

    Hallo.
    Ich persönlich verzichte auf den Mann am zweiten Pfosten, stelle ihn dafür etwa auf die Ecke vom Fünf-Meter-Raum. Das kann ich nur jedem empfelen, da einen freien Mann hinzustellen, weil man euch sonst jeden Ball in den Fünfer schießen kann, ohne dass ihr eine Chacne habt, dranzukommen (bei Ecken steht man ja eher etwas länger, und wenn sie dann hart und halbhoch (und Kurz) vors Tor gebracht werden, hat man eigentlich keine Chance).

    Wenn man noch einen dritten über hat, würd ich ihn auch an den zweiten stellen.

    F-E Junioren Torwart TuS Gehlenbeck (Kreisliga) C Junioren Torwart FC Lübbecke (Bezirksliga) B-A Junioren TuS Tengern (Bezirksliga) dann Herren SuS Holzhausen (noch als A-Junioren-Keeper) (Kreisliga A)

  3. #3
    Justus Spengler
    Gast

    Standard Re: Eckbälle

    Ich stell immer einen an den ersten Pfosten, der Rest macht Manndeckung.
    Bei den meisten komm ich dann auch raus.

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    32

    Standard Re: Eckbälle

    Ein Mann an den kurzen Pfosten und der Libero am Fünfer für die kurzen Halbhohen Ecken. Am langen Pfosten steht bei mir keiner. Wenn man aber auf der Linie bleiben muss, ist er nicht schlecht, denn man in die Tormitte zurückgeht und der Kopfball in die lange Ecke geht.... Wenn die Ecken so getreten werden, dass man nicht dran kommt, wäre es, denke ich, eine Überlegung den langen Pfosten auch decken zu lassen.

  5. #5
    TheKing
    Gast

    Standard Re: Eckbälle

    Also ich stell immer einen an den kurzen Pfosten und einen freien Spieler an den Rand vom Fünfer (Richtung Eckfahne)!

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    13

    Standard Re: Eckbälle

    ich stelle immer zwei leute an die pfosten! das gibt mir mehr sicherheit beim rauslaufen weil dann das tor besser abgedeckt ist wenn ich einen ball unterschätze und nicht erreiche!


  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Ich habe ein ganz anderes Problem mit Eckbällen und das kommt bei jedem Spiel vor.Wenn die Damen einen Eckball schießen, kommt er allerhöchstens bis zur Mitte.Deshalb stehe ich auch meistens näher zum kurzen Pfosten.Dieser ist auch mit meinem Libero abgedeckt. Dann steht oft noch ein eigener Spieler zwischen dem Eckball und dem kurzen Pfosten.Dazu kommt noch ein Gegner mit Abwehrspieler.Also zwischen dem kurzen Pfosten und der Ecke stehen ca. 4- 5 Spieler, der Rest verliert sich in der Mitte.60% aller Eckbälle landen genau in diesem beschriebenem Zwischenraum,ziemlich nah an der Aussenlinie dem Tor entlang.Nach dem Eckstoß tümmeln sich dann diese 4-5 Spieler im Strafraum an dieser Aussenlinie und hacken auf dem Ball rum.Jedesmal schreit mein Trainer, das ist der Ball des TW.Ich bin damit etwas überfordert.Die Frage ist, soll ich mich jetzt da rein schmeißen zwischen dié Füße der 3-5 Spieler und den Ball rausholen??? Bis jetzt blieb ich immer am kurzen Pfosten stehen, falls der Ball zur Mitte rüber gespielt wird und überlasse das Gehacke dem Libero.Ich fühle mich unwohl, mich darein hechten zu sollen, wie es unser Trainer verlangt."Der 5 er ist Deiner" sagt er.
    Wenn jetzt nur der Libero am Pfosten stehen würde, und anstatt der Abwehrspieler zwischen Eckball und Tor, am langen Pfosten stehen würde,so dass ich direkt auf die kurz geschossenen Bälle drauf gehen kann, erscheint mir noch am realistischen.Aber dabei fühlt sich meine Abwehr nicht wohl.Diese Situation kommt bei jedem Spiel 3-4x vor.Ich brauch jetzt echt mal Klarheit.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.09.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    49

    Standard re

    ich finde das dein Trainer null Ahnung vom Torwartspiel hat.
    Wenn da mehrere Spieler sind hast du da garnichts verloren.
    Mein Tipp stelle dich ewat 2/3 nach hinten damit du mit Anlauf von hinten dem Ball entgegen gehen kannst dann rufst du gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz Leo und glaube mir spätestens nach dem ersten mal wenn du richtig dazwischen gehst dann gehen alle freiwillig beim Ausruf Leo weg.



    Ach so schön Gruss an deinen Trainer er soll sich um die Feldspieler kümmern denn vom Torhüterdasein hat er keine Ahnung..... den Rest erfährst du von uns hier im Forum

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann ist schlicht das Stellungsspiel deiner Feldspieler schlecht.
    Stell eine Spielerin an den kurzen Pfosten und deine Libera soll sich in den 5er zwischen kurzen Pfosten und 5er stellen. Irgendwo kürzer braucht da echt keiner mehr stehen.

    Dann ganz klare Zuteilung, für kurze Bälle ist die Libera zuständig, die hohen, die über sie gehen, sind dann deine Beute.

    Ansonsten seh ich jetzt nicht so den Fehler, sondern eher eine Sache der Erfahrung. Und na ja sich in solch ein gestochere Reinfallen zu lassen, ist immer einfach gesagt und auf solchen Unsinn, wie der 5er ist dem Torwart brauchst erst Recht nichts zu geben.
    Geändert von Anadur (07.04.2008 um 16:56 Uhr)

  10. #10
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.09.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    49

    Standard re

    dat is riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiichtig

  11. #11
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.465
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Schmeiss die Mädels raus.
    Herzhüter,
    Stell Dir eine Spielerin an den Pfosten, am Besten die kleinere, weniger Sprungkräftigere Verteidigerin.
    Deine Libra stell an den Rand des 5ers, oder wenn Du brauchst, im Freien Raum zwischen 5er und 11er. Alle anderen stehen nicht doof rum, sondern gehen mit Ihren Gegenspielerinnen auf Tuchfühlung. Sprich, die müssen deren Luft atmen!
    Und diese sollen nun einfach versuchen, daß wenn der Ball zur Gegenspielerin kommt, diesen vor Ihr zu bekommen und aus der Gefahrenzone zu befördern.

    Das mal zur Ecke. Jetzt kommt dein Part, Herzhüter!
    Der 5er ist dein Reich, dein Revier, dein Gebiet, dein Käfig, deine Zone oder nenn es wie Du willst.
    Das ist der Bereich den Du kontrollierst! Da gehste hin, wie Max an die Graupen, wie Schmitt an die Katze, wie Fix an Fox, wie Der Knecht ans Eingemacht.... Sprich: Da bleibt kein Auge trocken, daß gibt eine Schneise wie ein Tornado, hinterläßt nur verbrannte Erde und das ist einfach Todeszone!
    Sprich man ruft laut, klar und bestimmt Torwart. Nicht piepsen, nicht jammern, nicht weinen! Laut, klar deutlich Torwart, dann ein tiefer Atemzug und dann raus und hin! Kein Freund, kein Feind, keine Rücksicht, wenig Vorsicht, der Ball den willst Du und das ist das Ziel, der Weg und auch sonst alles.
    Pflück das Ding runter...


    Kommt er flach rein und deine Mädels bekommen den nicht weg, dann auch wieder: Torwart und dann drauf... aber auch hier: Keine Gnade, keine Angst.... Hol Dir das Ding, wirf Dich echt da rein und drauf... Los und keine Angst, mach allen klar, daß Du das auch 8 mal durchziehst, wenn es sein muß!
    Und macht deutlich klar, daß Du nicht duldest, daß es in deinem Strafraum ein Gestocher gibt. Ermunter die Bande ruhig lautstark, den Ball rauszuspielen und kreide diesen das Gestocher an....
    Torleute sind in so Situationen nicht mehr Menschlich und haben mehr Tierisches an sich....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •