Hallo Chris,
ich trainiere seit einigen Jahren Jugendtorhüter und kann mich erinnern, daß dieses Problem mich auch schon häufiger beschäftigt hat.
Patentlösungen für das Problem gibt es meiner Meinung nach nicht. Der Teil sollte im Training immer wieder geübt werden, auch wenn es gerade kein akutes Problem ist. Am besten lernt man es aber meiner Meinung nach in der Halle oder auf dem Bolzplatz, da Situationen eins-gegen-eins dort viel häufiger auftreten und das Tor kleiner und damit leichter abzudecken ist. Im Vereinstraining könnte ich mir gut Spiele mit sehr kurzem Spielfeld vorstellen, bei denen sowohl Torschüsse immer drohen als auch Situationen eins-zu-eins. Da in solchen Spielen sehr viele Treffer fallen, ist es auch nicht so tragisch, wenn's mit dem rechtzeitigen Herauslaufen niocht so klappt.
Und eine ganz wichtige Sache sollte man nicht vergessen, auch wenn der Torwart alles richtig macht, kann der Ball bei einer eins-zu-eins-Situation noch im Tor landen.
Gruß
Carsten