Hallo Torhüter,
spiele seit knapp 2 Jahren im Verein und bin in die Torhüterposition irgendwie reingeruscht ("schickt doch die Neue mal ins Tor"). Nach kleinen Startschwierigkeiten lief es auch ganz in unserem Jugendteam. Doch nach meinem ersten Jahr bin ich direkt zu den Damen hochgegangen, weil die Torhüterin dort aufgehört hat.
Nur habe ich das Gefühl sie nie ansatzweise gleichwertig ersetzen zu können. Im letzten Jahr war die Mannschaft mit ihr aufgestiegen und dieses Jahr mit mir wohl leider wieder ab. OK, das es schwer werden würde war mir klar, aber oft ist es einfach zu frustrierend. Oft bekommen wir 5 oder sechs Gegentore und ich habe die Zuschauer lästern dann ab.
Dadurch sind mir gerade in den letzten Spielen einige Fehler unterlaufen und es gibt noch mehr Geläster von draußen. Am Wochende zum Beispiel haben wir 0:10 verloren und als ich da eine Flanke nicht festhalten konnte ist der Ball natürlich direkt dem Stürmer vor die Füße gefallen und drin war er.
Hoffentlich ist es nächstes Jahr besser nach dem Abstieg. Ich glaube ich werde auch mal ein paar Tage in so ein Torhütercamp gehen. Bringt das was?