Selbst wenn er da spielt. Ich meine, man muss zwar anerkennen, dass es sicher ne schöne sache ist, bei nem Verein wie Hansa Rostock zu spielen. Und wenn er da spielt, ist er bestimmt auch kein Schlechter.

Nur so unglaublich klasse ist das nun auch wieder nicht, dass man sich total davon beeindrucken lassen könnte.

Ein paar Beispiele: Pfingsten hatten wir Sportfest, und da gab es auch so ein Spaßturnier. Da hab ich gegen jemanden gespielt, der war mal Juniorennationalspieler. Ordentlicher Abstieg, würd ich sagen.

Ein weiterer ehemaliger Juniorennationalspieler ist in dieser Saison von den Amateuren Amrinia Bielefeld zu meinem Ex-Club in die Landesliga gewechselt, und bekommt da kein Bein auf den Boden (ist Stürmer und hat dieses Jahr ganze 4 Buden gemacht, indiskutabel). Die haben übrigens noch nen Stürmer, der von den Amateuren von Arminia kommt (der is kein schlechter, aber, wie toll, der spielt eben auch nur Landesliga).

Der Typ, bei dem ich hin und wieder mal ins Fitnesstudio gehe, hat mir erzählt, dass er in der Jugend auch bei Bielefeld gespielt hat (und der sieht nun wirklich nicht mehr wie ein Fußballer aus).

Ich kann euch spontan um die 10 Leute aufzählen, mit denen ich in den letzten Jahren zusammengespielt hab und die jetzt bei Bielefeld oder VfL Osnabrück spielen.

Quizfrage: Wer war der letzte Spieler, der den Sprung von Arminias A-Junioren zum gestandenen Fußballprofi geschafft hat? Kaum zu glauben, es war Ives Eigenrauch.

Das bedeutet, dass in den letzten 20 Jahren hunderte von Spielern in Arminias A-Juniorenmannschaft gespielt haben, welche nie was mit Profifußball zu tun haben werden.


Und jetzt erklär mir mal einer, was so unglaublich beeindruckend daran ist, bei einem namhaften Club in der Jugend zu spielen, dass man bei jedem Beitrag damit angeben muss.