Ergebnis 1 bis 30 von 30

Thema: Frauenfußball

  1. #1
    Steffi Jones Fan :)
    Gast

    Standard Frauenfußball

    Hi!!
    Mich würde ma interessieren was ihr so allgemein von Frauenfußball haltet?!Wer ist zum Beispiel eure Lieblingstorwärtin der Frauenbundesliga??Meine persönlich ist Silke Rottenberg!!
    Oder welcher ist euer Lieblingsclub....was haltet ihr von der WUSA??
    Schreibt bitte eure Meinung!!
    Ciao!!

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    88

    Standard Re: Frauenfußball

    Muss ganz ehrlich sagen, dass ich von Frauenfußball so gut wie keine Ahnung hab. Schau es mir im Fernsehen auch ehrlich gesagt nicht an, wenn es kommt. Finde einfach, dass es da schon einen Unterschied zum Fußball der Herren gibt.
    Prinzipiell spielen die sicherlich aber auch einen ganz passablen Ball.
    F-E Junioren Torwart TuS Gehlenbeck (Kreisliga) C Junioren Torwart FC Lübbecke (Bezirksliga) B-A Junioren TuS Tengern (Bezirksliga) dann Herren SuS Holzhausen (noch als A-Junioren-Keeper) (Kreisliga A)

  3. #3
    Steffi Jones Fan :)
    Gast

    Standard Re: Frauenfußball

    Hmm......naja, deine Meinung, aber ich denke nicht, dass die Frauen einen passablen, sondern einen fast mit den Männern gleich zu stellenden Fußball spielen!!!! Wer jemals ein Spiel des 1. FFC Frankfurt live gesehen hat oder beim Oddset -Cup in Bonn dabei war, wird mir da in allen Punkten recht geben!!
    So, das wars!!Ciao!

  4. #4
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    764

    Standard Re: Frauenfußball


    Ich hab selber mal 2 1/2 Jahre eine Damenmannschaft trainiert und muss sagen, es war interessant und hat heftigst viel Spaß gemacht. Die Leistungsstärke ist mit der der Männer natürlich nicht vergleichbar (die Deutsche Damennationalmannschaft dürfte Landesliganiveau Haben), das braucht es aber auch nicht.

    Der Stellenwert, den die Mädels haben, ist leider etwas unbefriedigend, obwohl sie international sehr erfolgreich sind. Wenn nicht gerade um 1.30 Uhr Länderspiele übertragen werden, schau ich auch mal zu. Allerdings wird die Liga fast total ignoriert und die Spielerinnen sind somit weitgehend unbekannt. Es wäre zu wünschen, das sich an diesem Zustand mal etwas ändert.

    Gruß aus München

  5. #5
    nick_cage
    Gast

    Standard Re: Frauenfußball

    Ich hab mir die EM letztes Jahr in Deutschland angesehen und ich muss sagen, dass Frauen einfach nicht so schnell und athletisch Fußball spielen wie wir Männer. Den Einsatz möchte ich Euch ja nicht absprechen, aber das war da ja die Europäische Elite, und die haben gespielt wie, naja - halt langsamer... aber technisch nicht schlechter!

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    204

    Standard Re: Frauenfußball

    Ich find frauenfußball klasse meine favoritin im tor ist natürlich silke rotti rottenberg die ich schon prsönlich getroffen habe. bei den fereinen habe ich keinen libliengs verein und die wusa ist nicht schlecht
    gruß cordula

  7. #7
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.508

    Standard Re: Frauenfußball

    Also ich glaub vom technischen her, sind die Frauen echt spitze, sicherlich ist es nicht die gleiche Härte wie bei den Herren, aber technisch spielt die Deutsche Frauennationalmannschaft echt spitze. Kann man noch einiges lernen. Ich find allgemein die Torhüterinnen etwas ängstlich. Die eine Duisburgerin die mit dem Stirnband find ich stark. Die hat keine Angst und schmeist sich richtig rein.


  8. #8
    Steffi Jones Fan :)
    Gast

    Standard Re: Frauenfußball

    @Cora Meine Favoritin im Tor is auch Silke Rottenberg....finde sie echt total sympathisch!!

  9. #9
    BPP
    Gast

    Standard Re: Frauenfußball

    also ich wäre trotzdem für frauen-beachsoccer in engen jerseys :-))
    spass beiseite:
    von der technik her sind die mädels beschlagener, ganz einfach, weil sie körperlich nicht das wieder rasuholen können, was an technik fehlt.
    je nach klasse ist ein trainer aber schon zufrieden, wenn die mädels den ball kontrolliert richtung gegnerisches tor schießen können, ohne über ihre eigene füße zu stolpern...
    die deutsche nationalmannschaft ist im damenfussball nicht schlecht.

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    204

    Standard Re: Frauenfußball

    Als Frauentorhüterin mus ich aber mal sagen das die Frauen genau so feste schießen wie die männer, ich spräche da aus erfahrung habe früher mit ihnen in der freizeit auserhalb der manschaft gespielt.
    gruß cordula

  11. #11
    Charlie
    Gast

    Standard Re: Frauenfußball

    Ich spiele zwar gerne selber Fußball, aber ehrlich gesagt, zuschauen tue ich lieber bei den Männern. Mein Eindruck ist (soweit ich das überhaupt beurteilen kann, da ja leider äußerst selten mal ein Frauenspiel übertragen wird), daß Frauenfußball eher technik- als kampfbetont ist. Ist zwar eingentlich toll, aber mir persönlich fehlt dann einfach ein bißchen die Action.
    Grüße, Charlie


  12. #12
    Andy P.
    Gast

    Standard Re: Frauenfußball

    Ob man sich das bei den Frauen genauso gut angucken kann ist ne andere Frage, aber die DFB-elf der Damen sollte gegen die Herren schon zweistellig unter die Räder kommen, oder nicht?!
    Technisch mag eine Steffi Jones auch ganz gut sein, nur wenn ich 1x im Jahr beim Frauenpokalfinale reinschalte ist das vom Tempo und der Spielweise, Athletik her m.E. wie bei den Männern 1974. Denen wird auch viel mehr Raum gelassen, da kommen die techn. Fähigkeiten besser zur Geltung

  13. #13
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    73

    Standard Re: Frauenfußball


    das find ich nicht, es macht schon nen herftigen unterschied ob man gg männer o. frauen im tor steht.

    meine meinung: wäre der frauenfußball so gut wie der der männer würden auch mehr spiele übertragen werden, es würden höhere gehälter gezahlt etc.

    allerdings sollte man den nachwuchs genauso fördern wie den der männer, dann wär das niveau bestimmt in relativ kurzer zeit auch weiter oben. denn wie soll man als frau in der ersten liga spielen, 2x am tag trainieren und das alles für 250 euro pro spiel? davon kann man nicht leben, also wird weniger trainiert, was man dann wiederum beim spielen merkt.

    eine frau wird jedoch nie z.b. so hart schießen können wie ein mann (zumindest in den höheren ligen, wenn man z.b. die frauen-landesliga mit der männer-landesliga vergleicht).

    und bevor mich jetzt alle mädels hier zerreißen: ich bin selber eins.
    96-99 sv ennetach 99-01 fv bad schussenried 01-02 sw casino bregenz seit 02 wieder fv bad schussenried

  14. #14
    Charlie
    Gast

    Standard Re: Frauenfußball

    Was ich gut finde, ist, daß Fußball jetzt wohl endlich in den Lehrplan für den Mädchensport aufgenommen wird. (Hat mir zumindest eine vom Uni-Sport erzählt, die Sport als Lehramt studiert.) Ich weiß noch, wie ich in der Schule die Jungs immer beneidet habe, die Fußball spielen durften, während wir uns mit Schwebebalken, Basketball und ähnlichem "vergnügt" haben. Fußball haben wir nur dann mal gespielt, wenn der Lehrplan erfüllt war, wir aber noch Zeit übrig hatten (also schätzungsweise einmal in zwei Jahren).
    Grüße, Charlie


  15. #15
    Steffi Jones Fan :)
    Gast

    Standard Re: Frauenfußball

    Ja, dass finde ich auch cool!!Wir ham sogar schon Fußball mit Benotung gespielt....hatte ne 1!!))

  16. #16
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    204

    Standard Re: Frauenfußball

    hi
    Für alle dies intressiert am do den 27.03.03 spielt spielt die Frauennationalmanschaft gegen Schottland es wird auf ARD um 15:00 Uhr live übertragen
    gruß cordula

  17. #17
    Steffi Jones Fan :)
    Gast

    Standard Re: Frauenfußball

    Und da heißts Daumendrücken, denn es geht um die EM-Quali für 2005!!

  18. #18
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    682

    Standard Re: Frauenfußball

    Na das war heut wohl nix...
    Muss leider sagen, dass ich das heut extrem schwach fand von den deutschen Ladys - ein Fehlpassfestival ohne Gleichen. Scheiß Boden, geb ich zu und unbequemer Gegner, aber trotzdem. Auch die Schüsse waren, wenn schon mal aufs Tor, fast immer auf Mann, äh Frau... und die war ja wohl nur´n Erdnuckel!
    Ich weiß aber auch, dass es wesentlich besser geht --> look @ EM 2001!


  19. #19
    koeman
    Gast

    Standard Re: Frauenfußball

    ROTTENBERG IN RENTE!NEUE FRAUEN BRAUCHT DAS LAND!

  20. #20
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    73

    Standard Re: Frauenfußball


    jo! die ist echt ne pfeife.
    96-99 sv ennetach 99-01 fv bad schussenried 01-02 sw casino bregenz seit 02 wieder fv bad schussenried

  21. #21
    Fasche
    Gast

    Standard Re: Frauenfußball

    ääh, also meine favoritin im tor ist jens lehmann...

  22. #22
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    204

    Standard Re: Frauenfußball

    hi
    wollte nur mal sagen das die damen morgen um 16uhr spielen das spiel wird auf zdf übertragen. die frauen spielen ohne die frauen vom 1ffc frankfurt da diese am we beim uefaa-pokal turnier der frauen waren. mal schauen wie sie abschzneiden gegen die cz

  23. #23
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    982

    Standard Re: Frauenfußball

    Das Frauenfußball von den Medien größtenteils ignoriert wird liegt meiner Meinung nach daran, dass es ihn halt noch nicht so lange gibt bzw. lange Zeit nichts für das Prestige dieser Sportart getan wurde. Ich schau mir schon ab und zu Länderspiele an und man sollte auch die Leistung der Spielerinnen anerkennen. Schließlich investieren die besten Spielerinnen ähnlich viel Zeit in den Sport wie die Männer, mit dem Unterschied, dass Sie finanziell nicht davon leben können.

    seit 1990 beim FC Lennestadt seit Saison 2002/2003 Senior 1. Mannschaft (1. Kreisklasse)

  24. #24
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    764

    Standard Re: Frauenfußball


    @Superfly
    Das ist nicht ganz richtig. Frauenfußball gibt es in Frankreich bereits seit den 50er Jahren, in Deutschland seit den späten 70ern. Seit 10 oder 15 Jahren wird zum Beispiel das Pokalfinale der Damen immer vor dem der Herren ausgetragen, aber nicht immer im TV übertragen, was Deine Aussage bzgl. Prestige unterstützt. Wenn man die Zuschauer nicht auf den Geschmack bringt, ist es schwer, populär zu werden und Geldgeber zu finden.

    Wenn man sich überlegt - Frauenfußball ist in den USA voll etabliert, gilt dort aber als echter "Weibersport", was so viel heißt, dass Männer, wenn sie ihn ausüben, belächelt werden. Wohl vergleichbar mit rhytmischer Sportgymnastik oder Synchronschwimmen hier, wo man auch hauptsächlich Damen sieht. Eigentlich unfassbar.

    Gruß aus München

  25. #25
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    204

    Standard Re: Frauenfußball

    also den frauen fußball in deutschland giebt es seit 1975 mal zur anmerkung und es gibt genug leute die das net mehr belecheln. und was die frauen für trainingsbedingung haben ist echt ne klasse leistung was die bringen. sie trainiern bis zu 5 mal in der woche und gehen nebenbei arbeiten. und bekommen für ihre bereitschaft in den bundesliga vereinen zwichen 500 und 1000 € aufwands entschädigung.
    gruß cora

  26. #26
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    682

    Standard Re: Frauenfußball

    Meiner Meinung nach ist Frauenfußball im Vergleich zu den Männern irgendwo bei Regional- oder Oberliga anzusiedeln... Und dort ist es mit Training, Job und Gehalt meist ähnlich.


  27. #27
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    982

    Standard Re: Frauenfußball

    So kann man aber meiner Meinung nach nicht argumentieren.
    Sonst müsste ja auch die Weltmeisterin im 100m-Sprint wie ein Mann behandelt werden, der knapp unter 11 Sekunden läuft. Der hätte dann mit Sicherheit keinen einzigen Sponsor und würde nicht mal bei den Deutschen Meisterschaften im Finale stehen.
    Das Frauen auf Grund anderer körperlicher Voraussetzungen in vielen Sportarten einfach nicht die Spitzenleistungen von Männern erreichen können, macht deren Sport meiner Meinung nach nicht weniger "wertvoll".

    seit 1990 beim FC Lennestadt seit Saison 2002/2003 Senior 1. Mannschaft (1. Kreisklasse)

  28. #28
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    682

    Standard Re: Frauenfußball

    Zur Zeit ist es aber so. Fußball ist athletisch und kampfbetond, da können die Frauen zur Zeit einfach noch nicht auf dem höchsten Level mithalten... Vielleicht wär das in den 70er´n anders gewesen, damals war Standfußball und non-touch groß in Mode...


  29. #29
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    764

    Standard Re: Frauenfußball


    Muss ich Superfly recht geben. Leichtathletik bei Frauen ist genauso interessant wie bei Männern, ebenso Handball, Beachvolleyball, Fußball, Tennis oder Schwimmen. Ein Vergleich zwischen den Geschlechtern ist sinnlos. In der Kreisklasse ist Fußball ja auch erlaubt und da fehlt es massig an Niveau zu den Profikicker. Es gehört eben alles in sein Umfeld.

    Gruß aus München

  30. #30
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    826

    Standard Re: Frauenfußball

    Ich kann nur sagen dass sich der Frauenfußball in den letzten Jahren enorm gesteigert hat und den 1. FFC Frankfurt find ich spitze!!!

    Jones und Prinz sind die größten Aushängeschilder international für den deutschen Frauenfußball und ich bin froh , dass Sie wieder in Frankfurt sind.

    Grüße aus Hessen

    Jerry


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. frauenfußball
    Von ramai im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.01.2001, 20:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •