Hi Malte!
Gut wegen der Trikotausrüstung bin ich ein bisschen gegenteiliger Meinung, weil z.B. die in Italien reusch sponsorisierten Keeper schon Anfang/Mitte der Achtziger komplett in reusch Klamotten angetreten sind (Tancredi, G. Galli, Bistazzoni... ecc...). Aber es stimmt, daß uhlsport der erstere Teamausrüster war und reusch in Bezug auf Teamausrüstung erst Mitte/ der Neunziger nachgezogen hat und jetzt leider wieder nachgelassen. Gut, in Deutschland wirst du mit deiner Vermutung recht haben. War wirklich die Zeit die Zeit wo der Torwart in Deutschland auch offiziell (je nach Vertrag)die Klamotten seines Ausrüsters tragen durfte.
Nein, nein aber um zum Thema zurückzukommen: wieso ich bei Uwe Kamps verwundert war hat eher einen anderen Ursprung. Daß Bodo wegen Geld usw.. gewechselt ist ist mir schon klar aber bei Uwe dachte ich immer (schließlich ist er ein treuer Mensch siehe seine lange Zeit bei Gladbach) daß es ihm in Bezug auf Ausrüstung auch um was anderes ging, denn zu der Zeit war uhlsport IMO noch nicht reusch ebenbürtig, aber über Geschmack läßt sich ja streiten.
Du erinnerst dich sicherlich, daß Uwe Kamps 1988 die Bronzemedaille bei der Olympia in Korea (glaub ich?) gewonnen hat. Jedenfalls gab es dann später ein Intervie/Bericht im Fußballmagazin wo er sagte, daß er durch die Medaille seinen Preis für gebuchte Autogrammstunden anschraubt. Nur bei seinem Ausrüster "reusch" macht er eine Ausnahme und verlangt nicht mehr Geld weil schließlich sie - als er bei Gladbach sogar nur mehr Nr. 3 oder gar vor dem Rauswurf war - ihm noch immer ohne Murren Handschuhe nachgeliefert hätten. Eigentlich nur deshalb war ich dann so verwundert, daß er zu uhlsport geweschelt ist.