Hi Leute.
Ich habe ein Problem: beim abtauchen bin ich zu spät unten, obwohl ich rechtzeitig runtergehe. Was mache ich falsch?
Hi Leute.
Ich habe ein Problem: beim abtauchen bin ich zu spät unten, obwohl ich rechtzeitig runtergehe. Was mache ich falsch?
Das Problem gehört auch zu meinen größten, bei mir ist es zwar nicht dramatisch, aber aus meiner Sicht ist das meine größte Schwäche. Bitte auch um Hilfe...
Farblegende: Moderator | Privatperson
Hab beim Torwarttraining immer drauf geachtet, dass man die Distanz von flachen Schüssen richtig einschätzt, d.h. bei Bällen, die bis zwei Meter von mir kamen, durfte ich nicht über mein linkes Bein abspringen (beim Schuss auf meine linke Seite und umgekehrt), sondern das linke Bein nach rechts schwingen und dabei einziehen. So ist man schneller unten, als wenn man "über" das linke Bein abtaucht...
genau so hat mein tw-trainer mir das auch nahe gelegtZitat von ret
I wonder if heaven got a Ghetto!
Am Schnellsten runter kommt man, wenn man fällt...also einfach mal probieren auf Kommando die Beine einfach "wegzuziehen"...einfach mal fallen lassen, auch wenns stupid aussieht...ihr stellt euch hin, zieht die beine weg und versucht mit den Händen den Boden so schnell wie möglich zu erreichen...mit etwas Training habt ihr bald raus, wie ihr am schnellsten nach unten greifen könnt...
E - C-Jugend: Eintracht Braunschweig (Kreis) C - A-Jugend: Freie Turner Braunschweig (Bezirk, Kreis) ab 2003/04: Freie Turner Braunschweig V (2. Kreisklasse), im erweiterten Kader der III. Mannschaft (1. Kreisklasse)
Einfach fallen lassen? BAHNSCHRANKE *g*
Ne mal Spass bei Seite, sollte jeder seine Technik selber entwickeln.
Ich werf mich immer nicht auf dem Boden sondern spring quer ein paar cm übern Boden ins Eck und streck beide Arme weit aus. Den wenn ich am Boden "schlittere" dann glaub ich das man nicht ganz so weit kommt da man abgebremst wird.
Ja na sicher, wenn man ins Eck springen will, dann kann man sich ja nicht einfach fallen lassen...aber was machst du, wenn ein flacher Schuss in ca 50cm Entfernung neben dich kommt...dann musst dich ganz schnell hinwerfen können, wenn du keine riskante Fußabwehr machen willst!
E - C-Jugend: Eintracht Braunschweig (Kreis) C - A-Jugend: Freie Turner Braunschweig (Bezirk, Kreis) ab 2003/04: Freie Turner Braunschweig V (2. Kreisklasse), im erweiterten Kader der III. Mannschaft (1. Kreisklasse)
Ich achte darauf, nicht zu breitbeinig in Lauerstellung zu stehen. Der Abstand der Füße voneinander sollte nicht breiter sein als die Schulter. Hat mir mal ein jugoslawischer Keeper erzählt, der angeblich mal in seiner Heimat zweite Lige gespielt und mich aus der ertsen Mannschaft verdrängt hat (Scheißkerl). Aber meiner Meinung nach ist etwas Wahres dran.
Gruß aus München
Ist ja auch richtig! Und dann sollte man das Gewicht so verlagern, dass man sofort blitzartig einer Bewegung ausführen kann, also auf den Fußvorderteilen stehen, nicht auf dem Hacken...
E - C-Jugend: Eintracht Braunschweig (Kreis) C - A-Jugend: Freie Turner Braunschweig (Bezirk, Kreis) ab 2003/04: Freie Turner Braunschweig V (2. Kreisklasse), im erweiterten Kader der III. Mannschaft (1. Kreisklasse)
Moinsen,
Ich stimme (entsprechende bälle vorrausgesetzt) Nneo voll und ganz zu.
Es ist wirklich unheimlich wichtig dass man schnell nach unten kommt damit der ball nicht unter dem körper durchrutscht.
Ich versuche auch immer die arme beim fall möglichst weit auszustrecken, um den ball dann noch zu erreichen.
Der Nachteil liegt allerdings dann darin dass die bälle (wenn sie weiter als ein paar cm vom standpunkt weg aufs tor kommen) kaum festzuhalten sind, sondern allenfalls zu stoppen.
Sprünge mit richtiger flugphase in ein eine ecke unternehme ich bei flachen bällen nur in äußersten notfällen, weil mir das risiko dass mir die kugel unten durchrutscht einfach zu groß ist.
yours
FLOMA
Das mit den Flügen in die Ecken ist reine Trainingssache, wenn der Platz Ok ist und es nicht regnet, dann kann man in einem schönen Bogensprung aus dem Eck kratzen. Bei Bällen, die ganz nah neben den Körper gehen muss man versuchen quasi gegen die Laufrichtung abzuspringen (kennt jeder, wie das geht), aber halt im Stehen.
mfg.
Marc
Also ich werd mich jetzt mal hier als Outsider geben!!!
Wenn ein Ball 50 cm neben mir kommt, mach ich einen seitlichen Schritt in Richtung Ball, geh mit den oberkörper nach unten und vorne und begrab den Ball unter mich, bleib weng liegen, genies den Applaus, da die aussenstehenden Zuschauer des jetzt als gute Aktion sehen, was eigendlich absolute Grundlage ist. Na ja und dann ist die Sache auch schon gegessen und das Spiel geht weiter.
Ja, genau Kater!! Und falls man laien beeindrucken möchte, kann man sich auch noch übertrieben abrollen
Ne, ernsthaft: Ich beheruige auch deine taktik.
Ahh...Prima...und wenn der Ball zu scharf geschossen ist, dass es länger dauern würde, deine Technik anzuwenden, als sich einfach fallen zu lassen!? Um diese Bälle geht es doch!
E - C-Jugend: Eintracht Braunschweig (Kreis) C - A-Jugend: Freie Turner Braunschweig (Bezirk, Kreis) ab 2003/04: Freie Turner Braunschweig V (2. Kreisklasse), im erweiterten Kader der III. Mannschaft (1. Kreisklasse)
Right @ Kater, ich habs ja schon beschrieben, die Falltechnik nimmt man so bei ca. zwei Meter entfernten Bällen, man muss es ja net zu spektakulär machen, aber
wrong @ Kater, die Dinger lang und flach ins Eck halte ich mit einer Hand (untere) lang gestreckt: man ist schneller unten und kann sich länger machen --> look @ Trining auf torwart.de
MfG nick_cage
Problem nur bei Aufsetzern und holprigem Untergrund. Dann greift man mit einer Hand schonmal drunter. Kommt für mich immer auf die Situation an welche Technik ich anwende.
Ich möchte allerdings nicht behaupten die Situation immer richtig einschätzen zu können. :-)
seit 1990 beim FC Lennestadt seit Saison 2002/2003 Senior 1. Mannschaft (1. Kreisklasse)
Also Nneo es tut mir leid wenn ich des jetzt sag aber bist du heut gegen eine Tür gelaufen? Ey man ist doch nach vorne mindestens genausoschnell unten wie wenn man seitlich nach unten geht. Also find ich diesen Beitrag ziemlich, ich wills vorsichtig ausdrücken, "unpassend". Aber okay wenn das echt deine Meinung ist bitte, dann weiter, falls ein Ball echt zu scharf geschossen ist, was um mal anzumerken schon aus einer ziemlich kurzen Distanz seinen müsste um diese Technik nicht auszuführen, dann Fussabwer weil so bist du am schnellsten unten. Aber nochmal bitte versuch mir nicht zu erzählen das du bei solchen Bällen schneller unten seitlich unten bist als wenn du einfach nach mit dem Oberkörper nach unten gehst was übrigens eine Torwartgrundlage ist. Kannst dir auch mal als Video anschaun.
Kann auch sein, dass wir uns komplett missverstehen...ach, was solls! Ist ja eh nur Theorie! Wichtig ist, was in der Praxis bei rauskommt!
E - C-Jugend: Eintracht Braunschweig (Kreis) C - A-Jugend: Freie Turner Braunschweig (Bezirk, Kreis) ab 2003/04: Freie Turner Braunschweig V (2. Kreisklasse), im erweiterten Kader der III. Mannschaft (1. Kreisklasse)
Wenn ich z.B. nach rechts abtauche, knickt der äußere Teil meiner Fußsohle durch den seitl.Absprung nach oben weg.Das schmerzt nach mehreren Versuchen.Besonders Übel wenn ich es barfuß mache.Als ob mein rechter Fuß instabil wäre.Mit links abtauchen habe ich null Probleme.
Kennt jemand das Problem ?Vor allen dingen wenn der Boden trocken und kein Stück nach gibt habe ich das Problem sogar ín Schuhen.![]()
Wir können oft auch Gutes tun,
indem wir einfach freundlich sind,
etwas Aufbauendes sagen
oder eine Umarmung verschenken
(gell Steffen)
Bitte, Gelenk tapen ist keine Lösung für so ein Problem.
Hier geht es um das schnelle Abtauchen. Der Thread ist furchtbar alt (2003)
aber das Problem ist aktuell.
@Herzhüter:
Ich verstehe das Problem nicht. Beim Werfen hat man keinen Absprung, beim Tauchen erst recht nicht. Erst beim Werfen mit "Langmachen" gibt es eine Art Absprung, aber auch dabei sollte das Fußgelenk nicht wegknicken, weil das von der Bewegung nicht wirklich geht....
Daher verstehe ich das Problem nicht, weil ich nicht weiß, um welche Technik und damit Bewegung es geht...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Eventuell ist die Fußstellung vor dem Absprung nicht korrekt. Wüßte aber auch nicht was da umknicken soll ?
Vielleicht mehr in die Knie gehen vor dem Sprung!?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)