Hallo Paulianer!

Dein Problem ist mir gut bekannt. Auch ich hatte einen sportlichen Tiefschlag bekommenr: über Nacht wurde die Hälfte des Teams zu einem anderen Verein "transferuert". Mein damaliger Trainer - dies habe ich später erfahren - war Drahtzieher dieser Aktion. Als ich ihn zur Rede stellte, erhielt auch ich die Möglichkeit zu diesem neuen Verein zu wechseln. Dankend habe ich abgelehnt. Gut so. Heute ist dieser Verein in der Regionalliga insolvent...
Lustlos habe ich mich einer Thekenmannschaft angeschlossen. Kaum richtiges Training. Aber viel Geselligkeit. Und hier habe ich mir wieder die Lust am Fussball geholt. Auch wenn andere mal nicht so mitziehen. Egal, ich habe mir eingeredet, dass ich die Spiele auch alleine zumindest unentschieden gestalten kann. Mittlerweile hat sich eine eigene Liga gegründet, die auf sehr hohem Niveau spielt. Es sind ehemalige Zweitliga-, Regionalliga- und Amateuroberligaspieler dabei. Das war Ansporn genug zu zeigen, dass mit den gestandenen Leuten mithalten kann. Und dann kamen von ganz allein andere interessierte Vereine... Und einem habe ich nun zugesagt und mich innerhalb kürzester Zeit zur Nummer Eins gespielt. Habe mir den Verein gut aussgesucht. Alles passt zusammen. Nun spiele ich in zwei Mannschaften, die sich nie ins Gehege kommen. Und es ist in Ordnung!

Also, für sich selbst trainieren, im Spiel kämpfen wie ein Löwe nicht ner und dann kommt es von ganz alleine... Nur nicht nervös werden.

MfG Sprotte