das find ich nicht, es macht schon nen herftigen unterschied ob man gg männer o. frauen im tor steht.
meine meinung: wäre der frauenfußball so gut wie der der männer würden auch mehr spiele übertragen werden, es würden höhere gehälter gezahlt etc.
allerdings sollte man den nachwuchs genauso fördern wie den der männer, dann wär das niveau bestimmt in relativ kurzer zeit auch weiter oben. denn wie soll man als frau in der ersten liga spielen, 2x am tag trainieren und das alles für 250 euro pro spiel? davon kann man nicht leben, also wird weniger trainiert, was man dann wiederum beim spielen merkt.
eine frau wird jedoch nie z.b. so hart schießen können wie ein mann (zumindest in den höheren ligen, wenn man z.b. die frauen-landesliga mit der männer-landesliga vergleicht).
und bevor mich jetzt alle mädels hier zerreißen: ich bin selber eins.![]()