Zitat Zitat von oldie Beitrag anzeigen
ich finde grundsätzlich sollte der torhüter schon etwas mit dem ball anfangen können. das ist vor allem wichtig für seine teamkollegen.
wenn sie wissen, sie können dem torhüter auch mal einen etwas holprigen ball zuspielen, schafft das ne menge vertrauen. und wenn dann der torhüter sich in entsprechend mit anbietet,um so ein zusätzliche anspielstation zu bieten, hilft das dem mitspieler ungemein, weil er dann nicht gezwungen ist, den ball immer nach vorn zu spielen.
Da stimm ich dir voll und ganz zu. Kann da nur aus eigener Erfahrung sprechen...
Hab im neuen Verein meine kollegin im Tor verdrengt. Bei den Spielen kann ich manchmal "Hinten rum" rufen wie ich will, manchmal werd ich trotzdem nicht angespielt. Dann frag ich "Warum hast du micht nicht angespielt?". Naja, sie dachte die andere steht noch im Tor...und die kann halt keinen Ball so gut wie ich annehmen und züging einen vernünftigen Pass weiterspielen. Aber da muss sich meine gesamte Abwehr noch umstellen, dass ich da jetzt hinten stehe.