Genauso mache ich es auch.Zitat von Paulianer
Transporter du isst vor dem "..." meistens eine Banane. Wenn man andere verbessert, sollte man unter Umständen, auch auf seine eigenen Fehler achten.
Genauso mache ich es auch.Zitat von Paulianer
Transporter du isst vor dem "..." meistens eine Banane. Wenn man andere verbessert, sollte man unter Umständen, auch auf seine eigenen Fehler achten.
...
Vor einem Spiel esse ich eig nie nur gut Frühstücken und dann kurz vor dem Spiel einen müsli Rigel un das wars.
Ich esse ganz normal wie immer. Liegt aber daran, dass ich eh morgens immer nur ein Schälchen Müsli esse und manchmal noch ein kleines Toastbrot.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Bei mir ist das Essen vor dem Spiel irgendwie schon anders, zwei Tage die Woche lässt's mein Tagesablauf nicht zu, mehr als nen Apfel oder auch mal nen Leberkässemmel zwischendrin zu essen, aber vor dem Training und vor dem Spiel brauche ich die Kraft einfach. Deswegen wäre "gar nichts essen" für mich auch keine Option.
Das Einzige, wo ich mit der Einteilung Probleme habe, sind die bescheuerten Hallenturniere - da denkt man, man kann jetzt was essen und dann wird das Spiel vorverlegt und man selber darf dann mit frischgefülltem Magen den Ball in eben diesen kriegen.
Bei mir kommt es auch ein bisschen auf die Uhrzeit an, aber auf jeden fall frühstücke ich immer gut und vor dem Spiel esse ich dann noch einen Apfel, Banane oder so.
Also ich esse vor den Spielen meist wenig bis nichts. Wenn wir auswärts ranmüssen und schon morgens um 11 spielen, dnan ist Treffen manchmal schon halb acht-acht, da hab ich einfach keinen Hunger. Für nach dem Spiel steck ich mir dann ne Stulle ein, manchmal auch noch n Müsliriegel für die Halbzeit.
Ich frühstücke allgemein meist nicht, daher ist das für mich keine große Umstellung.
Also Essen vor dem Spiel ist Pflicht.
2 Stunden vor dem Spiel sollte man den Magen locker gefüllt haben und rund 45 Minuten vor dem Spiel darf man ruhig sich ein paar Kohlenhydrate gönnen.
Daher: Bitte esst vor Training und vor dem Spiel.
Wenn Ihr keine Zeit habt, dann packt Euch eine trockene Semmel ein, gern auch Zwei. Futtert diese rund 60 bis 45 Minuten vor dem Spiel. Es ist dabei egal ob eine Roggensemmel oder eine Weizensemmel, aber das Energiedepot braucht Ihr einfach.
Wer kann, kalte Nudeln mit etwas Tomatensauce in einer Schüssel sind auch erlaubt.
Mit völlig leerem Bauch ist Spielen keine gute Idee.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Kann da Steffen nur beipflichten. Hab selbst so meine Erfahrungen gemacht und bin mal ohne was im Magen zu nem Spiel gefahren. Hab mich das ganze Spiel total schlapp gefühlt und keine Energie gehabt. Aber man sollte rechtzeitig vor einem Spiel essen nicht erst 10min vor Beginn. Ich ess meistens so 2-3 Stunden vorm Spiel nen schönes Frühstück wovon ich satt bin aber niemals überfressen und dann schieb ich mir vorm Warmmachen noch nen Affensteak(Banane) rein.
Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!
Also ich sags mal diplomatisch: Du hast sicherlich recht.Zitat von Steffen
Ich aber werde es nicht ändern, man soll ja schließlich morgens auch frühstücken, man soll 2-3 Liter täglich trinken, man soll sich gesund ernähren,...
Es gibt viele Dinge, die man soll, an die man sich aber nicht hält. Natürlich kriegt man bei vielen Sachen dann auch die Quittung dafür, aber dann darf man sich auch nicht beschweren.
Semmel? Ist das hessisch und bedeutet Brote?![]()
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)