@superfly
Ich stimme Dir bei Heribert Fassbender zu - der Kerl muss raus. Soll er Tennis oder irgendetwas anderes kommentieren aber uns bloß nicht mit seinem "allerseits" und nicht vorhandenem Sachverstand auf den Wecker fallen.

@Hain
Die Sportschau in der ARD war so etwas wie der Vorgänger von ran, aber auch doch nicht. Samstag abends ab 18.05 Uhr (vorher gab es einen Werbeblock, in dem regelmäßig ein BMW-Spot lief) kamen Berichte von (anfangs) drei Spielen in Bildern. Schon darüber konnte man herrlich diskutieren, warum denn z.B. schon wieder der 1.FC Saarbrücken gezeigt wird, der kam doch schon letzte Woche, dagegen war TeBe Berlin schon seit sechs Wochen nicht mehr im Bild zu sehen. Dazu gab's, wenn ich mich recht erinnere, ein Zweitligaspiel, abwechselnd aus der damals noch bestehenden Zweiten Liga Nord und Süd. Einige Moderatoren haben so etwas wie Kultstatus erlangt, z.B. Ernst Huberty, Adi Furler und Werner Hansch, der bei den öffentlich rechtlichen als Kommentator begonnen hat. Typisch war auch die Hintergrund-Dekoration mit einer Wand, auf der einzelne Fußbälle aufgemalt waren. Diese hat der Moderator gegen Ende seiner Ankündigung umgedreht (ähnlich wie beim "Glücksrad") und auf der Rückseite dann bereits die MAZ mit dem Spiel. Also verglichen mit der heutigen Berichterstattung eher bescheiden, aber eben echter Kult.
In der neuen Saison wird dies sicherlich ganz anders ausschauen, aber ich hoffe auch auf sachliche und möglichst objektive Berichte ohne zu viel Show und eventuell auch ihne Publikum im Studio, denn ich möchte nicht vom Drumherum sondern von den Spielen unterhalten werden.

Gruß aus München