Hey ich hab am Samstag beim Vereinsinternen Tunier 3 von 5 elfern in der Halle gehalten auf große Hallentore(nicht die Handball Dinger)hat gut geklappt sind damit 3. geworden. Fazit: Das Gespür wird so langsam.
![]()
Hey ich hab am Samstag beim Vereinsinternen Tunier 3 von 5 elfern in der Halle gehalten auf große Hallentore(nicht die Handball Dinger)hat gut geklappt sind damit 3. geworden. Fazit: Das Gespür wird so langsam.
![]()
Man braucht kein Vorbild wenn man der Beste sein will!
Wenn man ein Vorbild hat kann man nur so gut wie sein Vorbild werden!
http://masterslave.de.tl
also ich halte recht viele elfer... ich weiß nciht mehr genau wieviele es waren auf jedem fall mehr als die hälfte und ich finde das man dne gegner irritieren soll... ihn anlächeln und sowas halt selbstbewusst wirken und dann in die starke ecke springen klappt meistens...und die miesten schützen schißene flasch von daher ist es leichert die bälle zu halten..
Also diese Saison hab ich irgendwie kaum einen Ball durchgelassen. Hatte so ca. 5 Elfmeter und einige waren ziemlich schwer irgendwie mit den Fingern zu kriegen.
Das ist schon ein geiles Gefühl wenn alles auf einem schaut und die Manschaft voll und ganz die Daumen drücken. Auf der anderen Seite können die Blicke fpr den einen oder anderen nervös machen
Elfmeter bzw Elfmeterschießen is eigentlich meine Stärke
Die einfache Devise beim Elfer lautet:
Cool bleiben.
Der Torwart kann beim Elfer eigentlich nur gewinnen weil ein Elfer normal ein sicheres Tor ist (aber was ist schon normal)
Deswegen haben wir auch nix zu verlieren
Wichtig beim Elfer ist dass man den Ball nicht aus den Augen lässt. Mit Sicherheit wird man auch mal die falsche Ecke erwischen, aber stur ein Eck aussuchen sollte man nicht.
Am besten ist den Schützen beobachten wenn er grade ankommt um sich den Ball hinzulegen. Mir ist aufgefallen dass sich viele Schützen in dem Moment das Eck aussuchen. Niemals drauf geben wo sie während des Schusses hingucken denn viele verladen einen damit. Sobald der Anpfiff kommt konzentrier ich mich nur noch auf den Ball und versuch den Schützen durch eine angetäusche frühe Reaktion aufs andere Eck etwas zu verwirren. Täuscht man nämlich nen Sprung auf das Eck an das er sich ausgesucht hat dann verkackt er es zu 50 % im letzten Moment und haut ihn entweder so halbwegs in die Mitte oder sogar daneben
Und wie gesagt, cool bleiben ist natürlich verdammt wichtig. Wenn der Schütze merkt dass sich der Torwart absolut sicher ist wird er nervös. Wer verschießt schon gern nen Elfmeter
Mann muss sich eins merken. Der meiste Druck ist beim Schützen, denn von dem wird erwartet dass er ihn reinmacht. Und das sollte man als Torwart schamlos ausnutzen
Und wie gesagt, konzentriert euch auf den Ball, der kann euch nicht täuschen, der Schütze schon
lg
andi
Ruhe in Frieden, Robert Riese !
Ich werde dich vermissen .......
-----------------------------------------------
"Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)
hi,
in liga spielen habe ich 3 von 5 (auf große tore) oder so gehalten dabei suche ich mir eine ecke aus. bei hallentunieren auf kleine tore sprich e-jugend sucheich mir auch eine ecke aus da ich erst c- jugend spiele und nur 1,65 m groß bin.
Wer weniger als alles gibt, gibt gar nichts !![]()
also wenn ich da was zu sagen darf bin zwar erst 18 spiel aber schon 1.manschaft und ich von meinem vorgänger gesagt bekommen das ein torwart beim elfer immer grinsen bzw. ein siegessicheres lächeln auf den lippen haben soll das verunsichert die meisten schützen ungemein und bis jetzt hat es in 7 von 8 fällen auch bestens geklappt ^^
Oder einfach nen Zettel aus dem Stutzen hervorzaubern![]()
Mit dem Grinsen hats zuletzt auch geklappt, der Stümrer hat sich ziemlich aufgeregt, meinte das sei Betrug, weil ich die ecke schon wüsste und deshalb so lachen würde^^ Hat sich beim Schiri beschwert und dann aus lauter Wut einfach nur noch irgendwie draufgezogen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)