passt scho manfred, hast das schon so umrissen. umbolzen meint friktionieren - eine massagetechnik. ich rate davon ab. da man nicht weiß ob die entzündung, wenn es eine gibt, noch akut ist. - das könnte alles nur verschlimmern. zuerst würde ich eine eventuelle entzündung etwas eindämmen. luiflex-spray mit wirkstoff indometacin ist ein harmloses rezeptfreies mittel dazu. mehrmals einsprühen. (dolomenthoneurin gel, etrat gel, reparil gel, mobilat eventuell tut`s auch) chaotische vernarbung - hmm... also sehnen vernarben an und für sich nicht so schnell, wenn man sie denn nicht abreisst, durchbeißt oder so. sehnen können schon verhärten, aber zumeist ist das reversibel, sofern man nicht schon seit monaten mit diesem problem herumläuft - denn dann sind nicht nur vernarbt, sondern manchmal schon derart nekrotisiert (abgebaut, verändert, zerstört, zermatscht, usw) dass es einer sau graust, wenn du zb den ellbogen aufmachst. - jedenfalls nach abgeklungener entzündung ist dazu massage auch gut u wichtig.

ABER wir reden da über tennisellenbogen, dabei hab ich da wohl eher einen patienten der an einen dummen allgemeinen od praktischen od wie die bei euch heißen, geraten ist. und spritzen? was hast`n kriegt? sind die schmerzen für ca 8-16h ziemlich komplett weggewesen? danach ist`s vielleicht noch weiter abgeklungen? klingt nach dem was die heinis am liebsten machen: (manchmal hats ja auch seine berechtigung!) xyloneural (lidocain) ein schmerzmittel gepaart mit zb volon etc (cortison-art) gegen die entzündung.

und jetzt fangen wir von vorn an, und zwar richtig:
wann ist dir was passiert? du bist draufgefallen, vor 7 wochen? exakt am ellenbogen? arm abgewinkelt, oder eher offene stellung bei der landung? bei welchen bewegungen tuts weh? beugen, strecken, mit der hand etwas fest umgreifen od faust machen? kannst du dich abstützen? wie sieht`s aus? schwellung? rötung? temperaturunterschied zu anderen stellen?