Wenn ihr mein Werdegang seht, war ich nicht immer im Tor. Angefangen hat alles damit: Ich bin in unseren Verein als F-Jugendspieler eingetreten. Anfangs habe ich immer im Feld gespielt bis, ja bis sie bei unserem Turnier einen Torwart gebraucht haben obwohl ich gar nicht ins Tor wollte. Dann habe ich sonst immer im Feld(außer ein paar Auftritte im Tor) gespielt bis zur D-Jugend. Im ersten Jahr D-Jugend hatte wir dann einen Torwart, der fast in jedem Spiel einen dicken Patzer machte und Tore verschuldete. Dieser Torwart hatte dann keinen Bock mehr und beendete seine Karriere zur Winterpause. Nun die Frage, wer geht ins Tor???? Es kamen zwei in Frage, ein Freund(der übrigens heute Verbandliga spielt im Tor), oder ich?? Dazu muss ich sagen, Torwart hat mich irgendwie fasziniert. Wir wechselten uns ab und so war jeder ein Spiel im Tor. Im zweiten Jahr D-Jugend haben wir uns dann entschieden, das ich ins Tor gehe. Wir wurden im diesem Jahr Meister und gewannen alle Feld- und Hallenturniere und nahmen sogar an den Würrtembergischen Hallenmeisterschaften teil. In diesem Jahr durfte ich auch zweimal im Feld spielen. Im dritten Jahr D-Jugend war sowieso klar, das ich ins Tor gehe weil kein anderer in Frage kam. Mein Kumpel(der heutige Verbandsligatorwart) der dann in die C-Jugend ging wollte nicht ins Tor und machte ein Jahr Pause. So war ich dann in der D-Jugend und C-Jugend Torwart. Ich durfte in diesem Jar öfters im Feld spielen und erzielte regelmäßig meine Tore, sogar mal einen Hattrick. Im ersten Jahr C-Jugend begann mein Kumpel wieder seine Karriere und ging dann ins Tor. So spielte ich, bis auf die Hallenrunde, im Feld. Im zweiten Jahr C-Jugend war dann wieder kein anderer da und ich musste wieder ins Tor. Ich spielte aber in der B-Jugend im Feld. Also Samstags C-Jugend im Tor und Sonntags Früh B-Jugend im Feld. Im ersten Jahr B-Jugend war dann wieder das gleiche wie in der C-Jugend: Mein Kumpel im Tor und ich im Feld. In diesem Jahr war ich sogar Torschützenkönig und habe dazu noch 6mal Aluminium getroffen. Ich half auch in diesem Jahr in der A-Jugend aus auch als Feldspieler. 2 Spiele war ich sogar im Tor weil unser Torwart gesperrt war. Im zweiten Jahr B-Jugend musste ich wieder ins Tor und weil unser A-Jugend Torwart in die Verbandsliga wechselte war ich auch in der A-Jugend Torwart. Jetzt komplettiere ich diesen Rhytmus uns wechsel auch zum gleichen Verein wie mein Kumpel aber natürlich :-))) als Feldspieler in die Verbandsliga.
Zum Torwart dasein: Es hat mir ab der C-Jugend im Tor eigentlich immer sehr gefallen. Aber ich glaube das ich im Feld besser aufgehoben bin, obwohl es schon ziemlich lustig war meine Kameraden rennen zu sehen wenn ich mich an den Pfosten legte.
MfG
Marcel
PS: Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!