Grundprinzip ist, je weicher der Schaum, desto griffiger und angenehmer zu tragen + auch grippiger ist er. Umso höher ist auch die Dämpfung am Ball. Tja und manche Hartplatzhandschuhe sehen auch nach einem Jahr noch fast wie neu aus und kosten oft nur die Hälte, aber bieten dafür keine so dolle Griffigkeit, Aufpralldämpfung usw... Der Preis des Handschuhs (auch wenn da irgendwie oft auch Firmenphilosophien dahinterstecken) errechnet sich aus oben genannten Vorteilen und daß ein weicher Schaum in der Herstellung teuer ist (laut Firmenaussage). So, mehr kann ich dazu nicht sagen.
Weiteres Grundprinzip (ist normalerweise auf jeder Verpackung zu lesen): Haftschaum besteht aus Latex=ein Naturprodukt und deshalb besteht keine Garantie, daß 2 gleiche Paar Handschuhe auch gleich lange halten. Auch bei den dollsten Qualitätskontrollen könnte hin und wieder ein Stück Haftschaum darunter sein, der nicht gleich gut ist wie ein Stück das vorher gemeinsam geschnitten, gewaschen und was weiß ich noch alles wird.
So und nun zurückzukommen zu deinen Erimas. Also wenn die Verkäuferin sagt, daß ein Weichschaum auch auf hartem Grund gleich gut Beständigkeit hat, dann weiß sie entweder nicht genau was Torwarthandschuhe sind oder sie will unbedingt Zeugs verkaufen und erzählt noch ein gutes Werbesprüchlein dazu. So und wenn selbst der beste Keeper mit der besten Technik mir sagen will, daß er so gut ist, daß er mit seinen SofGripGloves nie und nimmer den Boden berührt, dann halte ich das IMO für ein Märchen. Gut wenn du hohe Bälle abwehrst, über die Latte lenkst usw.. dann kannst du dahingehend deine Technik verbessern - indem du dich abrollst oder was weiß der Geier was noch - daß du dich mit den Handrücken anstatt der Handfläche abstützt aber was ist mit flachen Bällen die ins lange Eck gezirkelt werden. Da möchte ich einen Torwart sehen, der da flach über dem Rasen fliegend mehr darauf achtet daß seine "Schätzchen" nicht den Boden berühren als den Ball zu halten. So, aber das ist nur meine Meinung, lasse mich wie immer gerne vom Gegenteil überzeugen.
Tja Kim, wenn du vielleicht freundlicherweise ein Foto von deinen Gloves reinstellen könntest, dann könnten wir vielleicht in irgendeiner Weise sehen wie hoch die Abnutzung ist.
Umtauschen glaube ich hat keinen Sinn, weil eben Haftschaum ein Naturprodukt ist. Kannst es aber trotzem mal versuchen oder zumindest die Verkäuferin auf ihre Aussage hin ansprechen. Auch würde ich nicht von vorn herein sagen, erimas SuperSoftGloves sind nicht gut, vielleicht hast du wirklich eine Montagsproduktion erwischt. Da gilt es entweder einem gleichen Paar eine neue Chance zu geben oder Firma zuwechseln. Jedenfalls dürfte auch SoftGripGloves selbst auf hartem Untergrund nicht schon nach einer Woche "fertig" sein.




Zitieren