also musik und fußball schließt sich von vorneherein nicht aus (spiele seit über 15 jahren drums und schlagzeug) und seit über 13 jahren fußball. das einzige wo ich probleme hab, ist die zeiteinteilung.

ABER

wenn du cello professionell machen willst (das ja philigraner als drums sind) dann muß ich dir gleich sagen, daß du ein risiko eingehst, sei es nun als torwart oder als feldspieler. wie oben schon von meinem vorredner schon beschrieben, ein paar prellungens sind im fußball, insbesondere als torwart unausweichlich. und gerade als torwart darfst du nicht zimperlich sein.

also wäge ab, was dir mehr bedeutet, ich sehe ja mit cello hast du ja schon ein ganz bestimmtes ziel vor augen. und wenn noch nebenbei fußball spielst mach gleich eine gute unfall oder ausfallversicherung. also ich hatte das glück nie ernsthaft an den händen verletzt worden zu sein, aber als drummer hab ich auch weniger probleme mit überschlagenen fingern oder schmerzenden handgelenken zu spielen, das wird bei cello wohl anders sein.

also als mein ganz persönlicher tip: "professioneller" cellospieler und fußball ohne gute versicherung, würd ich net eingehen... aber so wie ich bin, wo fußball und musik gleichen stellenwert haben... da komm ich net drum herum...