also das supportframe ist die angenehmste variante der fingersave-versionen, aber es macht noch weniger sinn, als die anderen. funktionieren tun die alle nicht wozu sie entwickelt wurden, und es kommen sicher bald ordentliche verbesserungen auf den markt, wenn der absatz ok ist. ich hatte 2 supportframe. frechheit ist aber, das uhlsport sogar eine BILLIG-version von supportframe einsetzt!!!!!!! nämlich bei den supportframe soft, den alten schwarzen war das so! voll extrem scheisse! wie ein karton der drüber war, sonst nix!!! also als trittschutz in der halle, würde ich die supportframe od andere schon empfehlen, die adidas sind viel zu streng, und die reusch so ein mittelding in sachen komfort. am feld trage ich keine mehr.
zum thema staub... also ich hab nie auf asche gespielt, deshalb kann ich dir nur meine erfahrungen auf kunstrasen 1. und 2er generation erzählen. (alter stumpfer teppich, normaler kunstrasen - keine neuen wie sie jetzt die fifa schon zugelassen hat) Fakt ist, dass sich die Absolutgrip mit dem feinen Staub voll verkleben, und KEINEN Grip mehr haben; ABER mit Wasserpumpzerstäuber, oder viel viel Spucke haften sie trotzdem wieder perfekt!! Die APG haben bei mir nicht versagt! Die scheinen einen noch feineren Belag zu haben, und eben in den Poren vielleicht so eine "additiv" was auch immer, sodass sie diesen staub nicht so aufnehmen.
APG Hervorragend bei trocken, Ungenügend bei Nässe
Absolutgrip Sehr gut bei trocken, Befriedigend bei Nässe
Aquasoft (ohne Befeuchtung) Gut bei trocken, Gut bei Nässe
[sehr gut wird wohl nie einer bei nässe sein, im verhältnis zu trockenem wetter, an sich ist der aquasoft ein meilenstein bei schlechtwetter und sehr zu empfehlen]
SoftGrip Ausreichend bei trocken, Ungenügend bei Nässe
andere kenn ich nicht von uhlsport, zb supersoft.
Airmesh funktioniert wirklich, deutlich spürbar, aber auch keine welt unterschied, innenhand aber gewöhnungsbedürftig




Zitieren