Ich finde die UEFA Cupspiele wie sie momentan sind absolut nicht akzeptale. Ich will es wieder so haben wie früher (ja ja kommt mir jetzt wieder mit der Olle weint der guten alten Zeit nach, ist halt so).

Warum spielen Mannschaften, die nicht mal Meister geworden sind in der ChampionsLeague? Warum kann sich eine Mannschaft die in der ChampionsLeague ausgeschieden ist, dann weiter im UEFACup mitspielen.

Ich will K.O.Spiele sehen, hop oder top. Und wenn die großen Mannschaften Angst haben von dem Kuchen nix abzubekommen, weil sie fürchten gleich auszuscheiden, sollen sie sich gegen die sog. Kleinen halt anstrengen. Einzig akzeptieren würde ich noch eine Setzliste so wie beim Tennis, dann wären die Großen wohl auch zufrieden.

Was ich aber unbedingt abschaffen würde wäre die in meinen Augen so lästige Regel zwecks dem mehr geschossenen Auswärtstor. Hey, wenn ich auswärts0:1 verliere und zuhause 2:1 gewinne, warum gehts dann nicht in die Verlängerung. Warum soll des Gegners Auswärtstor mehr zählen? Außerdem muß man dann immer so viel rechnen wegen dem Auswärtstor, raubt in meinen Augen die Spannung in manchen Spieln.


Gut jetzt habe ich mich ein wenig ausgekotzt, tschuldigung.