Ich sag nur soviel: Mein jetziger Verein (SF Ricklingen) ist vor etwa 6-7 Jahren 4 Mal in Folge aufgestiegen (jedes Jahr eine Klasse hoch), dann waren sie in der Regionalliga, spielten dort um den Aufstieg, waren im DFB-Pokal in Runde 3. Zur Hälfte der Rückrunde sprang der Hauptsponsor ab und der Verein war pleite. Zwangsabstieg in die Niedersachsenliga (5. Liga). Von dort aus vor 1 Jahr direkt abgestiegen in die Landesliga. Der Verein war eigentlich am Ende, hielt sich mit Spenden gerade so über Wasser. Demzufolge wurde die 1. Herren-Mannschaft eine eigene GmbH und verdiente so ihr eigenes Geld, unabhängig vom Verein. Nach dem Abstieg folgte jetzt vor 1 Monat der Wiederaufstieg in die Niedersachsenliga und es wurden schon jetzt neue Spieler (teils Regionalligaspieler, u.a. der Torschützenkönig der Oberliga NDS/Bremen) für knapp 200.000€ verpflichtet. Zielrichtung: ganz klar Oberliga, dann wieder Regionalliga. Dem Verein geht es mittlerweile besser, aber es sieht noch nicht so gut aus, als dass sie ihren Jugendmannschaften (und also auch mir) Geld bezahlen kann bzw. Klamotten. Die "1. Herren GmbH" steht auf eigenen Füßen und verdient gutes Geld. Die Zukunft sieht also gut aus, auch wenn es zur Zeit für die Jugendmannschaften nicht ganz so klasse ist. Ich strebe in 2 Jahren einen Platz bei den 1. Herren an, dann hoffentlich in der Oberliga
Man sieht also, was alles passieren kann, wenn der Hauptsponsor abspringt!