Nabend!
So da ich ja nun mit meiner ersten Außenbanddehnung rumdoktore, wollte ich mal fragen, ob hier noch wer Tips hat. Folgendes mache ich jetzt schon:
1. Auf vielfachen Rat und weil ich auch nicht so extrem mit ihr zufrieden bin, werde ich die Standard Aircast Schiene durch die MalleoLoc von Bauerfeind ersetzen. Vorteil ist der bessere Tragekomfort und vor allem, dass sie ihr Wirkung auch ohne Schuhe entfaltet. Denn die Aircast funktioniert nur in Verbindung mit einem Schuh, was ich für das Leben daheim für ziemlichen Unfug halte. Nebenbei soll die MalleoLoc auch noch einen besseren Schutz bieten und gut in normale Schuhe passen (mal schauen). Trage die Schiene quasi 24 Stunden am Tag, außer wenn ich mal am Tag die Zeit habe, dann lege ich das Bein hoch und mache die Schiene ab, um der Haut auch mal etwas Luft zu gönnen.
2. Leichte Dehnübungen etc., das passt so weit, einfach damit das Ganze nicht einschläft.
3. Spaziergänge, es klingt zwar doof, aber besser als nichts zu machen und joggen ist noch nicht drin.
Die Heilung geht denke ich ganz gut voran, die Schwellung ist fast weg und auch das Hämatom geht langsam zurück. Klar es tut schon nochmal weh, vor allem unter der Dusche ohne Schiene, aber sonst geht es. Nun das wo ich auf eure Erfahrungen hoffe, haltet ihr es für sinnvoll sich eine Bandage für die Anfangszeit zu holen? Dachte da an die MalleoTrain, halt eine typische Sportbandage, wie man sie häufig im Kniebereich sieht. Würde da ggf. mal bei meinem Orthopäden anfragen, ob er mir so eine Bandage verschreibt oder haltet ihr dies für nicht nötig/falsch. Ich würde es halt mehr als psychischen Effekt sehen, einfach um doch auch noch etwas schützendes ums Gelenk zu haben. Was meint ihr?