Hallo, Ballermän!

Also, das ist echt ein blödes Problem. Mir erging es nämlich ähnlich. Ich war auch 2 Jahre lang erster Torwart, bis ich mich am linken Ringfinger ziemlich arg verletzt habe. Dann war's mit dem Geigespielen erst mal vorbei, und mein Jugend-musiziert konnte ich vergessen. Ich hab dann lang überlegt, ob ich weiter Fußball spielen soll (als Torwart) oder ob ich meinen Wunsch, Geige zu studieren, aufgeben soll. Ich habe halt dann mit meinem Geigenlehrer und mit dem Trainer unseres Vereins gesprochen und habe mich dann für Fußball und gegen Geige entschieden. Das heißt aber jetzt nicht, dass ich gar nicht mehr spiele, ich werde nur wahrscheinlich das Studium lassen. Ich meine, du musst halt überlegen, was dir wichtiger ist, und was deinem Leben mehr Sinn gibt. Wenn du natürlich voll der Musikfan bist, dann spiel halt im Feld, ich meine, das ist ja auch ganz schön. Bei mir wars so, dass ich herausgefunden habe, dass ich lieber was im Team mache, als alleine im Zimmer zu üben. Mir war die Gemeinschaft mit meinen Kumpels eben doch wichtiger. Vielleicht ist ja der Beruf nicht immer das Wichtigste und man sollte sich mehr auf seine Hobbies konzentrieren. Aber das musst du natürlich selber entscheiden. Leicht wird’s auf jeden Fall nicht, aber überleg dir die Entscheidung gut, weil sie dein folgendes Leben stark beeinflusst.