Ergebnis 1 bis 50 von 929

Thema: Elfmeter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.04.2006
    Beiträge
    469

    Standard

    @ yoyo

    ich hätte wohl interesse an deinen tricks, es wäre sehr nett wenn wir uns irgendwie in verbindung setzten könnten
    Es gibt kein Glück, es gibt nur Können.

    Ravelli!!!!Bitte komm endlich zurück!!!!

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    82

    Standard

    Hm, wenn man so tolle Tricks kennst - was spricht dagegen, sie allen hier zu zeigen? Zumal du auch keinerlei Kontaktmöglichkeit in deinem Profil angegeben hast.
    Langjähriger Hobbykeeper

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von vitus
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    933

    Standard

    schreibs doch mal hier rein!wäre auch dran interressiert!
    1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    26.06.2006
    Beiträge
    11

    Standard

    ich wäre auch interessiert

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    30.06.2006
    Beiträge
    8

    Standard

    Na jut scheint ja doch ne rege Nachfrage zu geben

    Also ich fang erstmal einfach an. Ich würde jetzt einfach mal sagen das ist dann eher gegen Mannschaften gedacht die nicht wirklich hoch spielen, also mehr auf Bezirksebene.
    Ich selber war eher ein ruhiger Torwart der nur laut wurde um seine Verteidigung zu dirigieren. SO hab ich mich persönlich dann auch bei Elfmetern verhalten. Von wildem rumhampeln auf der Linie halte ich nichts und wurde mir auch eigentlich nie empfohlen bzw. ich habs auch später in höheren Spielklassen und in den Auswahlmannschaften nie bei einem Torhüter gesehen.
    Wie schon gesagt, die besten Voraussetzungen um Elfmeter zu halten sind verdammt gute Reflexe und eine sehr gute Beobachtungsgabe während des SPiels.
    Man kann es sich natürlich ganz einfach machen und sich eine Ecke aussuchen. Hab ich acuh schon gesagt, dass das eher was für die Faulen ist. Auf Bezirksebene jedoch kann man die Schützen reltaiv einfach verwirren bzw. unsicher machen. Wie schon genannt, einfach ruhig auf der Linie stehenbleiben und dem Schützen die ganze Zeit in die Augen gucken bis angepfiffen wird. Wenns ein hektisches bzw. wichtiges Spiel ist würde ich sogar empfehlen erstmal die ganze Zeit am 5er zu stehen und den Schützen einfach nur zugucken wie er sich da alles zurecht macht und erst zurück ins Tor gehen wenn der Schiri einen "nett" drum bittet. Das sind aber eher so die kleinen Tricks womit man nicht sehr weit kommt. Allerdings sollte man immmer beachten, sobald man sich auf der Linie befindet muss man sich 110% konzentrieren können sonst nützt einem das ganze rumgekasper vorher nicht die Bohne. Wenn der Ball dann freigegeben ist kommt es vor allem auf die Erfahrung an. Das wiederum ist sehr schwer zu beschreiben da dann einige Sachen zusammenkommen. Ich werde es dennoch mal versuchen ein bisschen zu veranschaulichen. Sobald der Schütze anläuft muss man als guter Torwart auf die Augen des Schützen, seine Körperhaltung und sein Verhalten während des Spiels achten. Das muss natürlich innerhalb von Sekunden passieren, daraus resultiert dann die erste Einschätzung wohin der Schütze schießt. Dann kommt jedoch ein Faktor mit ins Spiel der über eigentlich alles entscheidet. Die Schuh(ß)haltung des Schützen. und nicht die während er anläuft sondern kurz bevor er den Ball wirklich trifft. Daraus resultiert dann eigentlich die Ecke in die man als guter Torwart springt und deswegen braucht man auch verdammt gute Reflexe und man muss sich über 100% konzentrieren.
    Natürlich ist es bei manchen Grukentruppen der Fall das man dem Schützen schon von vornherein ansieht wo er hinschießt aber auch das ist eigentlich mehr eine Frage der Erfahrung.
    Wenn man allerdings höher spielt nutzen einem diese Psychotricks quasi n Dreck. Natürlich kann mans so auch mal probieren aber wer in der Niederrheinliga/Regionalliga oder in Auswahlmannschaften spielt lässt sich durch sowas in den seltensten Fällen aus der Ruhe bringen. Da muss man dann auf sich selbst vertrauen.
    Da gibbet dann eigentlich nur eine Sache die einen richtig helfen kann (für einige die noch nie so hoch gespielt haben mag das jetzt ein bisschen komisch klingen) ... man muss dem Schützen eine Ecke anbieten. Das heißt man geht sein normales Programm vor dem Elfer durch guckt sihc nochma zu beiden Pfosten um und geht dann einen Schritt in eine Ecke. Wie das für den Schützen aussieht sollte jetzt jedem klar sein ... eine Ecke steht quasi "offen". und jetzt sind es eigentlich nur noch 2 Möglichkeiten die bleiben. Entweder er will ihn sicher machen und spielt ihn in die offene Ecke oder er macht Risiko und knallt ihn in die Ecke wo ihr steht. Was anderes hab ich persönlich noch nie erlebt. Genau in diesen Fällen entscheidet genau dieser Vorgang den ich schonmal oben versucht hab zu beschreiben. In 80% der Fälle gewinnt dann der Torwart

    So ich hoffe das reicht fürs Erste. NAtürlich kommen auch noch andere Faktoren hinzu aber so sehen 70% aller Elfmeter aus. Wer nicht über genug Erfahrung verfügt kann sich diese relativ schnell aneignen . Nehmt euch einfach einen Spieler aus eurer Mannschaft und lasst euch mal ordentlich n paar Elfer um die Ohren hauen. Wichtig dabei ist aber erstmal nicht den Ball zu halten sondern ausschließlich auf den Fuß und die Haltung des Schützen zu achten.

    So wie ich das beschrieben habe wird sicherlich gedacht das ich schon weit über die 20 Jahre alt bin ^^ bin aber lediglich erst 18. Wer jetzt denkt warum ich dann von genügend erfahrung rede, ich habe sie Ich hab 8 Jahre im Tor gespielt und das in den so ziemlich höchsten Ligen in NRW und hab jegliche Auswahlmannschaft durchlaufen (naja nur eine blieb mir verwehrt). Ich hab 8 Jahre durchweg Fussball gespielt mit nur 3 Wochen Pause pro Jahr, bin gut rumgekommen und hatte super Angebote.
    Wer mir also glauben schenken will kann das gerne mal ausprobieren bei weiteren Fragen kann man mich auch gerne per ICQ anschreiben.

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.04.2006
    Beiträge
    469

    Standard

    ich finde das sind gute tipps, ixh werde es bald mal ausprobieren
    Es gibt kein Glück, es gibt nur Können.

    Ravelli!!!!Bitte komm endlich zurück!!!!

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von vitus
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    933

    Standard

    mal sehen,obs was bringt!
    1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/

  8. #8
    Blickfeld Avatar von Florin
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Wilhelmshaven
    Beiträge
    646

    Standard

    [quote=y0y0]Na jut scheint ja doch ne rege Nachfrage zu geben
    Wie schon genannt, einfach ruhig auf der Linie stehenbleiben und dem Schützen die ganze Zeit in die Augen gucken bis angepfiffen wird.

    Genauso mache ich es auch...warten und den schützen direkt in die augen gucken.habe die erfahrung gemacht das in den meisten fälllen der schütze dorthin schießt wo er als letztes hingeguckt hat..wenn ich ehrlich bin liege ich mit der ecke recht oft richtig..aber ich glaube ein geheimrezept gibt es nicht weil faktor glück mitberechnet werden muß..wenn der schütze abgebrüht ist dann wird schwer..

  9. #9
    Gesperrt Avatar von TOBI_KEEPER
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    219

    Cool

    [quote=Florin]
    Zitat Zitat von y0y0
    Na jut scheint ja doch ne rege Nachfrage zu geben
    Wie schon genannt, einfach ruhig auf der Linie stehenbleiben und dem Schützen die ganze Zeit in die Augen gucken bis angepfiffen wird.

    Genauso mache ich es auch...warten und den schützen direkt in die augen gucken.habe die erfahrung gemacht das in den meisten fälllen der schütze dorthin schießt wo er als letztes hingeguckt hat..wenn ich ehrlich bin liege ich mit der ecke recht oft richtig..aber ich glaube ein geheimrezept gibt es nicht weil faktor glück mitberechnet werden muß..wenn der schütze abgebrüht ist dann wird schwer..
    ich such mir ein Eck aus , und schau auf die Schuhe des Schützen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Elfmeter
    Von Meff im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 01.08.2014, 14:31
  2. Elfmeter
    Von vanbreukelen im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.05.2003, 14:22
  3. Böhmes Elfmeter
    Von Caro im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.02.2002, 14:57

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •