nix da.. waschen mit uhl reiniger .. trocknen lassen.. nächstes match am besten garnet groß experimentieren mit anfeuchten sondern einfach kräftig überall hinspucken.. hast zwenig spucke trinkst einen schluck und mit dem rest im mund spuckst. ist er richtig befeuchtet u du legst die hände aufeinander und trennst sie, bleibt der belag leicht - bis stärker aneinander kleben. der belag darf wie jeder latex-belag nur lichtgeschützt (sonne, halogen, neon) aufbewahrt werden, sonst verliert er den grip u wird irgendwann auch porös. ist ein absolutgrip sehr alt.. es könnte vielleicht sein, dass er dann auch etwas einbüßt.. aber wer hat ihn schon so lange rum liegen. wie gesagt.. dunkel gelagert sollte er mehrere jahre (5 u mehr) halten.. ist er beim händler rumgehangen.. tja..
prinzipiell sind die meisten beläge gut angefeuchtet wenn sie bereits am antrocknen wieder sind! nur der aquasoft darf nasser sein. der absolutgrip verträgt geringfügig mehr, ebenso wie die softs, als der apg - letzterer darf am wenigsten angefeuchtet sein.. eben nur spucken, antrocknen, spucken.. so ungefähr. ist schwer zu beschreiben wie feucht er sein darf.
feiner staub verringert den grip des absolutgrips mitunter stark.. stärker als bei anderen belägen.. so hab ich das gefühl.. wie oben schon erwähnt genügt aber kräftig spucken und trotz verschmierten staubs pickt er wie schwein..