Hmmm, also ne Ferndiagnose ist halt schwer. Nebenbei bin ich auch kein Arzt. Aber in erster Näherung würde ich eher nicht von einer wirklichen Dehnung ausgehen und wenn dann ist es zumindest nur eine leichte. Wie gesagt, ich konnte mit meiner Außenbanddehnung nicht weitermachen, dafür waren die Schmerzen zu groß. Des Weiteren konnte ich die letzten 1 1/2 Wochen nicht vernünftig laufen, vor allem nicht ohne stützenden Tapeverband bzw. Schiene. Tabletten nehme ich keine, aber mir wurde halt zu einer Pause von 6-8 Wochen geraten. 6 wochen trage ich eh die Schiene und dann sehe ich weiter. Ist schwer zu sagen, wenn du schnell wieder beschwerdefrei bist, dann war es wohl keine Bänderdehnung.
Ich persönlich finde halt die Diagnose deines Arztes bedenklich. Wenn er eine Bänderdehnung diagnostiziert, dann sollte er dir auch sagen, ob am Innen oder Außenband und mit einer Woche Pause wäre es dann nicht getan. Nebenbei sollte das Gelenk dann auch gestützt werden. Vielleicht meldet sich Steffen dazu nochmal, weiß nämlich nicht, ob dies möglicherweise beim Innenband anders ist. Allerdings kann ich es mir nicht vorstellen. Daher stelle ich mal die Diagnose bzw. die Bahandlungsmethode deines Arztes in Frage. War das dein normaler Hausarzt? Warum hat er dich nicht direkt zum Orthopäden geschickt, denn normalerweise sollte so etwas geröngt werden, um eine knöcherne Verletzung auszuschließen bzw. das der Knorpel beschädigt ist.