Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Ausfallschritt!!!

  1. #1
    Markus
    Gast

    Standard Ausfallschritt!!!

    Hallo,

    ich habe das Problem, daß ich bei Bällen die plaziert geschossen sind, keinen Ausfallschritt mache und somit viele Bälle kaum ereiche.
    Wie kann ich diesen Ausfallschritt lernen?
    Es soll ja eine 2 und 3 Schritt Technik geben, ist das richtig?

  2. #2
    BPP
    Gast

    Standard Re: Ausfallschritt!!!

    meinst du jetzt mit ausfallschritt seitschritte oder wirklich den lehmann-style-ausfallschritt?

    sidesteps hab ich durch konzentrieren bei schussübungen gelernt. einfach bei den weniger scharfen schüssen versuchen durch sidesteps zum ball zu kommen...was andres fällt mir jetzt nich ein.

    den lehmann-ausfallschritt kannste egtl knicken, weil du da sicher sehr viel kraft für brauchst.
    der geht ja fast in den spagat wenn er en distanzschuss halten will.
    ein guter ausfallschritt ist etwas über schulterbreite, gewicht nach vorne.
    das timing musste dir selbst suchen.das ist von spieler zu spieler leicht unterschiedlich un ich will hier nix falsches sagen.

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    755

    Standard Re: Ausfallschritt!!!

    Es kann auch helfen, mal bewusst (am besten mit nem Torwarttrainer) einfach mal leichte Schüsse zu bekommen, die du halten musst, ohne dich zu werfen...dann musst du zwangsläufig laufen! Mit der zeit steigerst du das und dann kommt das hoffentlich irgendwann, dass du erst die Schritte machst und wenns dann eng wird, dich wirfst...dass das nicht von heute auf morgen geht sondern schon einihe Wochen und Monate braucht, versteht sich allerdings von selbt...

    Jedenfalls hat das mein Torwartrainer mit mir auch mal gemacht...bin aber der Torwart, der Bälle "abläuft" anstatt wie wild zu fliegen...(weshalb mein Konkurrent in der A-Jugend besser bei den Mitspielern ankommt, weil seine Paraden spektakulärer aussehen, er aber letztlich doch die gleichen Bälle hält wie ich...aber darauf kommts ja nicht an!)

    E - C-Jugend: Eintracht Braunschweig (Kreis) C - A-Jugend: Freie Turner Braunschweig (Bezirk, Kreis) ab 2003/04: Freie Turner Braunschweig V (2. Kreisklasse), im erweiterten Kader der III. Mannschaft (1. Kreisklasse)

  4. #4
    Markus
    Gast

    Standard Re: Ausfallschritt!!!

    Vielleicht muß ich einfach Gedult mit mir haben.
    Es ist ja erst meine 2.Saison die ich im Tor spiele.
    Aber ohne TW-Trainer ist es sehr schwer technisch spezifische Einheiten zu trainieren.
    Würde gerne einen TW-trainer haben aber woher?

  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    755

    Standard Re: Ausfallschritt!!!

    Frag doch einfach mal deinen normalen Trainer, ob er mal was mit dir machen kann...oder ob er dir da weiterhelfen kann!

    Wenn das nicht geht, frag mal irgendwelche Verantwortlichen im Verein...die müssten doch irgendwo im Verein jemand haben, der mit den Torhütern mal was macht...dann machste halt dann da mal mit, zu anderer zeit als das normale Training!

    E - C-Jugend: Eintracht Braunschweig (Kreis) C - A-Jugend: Freie Turner Braunschweig (Bezirk, Kreis) ab 2003/04: Freie Turner Braunschweig V (2. Kreisklasse), im erweiterten Kader der III. Mannschaft (1. Kreisklasse)

  6. #6
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    925

    Standard LEHMANN-Ausfallschritt???

    BPP, was meinst du mit dem Lehmann-Ausfallschritt? mir ist bei ihm keine grundliegend andere Technik aufgefallen!
    Erläutere mir diese Technik doch mal bitte genauer!

  7. #7
    BPP
    Gast

    Standard Re: LEHMANN-Ausfallschritt???

    naja der lehmann macht bevor er ansetzt zu fliegen immer fastn spagat...is dir das noch nich mal aufgefallen?das braucht doch bestimmt übelst viel kraft um da wieder rauszukommen... normal sieht ein ausfallschritt (also keine sidesteps) so aus, dass du kurz hochhüpfst, gewicht auf die fussballen, un dann auf den fussballen aufkommst mit etwas breiter als schulterbreiter schrittstellung, un dich dann halt hechtest, wenn der ball nich grad an innenpfosten kommt.

    der lehmann macht zwar das gleiche, macht aber wie schon gesagt fastn spagat un fliegt dann...
    das meinte ich damit.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •