Hallo,
wenn es jeder/jede so halten würde, ich würde ja gar nichts schreiben.
Doch schau dich hier mal um.
Da sind Leute mir einer dicken Schwellung und Schmerzen. Die würden sich lieber einen Betäubungsspritze setzen lassen, als ein Spiel ausfallen zu lassen, nur weil angeblich viel davon abhängt.
Es interessiert später keinen Chef und keinen Arzt, wie wichtig das Spiel war, es interessiert nur, warum der Schaden am Gelenk entstanden und nicht verheilt ist oder damit eine Tätigkeit eingeschränkt ist...
Andere haben eine Diagnose, und meinen: "Ach ein Bänderriss. Die Profis kicken schon nach 3 Wochen wieder, dann kann ich das auch."
Wo bitte ist dann der Dr. Müller-Wohlfahrt den diese Leute mitbringen? Wer von diesen Leuten ist dann unter ärztlicher Aufsicht in diesen drei Wochen tagtäglich für mehrere Stunden im Physo-Zentrum um das Gelenk unter Kontrolle und Aufsicht korrekt wieder herstellen zu lassen?
Und bei wie vielen Profis geht es schief und keiner schreibt es hier rein?
Andere haben wochenlang Schmerzen, und anstelle einen Arzt aufzusuchen, wird hier gefragt, wann und womit das zusammen hängt und wann es endlich aufhört...
Man kann hier prima über Erfahrungen mit Verletzungen diskutieren, doch wenn bei Schwellungen und Verfärbungen hier Pferdesalbe und ein paar Tage Ruhe ohne ärztliche Diagnose empfohlen wird, weil das prima ist, dann wachsen mit graue Haare.
Keiner rät: Geht zum Arzt, sondern eher: Nimm mal diese Salbe und Kühle, dann ist Sonntag alles klar.
Verdammt, Ihr seit alle so jung. An Eure gesundheitliche Zukunft denkt scheinbar keiner. Ist fußballerisches Potential wirklich antiproportional zum Intellekt und Intelligenz?
Ich kann hier vieles nicht verstehen.
Wer Tagelang Schmerzen hat, sich hier beklagt, dass er / sie im Training nicht mitmachen kann, weil die Schmerzen hinderlich sind, und es Tagelang mit sich rumschleppt, und dann nicht zum Arzt geht, der kann se doch nicht alle an der Waffel haben, oder?
Wer mal umknickt und Schmerzen hat, es aber nach Schonung am nächsten Morgen und etwas kühlen sofort nach dem Umknicken wieder schmerzfrei ist und normal gehen kann, der braucht wahrscheinlich nicht zum Arzt gehen, ausser es treten Folgeerscheinungen auf, wie wiederholte Schmerzen bei bestimmten Bewegungen, wiederkehrende Schwellungen und insbesondere Blutergüsse.
Doch bei allem anderen, da geht man zum Arzt und läßt nachsehen. Kein Spiel, kein Training kann und darf sooo wichtig sein und wer sich das einbildet, der sollte mal nachsehen wo und in welcher Liga er spielt!
Ein Trainer, wie ich z.B. hat Verantwortung, und bei vielen hier, die können froh sein, mich nicht zum Trainer zu haben.
Die hätte ich mit dem Knüppel zum Arzt gedroschen.




Zitieren
. Bzw. ja ich weiß, ich mach es ja für mich selbst.
