Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Fußball und Bodybuilding

  1. #1
    OlliKahn2
    Gast

    Standard Fußball und Bodybuilding

    Kann ich als Torwart zusätzlich auch Bodybuilding betreiben? Ich kann mich einfach nicht zwischen einer diesen Sportarten entscheiden also mach ich sie beide und bekomme sie auch unter einen Hut. Was sagt ihr dazu ist das gut oder nicht so gut?

  2. #2
    tiger
    Gast

    Standard Re: Fußball und Bodybuilding

    das ist gut!ich mache das ebenfalls. ein guter tw muss auch ein wenig breit sein um sich im strafraum zu beherschen, wenn du als streichholz da rümhüpfst dann wirst du in der luft zerfetzt.
    also mach ruhig weiter, aber nicht zu doll, so das deine beweglichkeit beeinträchtigt wird

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    32

    Standard Re: Fußball und Bodybuilding

    Dem stimme ich zu! Ein bißchen Kraft ist auf jeden Fall vonnöten. Sobald allerdings die Muskeln so breit werden, dass sie bei der Beweglichkeit behindern bist Du über das Ziel hinausgeschossen.

  4. #4
    flyboy
    Gast

    Standard Re: Fußball und Bodybuilding

    frag am besten nen sportstudenten oder nen sportarzt
    ich habe mal gehört dass man aus langsamen muskelfasern keine schnellen machen kann aber aus schnellen langsame ist vieleicht völliger blödsinn aber klingt logisch

    auf jedenfall achte ich darauf dass ich meine kraftübungen schnell und mit maximaler kraft ausführe ich habe zwar keine bodibuilderfigur aber dafür habe ich ausreichend kraft und bin schnell

  5. #5
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    682

    Standard Re: Fußball und Bodybuilding

    Ihr müsst Karttraining von Bodybuilding unterscheiden!!! Kraftraining ist ok, aber Bodybuilding geht nicht, ohne die Beweglichkeit und die Flexibilität (auch Geschwindigkeit) einzuschränken!


  6. #6
    kamikaze
    Gast

    Standard Re: Fuߢall und Bodybuilding

    wer sagt denn das Bodybuiulder nicht beweglich sind. Ihr meint wahrscheinlich die "Hardcore"Bodybuilder, die aussehen, als wären sie von einem anderen Stern.
    Wenn du richtiges bodybuilding betreiben möchtest, dann kannst du höhere Ziele im Fußball gleich mal streichen. Du mußt dich richtig ernähren 4-5 mal ins Studio gehen etc. .... . Da bleibt nicht viel Zeit fürs Fußball übrig.
    Wenn du aber nur so 3 mal nebenbei ins Studio gehst und ganz " normal "trainierst wird dabei nichts beeinträchtigt.Eher im Gegenteil! Du wirst beweglicher und Verletzungen können durch kräftige Muskulatur oft vermieden werden.Du wirst ja nicht alleine durchs trainieren 6-8kg zulegen und arme wie Arni bekommen. Also, geh ruhig trainieren, vor allem deinen Beinbiceps(Beinpresse,Kniebeuge, Beinstrecker)....aber nicht am Trainingstag :-) !!!
    kamikaze

  7. #7
    tiger
    Gast

    Standard Re: Fußball und Bodybuilding

    ja eben nick_cage! wenn du zb ins fitnessstudio gehst dann machst du automatisch bodybuilding!oder wie soll das sonst heissen wenn man an geräten trainiert?

  8. #8
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    682

    Standard Re: Fußball und Bodybuilding

    Dann betreibst Du aber nicht den Bodybuilding-Sport, das is ne eigene Sportart... Erzähl mal nen Bodybuilder, dass ins Gym gehen Bodybuilding is - der lacht Dich aus.
    Bodybuilder versuchen möglicht (optisch) schön, ihre Muskeln zu formen und zu stärken und diese dann auch dementsprechend zu präsentieren - Kratftraining is da schon was anderes!


  9. #9
    tiger
    Gast

    Standard Re: Fußball und Bodybuilding

    jaaja krafttraining ist was anderes hast du recht. aber es gibt auch verschiedene arten von bodybuilding. wenn du das machst heisst das nicht automatisch das du deine muskeln in form bringst. bodybuilding ist auch wenn du masse aufabaust und dir muskelnantrainierst.
    mir reichts auch jetzt darüber zu diskutireren, jeder soll denken was er will

  10. #10
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2

    Standard Re: Fußball und Bodybuilding

    Hi,

    um die Lage mal ein wenig zu entschärfen. Bodybuilding ist ein allgemeiner Begriff. Aber es gibt ein Unterschied zwischen Krafttraining und Fitniss. Krafttraining da mache ich Übungen die dazu dienen meinen Muskel auf zubauen. D.h.: Ich arbeite mit Gewichten die ich bei jedem Durchgang steiger.
    Fitniss mache ich mit ausgewogenen Gewichten um den Muskel Stabil zu halten.
    Ich selber betreibe Fitniss um nicht aus den Näten zu platzen. Ich gehe regelmässig Schwimmen, was den Körper Fit hält. Weil man nur mit seinem Eigenen Körpergewicht Arbeitet.
    Ausserdem muß man als Torwart keine Kraft zeigen sondern Technik.
    Ich selber wiege nur 64Kg und kann mich trotz meines Gewichtes und meiner Größe von 1,73 m als Torwart Beweisen.

    Glück auf, Sascha


  11. #11
    tiger
    Gast

    Standard Re: Fußball und Bodybuilding

    ja als tw musst du aber heutzutage gut und breit gebaut sein, sonst siehst du in den hohen spielklassen kein stich!da wirst du einfach umgelaufen. und wenn man nur son streichholz ist dann kannste machen was du willst .

  12. #12
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    682

    Standard Re: Fußball und Bodybuilding

    @ tiger:

    Bitte wozu ist denn ein Forum da, wenn nicht zu diskutieren??


  13. #13
    goalkeeperweis
    Gast

    Standard Re: Fußball und Bodybuilding

    Ich denke Kraftraining als Torwart ist unbedingt von nöten.
    Es gibt zwar Torhüter die klein und schmächtig sind und hoch spielen(siehe T. Hildebrandt), jedoch verfügen diese über eine unglaublich Technik, insbesondere Fußarbeit.
    Die Mehrheit der Höherklassik-spielenden keeper sind jedoch groß und breit

    Eine vermehrung der Muskelmasse(des Musklequerschnitts) erhäht die Maximalkraft und damit die Schnelligkeit(siehe Sprinter). UNbeweglich wird man keinesfalls, man muss nur das Verhältniss von Aufbautraining. Techniktraining und Stretchings richtig wählen.

    Es gibt nicht die optimalen Körpermaßen für einen Keeper. jeder muss für sich entscheiden, was er für wichtig hält.

    Noch zu der Aussage von weiter oben, das man langsamzuckende, ausdauernde Fasern(Slow Twitch Fasern) nicht in schnellzuckende, leicht ermüdende Fasern(Fast Twitch Fasern) "wandeln" kann. Das stimmt. Jedoch wir man durch Krafttraining nicht langsamer, sondern im Gegenteil. Desto größer der Muskelquerschnitt, desto höher die Maximlakraft und in der Folge auch die Schnelligkeit und die Sprungkraft.
    Nur wenn man richtig viel Ausdauertraining betreibt, gehen die FT-Fasern zurück und man wird langsamer bzw. schwächer.

    Sorry, wollt nicht klugscheissen, aber vielleicht interessierts ja jemanden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. fußball/torwart-poster
    Von fan im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.01.2003, 15:59
  2. der Fußball und das liebe Geld
    Von asar im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.11.2002, 20:34
  3. Fußball-Bücher
    Von Babba im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.02.2002, 14:44
  4. Fußball-Bücher
    Von Babba im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.02.2002, 09:29
  5. Fußball Trikots
    Von Dieter im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.12.2001, 01:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •