Ich zitiere mal aus einem Fachbuch:

- Im Lauf seitwärts versuchen hinter den Ball zu kommen; bewegt man sich nach links, wird das rechte Knie nach unten gedrückt, aber nicht bis ganz auf den Boden

- der andere Fuß weist schräg nach außen, das Knie beugt sich auch in die Richtung; der Abstand zwischen den Beinen darf nicht zu groß sein, sonst könnte der Ball durchrutschen

- Oberkörper nach vorn, Hände geöffnet zum Ball, Arme gestreckt

- Hände gut hinter den Ball, die Fingerspitzen berühren den Ball zuerst

- nach dem ersten Ballkontakt folgt eine mitgehende Bewegung der Arme, hochnehmen zum Bauch/zur Brust hin und schließlich festhalten

Soviel zur Theorie, dass ich das aber immer so mache, will ich nicht behaupten.