hey leute!
gibt es übungen um die straffheit bzw das sitzen der fussbänder zu fördern!
ich habe extreme probleme mit meinen "loddeligen" füssen, da ich sie schon x-mal verstaucht habe!
gruss & peace Dario
hey leute!
gibt es übungen um die straffheit bzw das sitzen der fussbänder zu fördern!
ich habe extreme probleme mit meinen "loddeligen" füssen, da ich sie schon x-mal verstaucht habe!
gruss & peace Dario
Hi
Frag doch mal einen Artz.
Stefan
n'bisschen mehr habe ich mir schon von euch erwartet!
wo bleibt manfred. t der immer auf alles eine antwort weiss, oder reflex der allgegenwärtige ;-)
DANKE!
Hi
ich hatte das gleiche Problem! Ich hatte wirklich x-mal Bänderanrisse...
Mein Typ ist gehe zu einem Physiotherapeut... am besten mit intergriertem Kraftraum... der kann Dir Übungen zeigen oder mit Dir an deinen Knöcheln arbeiten... meine Probleme sind weg...
Ein Bekannter von mir hatte mit den MBT Schuhen sehr viel Erfolg.....
danke!
ich mache jetzt wirklich alles was in meiner macht steht, denn es gibt kein schlimmeres gefühlt als wenn du ständig umknickst und richtig spürst wie sich dein bein neben deinen fuss setzt....autsch!
in den letzten 2 wochen 6 mal passiert!
wie lange hast du pausiert?
Ich habe mal gehört es solle helfen die Bänder und ähnliches im Fuß zu kräftigen wenn mann Bafuß auf Sand geht (mehr mals die Woche , die Dauer steigern) . Ich habe es noch nie ausprobiert und weiß auch nicht ob das stimmt , dass stand vor einiger Zeit mal in einer Sportzeitschrieft.
Ich muss im Moment wegen nem Bänderanriss pausieren.....darf schon seit drei Wochen kein Fußball mehr spielen und so wie es aussieht werd ich auch noch 4 wochen aussetzen müssen, da ich immernoch sehr große Schmerzen habe, wenn ich versuche ohne Schiene zu gehen!! Aber ich hoffe, dass ich nach den vier Wochen wieder spielen kann und keine Probleme mehr damit habe!!
war heute deim Doc ,hab mit ne Bänderdehnung zugezogen im linkem Fuß.
aber nicht an einer normalen Stelle beim Fußgelenks sonder quasi links zwischen Verse und Fußballen. Bei jedem auftreten hab ich Schmerzen.
Frag wie schaffe ich es das ich bis zum Freitag (5 Tage) wieder spielen kann.
Soll ich Tabletten nehmen , ne Bandage bringt nichts.
G-C Jugend SV Ostfrisia Moordorf
C-B Jugend BSV Kickers Emden
A Jugend BW Borssum
Herren FC Norden
5 Tage sind aber sehr optimistisch bei einer Bänderdehnung denke ich.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Normal würd ich auch lieber ne Pause machen.
Nur wir fahren am Wochenende ins Trainingslager und unsere anderen beiden Keeper sind auch verhindert, wär schon wichtig das ich dann spielen kann, zudem
haben wir auch noch ein Testspiel gegen Twent Enschede.
G-C Jugend SV Ostfrisia Moordorf
C-B Jugend BSV Kickers Emden
A Jugend BW Borssum
Herren FC Norden
Kurriere auch grad ne Bänderdehnung am Fuß aus. Also ich weiß ja nicht wie es bei dir aussieht, aber ich konnte sie vorletzte Woche Freitag bei einem Testspiel noch tappen, da war die Verletzung grade mal 2 Tage Alt.
Sonst, immer hochhalte, und immer schön Voltaren druf.
So wollte kein neues Thema eröffnen und hier passt es rein, hoffe mal auf ein paar Tipps. Also der Reihe nach:
Vorgeschichte:
War Dienstag Abend wie jede Woche mit meinen Kollegen in einer Soccerhalle spielen. Naja kurz vor Ende wurde ich von einem etwas übermotiviertem "Gegner" am linken Knöchel erwischt und knickte nach außen hin weg. Schmerzte ziemlich und ich konnte nicht weitermachen, habe es sofort gekühlt und bin dann nach Hause und habe es bandagiert. Nächsten morgen war der ganze Knöchel ordentlich geschwollen und ich konnte ihn kaum belasten, daher bin ich zum Orthopäden. Naja positiv: nichts gebrochen, nichts am Knorpel! Negativ: Außenbanddehnung im oberen Sprunggelenk und 6 Wochen Pause! Werde das zwar mal noch abwarten, aber in erster Näherung mich schon dran halten.
Behandlung:
Habe derzeit erstmal einen Tapeverband bekommen und muss Mittwoch zur Kontrolluntersuchung. Wenn es sich dann wie vom Orthopäden gedacht entwickelt, bekomme ich dann eine Aircast-Schiene. Da wäre die erste Frage, es gibt ja einmal diese Standard Aircast-Schiene (http://www.aircast.de/content/de/pro...e/de001100.htm hoffe der Linki ist ok) oder die Aircast AirGo (http://www.aircast.de/content/de/pro...e/de004800.htm) oder die A60 (http://www.aircast.de/content/de/pro.../de004850.htm). Finde die AirGo bzw. A60 machen einen deutlich besseren Eindruck, aber wollte mal erfragen, ob da jemand Erfahrungen hat? Denn dann würde ich ggf. meinen Arzt fragen (je nachdem welche ich bekomme), ob ich nicht eine andere bekommen könnte. Preislich tun die sich glaube ich wenig, so dass ich wohl nur mit einer geringfügig höheren Zuzahlung rechnen müsste.
Nachbehandlung:
Bisher war ich von solchen Verletzungen verschont geblieben, überlege mir aber, ob es Sinn macht mir für die Anfangszeit eine Knöchelbandage zu holen, um sie zunächst im Training zu tragen (so für die ersten 1-2 Monate nach der Verletzung. Dachte an so etwas: http://shop.torwart.de/browse.php?si...617c98&ret=c98 Was meint ihr!
Achso wenn ihr weitere Tipps habt immer her damit!
Okay, also ich hab für meine Bänderrisse und - dehnungen jeweils meist die ganz normale Aircast-Schiene gehabt, da es sich meist um das Innenband handelte. Diese ist vollkommen in Ordnung, auch, wenn sie jetzt vom Aussehen diesen Eindruck bei dir vllt nicht geweckt hat. Bei einer Verletzungen mit dem Aussenband habe ich eine komplett andere Schiene von Bauerfeind bekommen, die eine ganz andere Stützfunktion für die Bänder hatte (hatte damals aber auch mehrere Bänder in Mitleidenschaft gezogen).
Vom Preis her: Ich hatte Glück und war jeweils noch nicht 18 und musste nix blechen, die Preise sind aber verdeammt hoch. Also für die Aircast liegt es so im Bereich zwischen 60-80 €, die Bauerfeind liegt mit stolzen 128 € in meinem Schrank.
Zu Nachbehandlung: Ich habe damals von meinem Arzt ne Bandage verschrieben bekommen, die ich ein halbes Jahr tragen sollte (auch Bauerfeind; EpiTrain) nach dem Bänderriss. Für die Bänderdehnung hatte er mir auch nur einmal was verschrieben, im Normalfall ist es jedoch nicht notwendig. Solltest du dir dennoch eine Bandage zulegen wollen: Hole sie dir am Besten aus einem Sanitätshaus. Dort kann dir mit fachkundigem Rat, verschiedenen Modellen und vor allem mit der genauen Größenbestimmung geholfen werden! Preislich ist da alles dabei, von 10€ aufwärts.
Hallo Sina!
Danke für deine ausführliche Antwort! Werde dann einfach mal den Termin am Mittwoch abwarten, bin mal gespannt wie mein Knöchel dann aussieht. Naja und dann mal sehen, welche mir der Arzt verschreibt/anlegt. Er sagte halt etwas von Aircast, aber das muss ja nichts heißen. Werde ggf. mal nachfragen, welche er denn empfehlen würde. Ist ja immer so ne Sache, da die Ärzte da ja auch net freie Spielraum haben, sondern meist das Grundmodell nehmen (müssen). Aber du sagst ja, dass die Aircast Schiene ok ist, wird schon passen. Schaue mich sonst auch mal bei **** um, ob man da was billig bekommt.
Wenn noch wer Erfahrungen hat, immer her damit! War gestern beim Training, aber zuschauen ist echt ätzend. Naja nur noch 5 1/2 Wochen. :-( Aber muss man durch, ich will es lieber richtig auskurieren, diese Saison geht es eh nicht mehr um wirklich etwas für uns. Nächste Saison wollen wir aber um den Aufstieg bzw. Platz 1 mitspielen, da ein Aufstieg für uns nicht in Frage kommt zählt der "Meistertitel". Mein Trainer war aber auch begeistert!
Kein Problem, habe ich gerne gemacht. Jedoch solltest du dir Bandagen nicht einfach im Internet ersteigern! Wenn du der Meinung bist, der Arzt hat dir eine "falsche" Schiene oder Bandage verschieben: dann hole am besten eine andere ärztliche Meinung ein!
Und mal ganz ehrlich: Deine Gesundheit sollte nicht zu kurz kommen, nur weil du etwas Geld sparen möchtest!
Hatte mich da vielleicht nicht ganz klar ausgedrückt, der Arzt sagte mir dass ich halt ne Aircast Schiene kriege. Würde mir dann da ggf. eine Zweite holen, nur halt dann übers Internet.Zitat von SinaSGH/R
Ich spare nur da, wo ich auch sicher bin, dass ich damit meiner Gesundheit net schade! Naja ich warte erstmal den Mittwoch ab, laufen also normales gehen funktioniert wieder recht normal. Ab und an tut es weh, langes stehen ist nicht wirklich drin und druckempfindlich ist es noch.
@Steffen:
Danke für den langen Text, mehr als ich brauche! Und kannst dir sicher sein, ich werde, auch wenn es halt schwer fällt, auf den Arzt hören und mindestens diese 6 Wochen keinen Sport treiben. Habe heute schon den Fuß mehr belastet als es eigentlich gut ist, aber bei meinem BVB kann ich einfach net anders. Nebenbei dürfte langes stehen jetzt auch net so schädlich sein.
Hi,
nun wird es mal ein wenig länger ;o)
Also zunächst: Wer über 'labbrige' Bänder klagt, sollte vorsichtig sein, denn dies kann angeboren sein, und hier empfiehlt es sich, bestimmte Bandagierungstechniken anzuwenden oder spezielle orthopädische Bandagen zu tragen. Denn dies hilft gerade im Sprunggelenk das Gelenk zu stützen und zu halten.
Gleichzeitig sollte man sich von einem Arzt oder Physiotherapeuten Übungen verschreiben lassen, um die Muskulatur gezielt auszubauen und so das Gelenk aktiv zu stützen.
Denn es gibt Bänder, diese halten das Gelenk zusammen, und es gibt Sehnen, diese übertragen die Bewegung auf die Knochen....
Sind die Bänder überlang hat man vielleicht auf Dauer ein Problem, und dies kann bei wiederholten Bänderdehnungen und Rissen auftreten und kann ein Gelenk dauerhaft destabilisieren.
Hier kann man mit Tape und Stützbandagen helfen.
Bei Bänderrissen und Bänderdehnung sollte man Sportpausen einlegen, und das Gelenk wirklich passiv stützen.
Hier hilft eine Air-Cast-Schiene wirklich hervorragend, wird diese zu kurativen Behandlung von Bänderrissen eingesetzt, ist bequem zu tragen und stützt das Gelenk recht optimal.
Nach der Heilung kann eine vom orthopädischen Techniker angepasste Bandage das Gelenk super stützen und ist, wie schon erklärt, sehr zu empfehlen. Hier sollte man einen Arzt ranlassen, der einen Techniker eben die Bandage abpassen läßt.
Und eine Bänderdehung, oder einen Bänderriss sollte man dringendst vollständig auskurieren und ausheilen lassen.... und bitte: Keinen Sport.
Denn auch hier werden die Bänder ggf. 'ausgeleihert', sprich durch die zu frühe Belastung wachsen die Bänder mit einer längeren Gewebeschicht zusammen, anstelle mit einer knappen Narbe.... So ist dieses Band dann zu locker und kann seinen korrekten Dienst nicht wirklich erfüllen....
Daher: Bitte, Ruhezeiten dringend einhalten, sonst leider die Stabilität des Gelenks nachhaltig...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Da ich auch zu denjenigen gehöre, die eine Bänderdehnung erlitten haben, will ich mal hier posten.
Die Verlertzung kam folgendermaßen zu Stande:
Der Gegner kam über links, flankte den Ball halbflach rein, ich versuchte ihn mit dem Spann wegzuschiessen, doch dabei habe ich sehr wahrscheinlich meinen Fuß soweit nach vorne gelehnt, so dass meine Bänder letztendlich zu sehr gedehnt wurden.
Ich dachte es sei nur eine leichte Muskelverletzung, die nach 10 Minuten wieder weg sein würde, doch die Annahem war falsch.
Als ich wieder den Ball hatte und versucht habe ihn mit der Innenseite zu passen hat es verdammt wehgetan.....
Die Innenseite ist auch angeschwollen, jedoch habe ich keine blauen Flecke.
Ich war auch schon beim Arzt, der mit Filmtabletten verschrieben hat, die ich 3 Tage lang einnehmen soll.
Währenddessen benutze ich abends auch das Gel "Dolobene", das ich übrigens für alle möglichen Sportverletzungen empfehlen kann.
Wie dem auch sei, die Verletzung zog ich mir am Sonntag, doch mittlerweile gehts wieder ein bisschen.
Aber wenn ich mit dem Fuß voll aufsetzen ist, tut das immer noch weh....
Weiss einer von euch, wie lange so eine Bänderdehnung andauern könnte, denn in 3 Wochen haben wir wieder ein Spiel, bis dahin muss ich wieder fit sein....
Hey badda!
Willkommen im Club, also bei dir klingt es ja nach einer Verletzung der Innenbänder. Zu deiner Pause, an und für sich müsste dir doch dein arzt dazu etwas gesagt haben. Was hat er denn genau diagnostiziert und wie behandelt er es? Tapeverband? Schiene? Ich kann dir nur mal meins schildern:
Dienstags in einer Soccerhalle von einem Gegenspieler am Knöchel erwischt worden und nach außen weggeknickt. Hatte direkt starke Schmerzen, die durch Kühlung gelindert wurden konnte aber nicht weitermachn. Am nächsten morgen war der Knöchel (vor allem außen) stark geschwollen und eine Hämatombildung war zu erkennen. Also ab zum Arzt, Röntgenaufnahme etc. und Diagnose erhalten. Diese lautete Außenbanddehnung! Behnadelt wird diese wie folgt, ich trug 1 Woche einen Tapeverband und habe jetzt seit einer Woche eine Schiene. In 4 Wochen habe ich einen Kontrolltermin, hoffe dass ich danach die Schiene weglassen kann. Werde mir dort dann eine Bandage verschreiben lassen. Wann genau ich wieder mit dem Fußball anfange weiß ich noch nicht. Bisher heilt es relativ gut, so dass ich hoffe in 3-4 Wochen zumindest wieder laufen zu gehen. Werde aber mit allem Weiteren die Kontrolluntersuchung abwarten.
Zu deiner Verletzung, da müsste man noch etwas mehr wissen, vor allem, was sagte dir der Arzt? An und für sich würde ich darauf tippen, dass es sich bei dir, auch wenn es die Innebänder sein sollten, nicht viel anders verlaufen sollte. Und dann käme das Spiel in 3 Wochen eigentlich zu früh. Also wäre gut, wenn du nochmal etwas genauer sagen könntest, was du dir genau verletzt hast (Inneband oder Außenband) und was hat dir der Arzt geraten? An und für sich musst du schon mit 6-8 Wochen Pause rechnen, wenn du es wirklich auskurieren willst. Kann aber auch länger dauern. Wäre aber nett, wenn du nochmal etwas mehr auch zur Behandlungsweise schreiben würdest.
P.S.: Durfte gestern feststellen das es für eine wirkliche Belastung noch zu früh ist, wollte zur Straßenbahn, naja die kam schon angefahren und weil ich in Gedanken war, wollte ich nen kurzes Stück laufen, um sie noch sicher zu bekommen. Das war wohl etwas früh, tat noch recht weh.
Gut, danke für den Beitrag mit deiner Erfahrung.
Nun, bei mir hat der Arzt nicht sonderlich viel gemacht.
Er hat sich meinen Fuß angeguckt, kurz nach außen und nach innen geknickt, mich gefragt, ob es wehtut (nein, es hat weder nach innen noch nach außen wehgetan!), und gesagt, dass es eine Bänderdehnung sei. Ob es nun einen Innenbanddehnung oder eine Außenbanddehnung ist, weiss ich nicht, aber ich vermute mal, dass es einen Innenbanddehnung ist, da die Innenseite leicht angeschwollen ist, an der Außenseite ist alles in Ordnung.
Darauf schrieb er mir, wie gesagt, Filmtabletten, die ich 3 Tage lang einnehmen soll.
Wenn sich die Beschwerden nicht einstellen, so wird er mich zum Orthopäden überweisen, der meinen Fuß röntgen, etc. wird.
Ich hoffe mal, dass es nicht bis dahin kommt, zumal ich ab heute "Dolobene" auftragen werde, das sehr gut gegen sportliche Verletzungen wirkt.
Der Arzt hat also nichts besonderes gesagt, nur kurz den Fuß angeschaut, nach innen und nach außen geknickt und die Diagnose bekannt gegeben.
Er meinte lediglich, dass ich diese Woche kein Sport machen sollte, ansonsten kam nichts Gescheites raus.
Hmmm also wie er da dann so genau eine Bänderdehnung diagnostiziert hat ist mir unklar. Denn bei dieser würdest du doch Schmerzen haben. Nebenbei müsste er ja auch feststellen welches Band geschädigt ist und des Weiteren, weil eine Bänderdehnung so weit ich weiß schon eines heftigeren Umknickens bedarf, eine Röntgenaufnahme machen sollen, um eine knöcherne Verletzung auszuschließen.
Des Weiteren spricht in meinen Augen seine Aussage, dass du eine Woche keinen Sport machen sollst deutlich gegen eine Bänderdehnung. Eine Bänderdehnung ist in etwa mit einem Riss gleichzusetzen vor allem was die Zeit der Heilung betrifft. Ich würde bei dem was du schreibst dann eher von einer Bänderzerrung oder Reizung ausgehen, aber dies beruht nur auf der Einschätzung anhand des Verhaltens des Arztes. Dies würde auch eher zu deinen Symptomen passen, mein Knöchel war schon deutlich geschwollen und an laufen, selbst normales gehen, war die ersten 1 1/2 Wochen nicht so wirklich zu denken. Vor allem, da bei einer Dehnung auch die Stabilität des Sprunggelenkes beeinträchtigt sein kann. Was mich weiterhin sehr verwundert ist, dass dir weder ein Tapeverband noch eine Schiene angelegt wurde. Also ich würde eher weniger von einer Dehnung ausgehen, bin aber kein Arzt. Allerdings bei dem was du von deinem Arzt schreibst, würde ich, falls er dir wirklich eine Bänderdehnung attestiert hat, mich mal nach einem neuen Arzt umsehen. Nebenbei finde ich es sehr merkwürdig, dass er nicht mal sagt, ob es eines der Außenbänder oder eines der Innenbänder ist.
Ich würde dir aber eh generell bei solchen Verletzungen gleich zum Besuch eines Orthopäden raten, dieser kennt sich damit aus. Musst du jetzt wissen, kannst du normal laufen? Ist das Gelenk stabil oder hast du das Gefühl es könnte leicht mal wegknicken? Ansonsten empfehle ich dir entweder direkt zum Orthopäden zu gehen oder du wartest ab, schonst aber deinen Fuß. Am besten wirklich möglichst wenig belasten. Aber ich finde halt, dass die Diagnose nicht zur Behandlung und seiner Ansage zur Länge der Sportpause passt.
Ich sag mal so:Zitat von SchiksSDS02
Wenn ich richtig gehen will und den Fuß richtig aufsetzen will, tut der Spann bzw. die Innenseite weh.
Jedoch kann ich halbwegs gehen ohne das Gefühl zu haben, das Sprunggelenk könnte leicht wegknicken. Den Eindruck habe ich überhaupt nicht.
Weiterhin könnte ich evtl. auch laufen, ich weiss es nicht, da ich es nicht riskieren will, doch wie gesagt, beim Spiel, nachdem mir die Verletzung passiert war, habe ich ca. 15 Minuten lang weitergespielt und dabei musste ich einige Male sprinten.
Damals tat es nicht besonders weh, sprich sofort nach der Verletzung.
Es ist mittlerweile so, dass mein Fuß beim Aufsetzen des Fußballen wehtut.
Ich habe das Gefühl, als würde dabei jemand auf mein Spann treten....hoffe, dass ich das Gefühl irgendwie mitteilen konnte.
Ich werde nun nur noch Morgen die Tablette einnehmen, und falls ich am Freitag keine Besserung feststellen sollte, so gehe ich nochmal zum Arzt, damit er mich rüber zum Orthopäden überweist.
Ansonsten kann ich nur hoffe, dass es keine wirklich schlimme Diagnose dabei rauskommt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)