Das mit den Brasilianern und den höchstens mittelmäßigen Torhütern seh ich wie die meisten anderen. Es ist meiner Meinung nach eine Mentalitätssache. Die Südamerikaner sind fußballerisch einfach besser, weil sie mehr wert darauf legen. Dort haben nur offensive und torgefährliche Spieler einen guten Ruf. Es war schon immer so, dass es den Brasilianern egal war, wenn sie ein Gegentor bekommen haben, dafür haben sie halt zwei oder drei geschossen. Wen kümmert sich da um den Keeper?
Und woher kamen die besten Keeper? Wohl kaum aus Südamerika. Mir fallen nicht mal eine handvoll anständiger Torhüter seit dem Krieg ein (Gilmar-Brasilien 1958; Mazurkiewicz-Uruguay 1970; Filiol-Argentinien 1978). In Europa weißt Du gar nicht, wo du anfangen sollst, und da braucht man gar nicht so weit in die Vergangenheit zurückblicken. Cassilas, Kahn, Buffon, van der Saar, Schmeichel, Zubizarreta, van Breukelen, Illgner, Shilton, Pfaff, Dassajew, Schumacher, Arconada - und das ist nur Westeuropa der letzten 15 bis 20 Jahre. ALso, ich denke schon, dass wir mit unseren Goalies eine führende Rolle in der Welt einnehemen.
Gruß aus München




Zitieren