Ich persönlich finde das 2:1 von Bremen absolut nicht eine Torwartklapps (bei Kahn und Tremmel bin ich eurer Meinung).
Der Weidenfeller spielt super mit, antizipiert den Gegner hervorragend und schlägt den Ball auch nicht blind nach vorne sondern seitlich, wie es die Faustregel beim Fußball verlang. Gut, wenn der Weidenfeller selber meint (das Interview hab ich wohl verpaßt), daß er den Ball hätte weiter wegschlagen können zeigt von Selbstkritikfähigkeit, trotzdem hat er in meinen Augen alles korrekt gemacht und im Fallen den Ball hart nach vorne schlagen, das soll mir mal einer zeigen. Schuld gebe ich vor allem im Mittelfeld, daß der Bremer Schütze (**** jetzt fällt mir in meiner sonntäglichen Ausnüchterungsphase der Name net ein) nicht bedrängt wurde und der schwarzhaarige Verteidiger (sorry den weiß ich auch net) steht nur blöd am 16er und schaut wie der Weidenfeller vor ihm aufsteht und zurückläuft. Hätte er auch machen können.
Wie gesagt für mich kein Torwarfehler weil der Weidenfeller schön mitspielt. Da gelobe ich mir den Satz den mal der Uli Stein gesagt hat (der hat nämlich sowohl von Herget in HSVZeiten und von Klaus Augenthaler in Steins Frankfurter Zeit auch solche Heber ins Netz bekommen: "gut... wenn ich nicht aus dem Strafraum eile, dann bekomme ich auch nicht solche Dinger aber trotzdem muß man mal überlegen wieviele Torchanen ich dadurch vereitele daß ich vorne mitspiele"