Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Fußball und Musik?

  1. #1
    Ballermän
    Gast

    Standard Fußball und Musik?

    Ich spiele Cello und Klavier, beides seit 7 Jahren, und jetzt spiele ich seit 4 auch noch Fußball im Verein, seit einem Monat als erster Torwart in der B-Jugend.
    Jetzt ist es aber so, dass sich das anscheinend ziemlich ausschließt:
    Mein Cello-Lehrer sagt, dass ich unmöglich Cello-Profi werden kann, wenn ich nebenbei Fußball spiele, und Torwart geht schon gleich gar nicht. Ich will aber Cello-Profi werden, weil ich schon so gut bin und so viel geübt habe; andererseits macht mir Fußballspielen auch voll viel Spaß, und ich möchte eigentlich nix von beidem aufhören.
    Als ich das meinem Trainer erzählt habe, weil ich gedacht habe, dann werd ich halt Feldspieler, hat der gemeint, ich soll lieber Fußball spielen, weil wir einen Torwart brauchen und weil ich eigentlich auch ganz gut bin.
    Was soll ich denn jetzt machen?
    Gibt es irgendeine Möglichkeit, als Torwart die Finger möglichst wenig zu belasten?
    Ich habe mir schon solche Fingersafe-Handschuhe gekauft, aber mit denen halte ich irgendwie schlechter, weil die einen so einschränken.


  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    61

    Standard Re: Fußball und Musik?

    Vor Handverletzungen bist du leider nicht befreit als Torwart. Irgendwann erwischt es jeden.
    Ich habe gerade erst am Montag einmal kurz nicht aufgepasst und mir direkt zwei Gelenke stark und eins leicht geprellt, weil ich den Ball auf die Finkerkuppen bekommen habe.

    Die Entscheidung kann dir aber keiner abnehmen.

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    847

    Standard Re: Fußball und Musik?

    also musik und fußball schließt sich von vorneherein nicht aus (spiele seit über 15 jahren drums und schlagzeug) und seit über 13 jahren fußball. das einzige wo ich probleme hab, ist die zeiteinteilung.

    ABER

    wenn du cello professionell machen willst (das ja philigraner als drums sind) dann muß ich dir gleich sagen, daß du ein risiko eingehst, sei es nun als torwart oder als feldspieler. wie oben schon von meinem vorredner schon beschrieben, ein paar prellungens sind im fußball, insbesondere als torwart unausweichlich. und gerade als torwart darfst du nicht zimperlich sein.

    also wäge ab, was dir mehr bedeutet, ich sehe ja mit cello hast du ja schon ein ganz bestimmtes ziel vor augen. und wenn noch nebenbei fußball spielst mach gleich eine gute unfall oder ausfallversicherung. also ich hatte das glück nie ernsthaft an den händen verletzt worden zu sein, aber als drummer hab ich auch weniger probleme mit überschlagenen fingern oder schmerzenden handgelenken zu spielen, das wird bei cello wohl anders sein.

    also als mein ganz persönlicher tip: "professioneller" cellospieler und fußball ohne gute versicherung, würd ich net eingehen... aber so wie ich bin, wo fußball und musik gleichen stellenwert haben... da komm ich net drum herum...

  4. #4
    chilavert
    Gast

    Standard Re: Fußball und Musik?

    Wenn du wirklich Celloprofi werden willst, würde ich mit Fussball als Torwart aufhören, denn das ist wirklich zu gefährlich. Als Feldspieler sehe ich aber eigentlich kein Risiko, denn Feldspieler verletzen sich fast nie an der Hand!!!

  5. #5
    Ballermän
    Gast

    Standard Re: Fußball und Musik?

    Merci ich glaub ich steig auf jeden Fall mal auf Feldspieler um, dass ist wahrscheinlich ein relativ ungefährlicher Kompromiss!

  6. #6
    Hannes
    Gast

    Standard Re: Fußball und Musik?

    Hallo, Ballermän!

    Also, das ist echt ein blödes Problem. Mir erging es nämlich ähnlich. Ich war auch 2 Jahre lang erster Torwart, bis ich mich am linken Ringfinger ziemlich arg verletzt habe. Dann war's mit dem Geigespielen erst mal vorbei, und mein Jugend-musiziert konnte ich vergessen. Ich hab dann lang überlegt, ob ich weiter Fußball spielen soll (als Torwart) oder ob ich meinen Wunsch, Geige zu studieren, aufgeben soll. Ich habe halt dann mit meinem Geigenlehrer und mit dem Trainer unseres Vereins gesprochen und habe mich dann für Fußball und gegen Geige entschieden. Das heißt aber jetzt nicht, dass ich gar nicht mehr spiele, ich werde nur wahrscheinlich das Studium lassen. Ich meine, du musst halt überlegen, was dir wichtiger ist, und was deinem Leben mehr Sinn gibt. Wenn du natürlich voll der Musikfan bist, dann spiel halt im Feld, ich meine, das ist ja auch ganz schön. Bei mir wars so, dass ich herausgefunden habe, dass ich lieber was im Team mache, als alleine im Zimmer zu üben. Mir war die Gemeinschaft mit meinen Kumpels eben doch wichtiger. Vielleicht ist ja der Beruf nicht immer das Wichtigste und man sollte sich mehr auf seine Hobbies konzentrieren. Aber das musst du natürlich selber entscheiden. Leicht wird’s auf jeden Fall nicht, aber überleg dir die Entscheidung gut, weil sie dein folgendes Leben stark beeinflusst.


  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    32

    Standard Re: Fußball und Musik?

    Ich spiele Gitarre und Fußball, und musste schon so manches Mal einen Auftritt mit der Band mit Schmerzen in den Fingern spielen, und total heiser singen. (Wegen der Schreierei auf dem Platz). Aber ich strebe auch keine Profikarriere an, da ist das nicht so wichtig. Überleg Dir was Dir wichtiger ist. Ich denke, dass Du mit Cello spielen eher Deinen Lebensunterhalt bestreiten kannst wie mit Fußballspielen....
    Und für mich gibt es keine Frage: Feldspieler ist keine Lösung. Entweder Torwart oder nichts.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Welche Musik hört ihr vor dem Spiel?
    Von NF-Keeper im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 31.10.2014, 21:21
  2. der Fußball und das liebe Geld
    Von asar im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.11.2002, 20:34
  3. Fußball-Bücher
    Von Babba im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.02.2002, 14:44
  4. Fußball-Bücher
    Von Babba im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.02.2002, 09:29
  5. Fußball Trikots
    Von Dieter im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.12.2001, 01:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •