Zitat Zitat von Steffen
Nochmals, für alle und wichtig, weil immer wieder das Gleiche:

Habt Ihr Schmerzen, geht sofort zum Arzt!

...
Äh ja Steffen, man kanns nicht oft genug sagen, aber damit war wohl nicht ich gemeint, oder? Bin am Montag ja brav zum Doc, obwohl ich mich eigentlich in der Uni zum Weiterschlafen hätte einfinden sollen.

Zitat Zitat von Steffen
Rivanol ist ein Wund-Antisptisches Mittel. Es ist also ein 'Desinfektionsmittel'... Was das bei einer Schleimbeutelentzündung helfen soll, daß möchte ich nun gern mal wissen.
Damit stelle ich definitiv die Anwendung von Rivanol in Frage!
Bei einer Schleimbeutelentzündung sollte man die betroffene Stelle kühlen, und dann auch regelmäßig vorsichtig und ausgiebig bewegen! Dies regt die Zirkulation der Lymphe und der Blutversorgung an, und hilft die Entzündung aktiv zu bekämpfen, durch körpereigene Mittel.
Das Kühlen wirkt dann Entzündunghemmend und Schmerzlindernd....

Nun könnte man noch zur Medikation greifen, die bei Arthrose angewandt wird, doch ich halte das für mit Kanonen auf Spatzen geschossen!
Da die Entzündung aber auch von einer Infektion kommen kann, bin ich mir nicht sicher ob es gerade dafür bzw. dagegen verwendet wird und bei mir, mit Ursache Aufprall, nicht hilft.
Geschwollen ist bei mir ja auch nichts. Folgt daraus, dass die Entzündung nichts mit Bakterien zu tun hat? Oder heißt Entzündung istgleich Bakterien?

Hab jetzt mal etwas im Internet gestöbert und rausgefunden, dass Rivanol öfters bei Schleimbeutelentzündungen verwendet wird. Einige haben es zwar auch nicht verstanden, aber geholfen hat es wohl.

Keine Ahnung was ich jetzt mach. Obwohl mir das Zeug die ganze Bude einsaut und ich schon gelbe Finger hab, werd ichs wohl weiterverwenden. Schaden wirds ja wohl kaum.
Dazwischen werd ich dann kühlen und bewegen.

Viel besser ist es im übrigen seit Montag nicht geworden.