Hallo!
Da darf ich auch meinen Senf dazu geben, hoffentlich.
Also eins nach dem anderen: das Spiel war spannend da es oft auf der Kippe stand doch ob das für Torhüter ein geiles Spiel war. Naja recht viel zu tun hatten sie ja in der regulären Spielzeit nicht und in der Verlängerung noch weniger. Ob das nun darauf rückzuführen ist, daß die Keeper die Abwehr gut organisiert haben oder ob die Abwehr allgemein auf beiden Seiten stark war, laß ich mal in den Raum gestellt. Dazu könnte man eine neue Diskussion eröffnen.
Zwecks den Elfern: ich bin ebenfalls der Auffassung wie Hain, daß Elfmeter immer ein Glücksspiel sind, den Torhüter aufgrund des Elfmeterhaltens zu bewerten finde ich deshalb irgendwie nicht korrekt. Es gibt gute Torhüter die sind auch noch Elferkiller aber es gibt eben auch gute die haben halt im Elferschießen kein Glück. Da kann man eine ellenlange Liste schreiben. Das beste ist ein Supertorwart der auch noch Glück im Elferschiessen hat. Ja, ich weiß jetzt kommen die "Tricks" beim Elferschießen (Augengucken, Hüfte beobachten, Anlauf... ecc ecc...): find ich ok, wenn einer danach handelt, der Zweck heiligt die Mittel. Aber daß irgend ein Torwart auf diesem Planeten das Patent darauf hat Elfer zu halten glaube ich IMO nicht. Ein Elfer ist IMO ein unhaltbarer Schuß und wenn der daneben geht, dann war es in erster Linie nicht der Torwart der zu stark war sondern der Schütze der zu schwach war. Also ohne die Leistung von den Keeper zu schmälern aber in meinen Augen hat Milan nicht aufgrund der gehaltenen Elfer gewonnen sondern weil Juves Schützen um einen Schuß schlechter geschossen haben als Milan.
Aber hör' mir gerne gegenteilige Meinungen an... danke.