Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: rauskommen bei hohen Flanken

  1. #1
    jklö
    Gast

    Standard rauskommen bei hohen Flanken

    ich habe grosse probleme bei Flanken vor allem zögere ich zu oft aber ich nehme mir immer wieder vor mit voller Pulle rauszulommen wie es ein TW gehört, aber mach das später doch nicht mehr.kann mir einer sagen wie ich das abstellen kann und mit voller pulle rauslaufe und die Flanke abfange.
    Danke schon mal
    cu

  2. #2
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.508

    Standard Re: rauskommen bei hohen Flanken

    Du sollst nicht mit voller Pulle rauslaufen. Flanken zumindest bis zum Fünfer sollten dir gehören, mein TW-Trainer sagt immer ich sollte auch versuchen so sieben bis acht Meter die Bälle runterzuholen da ich dann mit der Zeit sicher darin werde und so. Und ich bin verdammt sicher dabei.

    Aber entscheident ist das du NIE genau auf der Linie stehst immer einen halben bis ganzen Meter davor. Dann ist auch der Weg zum Ball kürzer. Und wenn eine Hohe Flanke kommt musst du immer wissen wo sie hinkommt. Und du musst halt am höchsten für dich erreichbarsten Punkt den Ball runterholen. Da brauchst nix mit voller Pulle oder so a gschmar. Du musst dich halt im Luftkampf behaupten können aber des hat nichts mit voller Pulle zu tun. Es hat viel mit Stellungsspiel und Balleinschätzung zu tun. Und richtig zuzupacken sollte man als Torwart sowieso drauf haben. Vom Fausten halte ich nicht viel, da das meistens nur Schief geht also immer versuchen den Ball festzuhalten


  3. #3
    TheKing
    Gast

    Standard Re: rauskommen bei hohen Flanken

    Ich stimm dir im großen und ganzen zu!!!
    Aber:
    Warum geht das Fausten meistens schief??? Dann machst du aber was gründlich falsch!!

  4. #4
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.508

    Standard Re: rauskommen bei hohen Flanken

    Jepp Fausten ist nicht mein Ding, darum halt ich se auch immer fest. Hat auch so seine vorzüge die Bälle festzuhalten *g*


  5. #5
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    88

    Standard Re: rauskommen bei hohen Flanken

    Also ich glaub ja, dass du ne gute Strafraumbeherrschung hast, trotzdem glaub ich, dass es immer wieder Situationen gibt, wo man nur fausten und nich Fagen kann...
    F-E Junioren Torwart TuS Gehlenbeck (Kreisliga) C Junioren Torwart FC Lübbecke (Bezirksliga) B-A Junioren TuS Tengern (Bezirksliga) dann Herren SuS Holzhausen (noch als A-Junioren-Keeper) (Kreisliga A)

  6. #6
    Fanghans
    Gast

    Standard Re: rauskommen bei hohen Flanken

    Ich würde normalerweise 1Jahr B-Jugend spielen aber Spiele A-Jugend daher bin ich körperlich im Nachteil und habe deshalb respekt bei hohen Flanken raus zu kommen aber mein TW Trainer sagt ich soll einfach energisch rauskommen und dabei das Knie mit nach oben ziehen wenn der Gegenspiler dir da ein mal reinspringt macht er das nie wieder seit her bin ich da viel sicherer.

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    88

    Standard Re: rauskommen bei hohen Flanken

    Man muss das im Training nur oft genug üben, dann kommt das von allein. Aber man muss das im Gefühl haben, wann man raus muss und wann nich, wenn man da erst überlegt, hat man schon verloren.
    F-E Junioren Torwart TuS Gehlenbeck (Kreisliga) C Junioren Torwart FC Lübbecke (Bezirksliga) B-A Junioren TuS Tengern (Bezirksliga) dann Herren SuS Holzhausen (noch als A-Junioren-Keeper) (Kreisliga A)

  8. #8
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    847

    Standard Re: rauskommen bei hohen Flanken

    Die wird es sicher geben, trotzdem wird es viele Situationen geben, wo man den Ball "locker" hätte fangen können anstatt "blind (ok, mancher trainiert das zielgerechte Fausten nach vorne)" zu fausten.

    Ich nenne da typische Beispiele auch wenn ich mich dahingehend schon wieder wiederhole:

    Olli Kahn und Jens Lehmann. Also nichts gegen Kahn auf der Linie aber was der momentan (und vor allem bei der WM) so alles "herumgefaustet" hat, da ist mir manchmal das Ko.... gekommen (und ich entschuldige mich da auch gleich bei allen Olli Kahn Fans, sorry). Einfach blind rausgehen und etwas wird man schon treffen. Da gelobe ich mir den Jens Lehmann, der sogar in so wichtigen Spielen wie dem UEFACupFinale mutig herauskommt und den Ball souverän fängt.

    Also eine Kombi von Kahn/Lehmann wäre für mich wirklich ein Welttorhüter.

  9. #9
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    32

    Standard Re: rauskommen bei hohen Flanken

    Ich habe mich da auch lange damit schwer getan... aber mittlerweile gehts. Allerdings hole ich mir auch nur die Dinger, die wirklich hoch reinkommen und deshalb lange in der Luft sind. Dadurch kann ich mich in Position bringen, hochsteigen und das Ding fangen. Bei so halbhohen Bällen, oder Flanken, die in meiner Reichweite schon wieder flacher werden, bleib ich lieber weg. Übrigens: Wenn es irgendwie geht, natürlich den Ball fangen, das ist immer am sichersten. Der weggefaustete Ball bleibt im Spiel und stellt weiterhin eine Gefahr dar. Manchmal gehts halt nicht anders.
    Fazit: A und O bleibt ÜbenÜbenÜben

  10. #10
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.508

    Standard Re: rauskommen bei hohen Flanken

    Also des mit dem körperlichen Nachteil, ich sag jetzt mal des kann kein Grund sein!!! Ich bin selber nur 1,72 und hab nicht des geringste Problem dabei. Du solltest halt nicht gleich wegfliegen wenn einer dich anhaucht. Und es gibt auch noch den Torwartschutz (zumindest im 5-meter raum) Und es gibt doch kein geileres Gefühl wenn du rauskommst dir ne Flanke runterpflügst und es so richtig zwischen dir und Gegner kracht. Ist wie schon angesprochen alles Übungssachen da den Ball fest zu halten. Eine schöne Übung such dir nen grösseren und auch breiteren Typ, der soll den Ball hoch schmeisen und auf den Ball gehn und du fängst dir den Ball runter

    oder:

    Der Trainer stellt 5-6 Spieler in die Nähe vom Torwart, der Trainer schmeisst den Ball hoch in den 5-meter Raum und auch mal ausserhalb des 5-meter raums und der Torwart fängt sich den Ball möglichst sicher runter. Im Training noch ein Tipp, versuchen alles festzuhalten. Falls es im Training schief geht ist es nicht schlimm, und man wird mit der Zeit auch sicherer dabei.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wann soll ich rauskommen?
    Von schüchternerTorwart im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.04.2003, 10:17
  2. Flanken/Ecken
    Von Bledsoe im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.03.2003, 14:42
  3. Flanken fangen geiler als Paraden?
    Von No.1 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.08.2001, 13:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •