der supersoft ist glaub ich noch in 3 mm.. oder doch 3,5mm? aber es kommt nicht nur auf die stärke des belags, sonder auf das gewicht an. es gibt sozusagen sehr luftige, leichte schäume, und sehr dichte, schwere. für die aufpralldämpfung ist also beides wichtig. teurere schäume haben oft auch mehr gewicht, sind somit haltbarer und haben bessere dämpfung. der grip 3 von nike oder es3 von adidas sind aber auch recht massiv, u je nach modell nicht zuuu teuer. bei adidas paßt halt die qualität nicht, nebst vielen anderem, und beim grip 3 ist der grip eher im mittelfeld anzusiedeln. interessant wäre der vapor grip 3. aber den konnte ich leider noch nicht probieren. aber zu schwere schäume verleihen wieder ein "schlechteres" ballgefühl -- das ist eben geschmackssache..
ach ja .. der supersoft.. ne.. .der ist kaum besser als der softground. im preis ist ja auch kein großer unterschied. soll der supersoft fast nicht spürbar besser haften, soll er ein kleines eck länger halten, bei nässe scheint er wieder eher ne nuance schlechter zu sein... ich würde zu absolutgrip, apg oder aquasoft greifen. die soft-schäume sind für's training, oder für kunstrasen, oder wenn man einfach sehr gute qualität für wenig geld haben will. das optimum sind sie aber bei weitem nicht.