Es kommt ja auch immer auf den Schützen an bzw. die Liga...
Je höher man spielt, desto schwieriger wird es, denn die Schützen werden immer abgebrühter...
Aber ich warte auch lange...
Der Rest ist auch eine riesige Portion Glück...
Es kommt ja auch immer auf den Schützen an bzw. die Liga...
Je höher man spielt, desto schwieriger wird es, denn die Schützen werden immer abgebrühter...
Aber ich warte auch lange...
Der Rest ist auch eine riesige Portion Glück...
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
... und wie schaut die Quote auf die letzten 10 Elfer aus? Da müsstest du dann schon 6 gehalten haben, um die Quote zu halten.Zitat von SG Kaarst
Zitat von strigletti
so viele hatte ich noch nicht gegen mich^^ -glaub ich-...
sagt mal, ich erinnere mich an eine Situation:
Elfmeter gegen uns, einer meiner Mitspieler sagt unüberhörbar zum anderen: "Der verschiesst eh, warum macht sich Flo (ich) überhaupt Mühe?"
Darauf hin der schütze: "schiri, aber wenn ich jetzt verschiesse darf ich nochmal!!!"
Ich habe mir dann eine gelbe Karte eingehandelt mit "Du willst nen Zweiten elfer, ich will dass die Tusse von nebenan mit mir was trinken geht, für uns beide sieht es ziemlich schlecht aus..."
mein Zweiter mitspieler meinte noch: "siehst du wie gross sein Selbstbewusstsein ist, dass der schon eine Wiederholung will bevor er den ersten geschossen hat?"
Im Ergebnis, kein Zweiter elfer, und den ersten hat er ordentlich versemmelt...
Frage: War die Gelbe Karte gerechtfertigt? Wäre eine Gelbe Karte auch für meine beiden Mitspieler angebracht gewesen? Hätte eine Wiederholung stattfinden können?
Eine Wiederholung hätte es nicht geben dürfen, gabs ja auch nicht.
In der Bundesliga beleidigen teilweise 60.000 Fans den Elfmeterschützen.
Über die gelbe Karte und die Kommentare deiner Mitspieler kann man streiten, das liegt im Ermessen des Schiedsrichters, aber ich hätte für den Small Talk wohl gar keine Karten verteilt.
hätte da auch nicht gelb gegeben, da du ihn ja nicht beleidigt hast oder so.
Da gibt es schlimmere Sachen.
Diese Small Talks finden ja immer statt. Das ist eine Art psychologischer Kriegsführung.
Ich halte mich vor einem Elfer immer zurück.
Stelle mich ganz ruhig vor den Schützen, gebe ihm den Ball, gehe zurück...stehe ganz starr auf der Linie, warte bis er schiesst...und reagiere dann.
Wenn ich ihn halte bekommt er nen Spruch...das ist sicher...
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Genau Schnapper..Stärke braucht keine Worte vor dem Elfer...Je selbstverständlicher und freundlicher du dem Schützen den Ball gibst, umso besser, denn das verunsichert meist mehr als viele Worte
finde ich auch.
Vorher noch großartig zu labern könnte höchstens auf die Kosten meiner Konzentration gehen...
klar, sehe ich wie ihr... nur bei dieser blöden Aussage musste ich einfach kontern![]()
Oha, Elfmeter... Unser A-Jgd-Keeper werde dabei immer ganz fickerig...
Elferschießen ist wie russisches Roulette, eine Glücksspiel und Nervensache. Hüben wie drüben... Jeder Keeper hat da sein eigenes Rezept. Der eine sucht sich 'ne Ecke aus und der andere bleibst stehen und guckt erst mal wo der Ball hingeht. Der Chance einen Ball zu halten ist meines Erachtens bei beiden Techniken gleich bescheiden. Bei der ersten Variante braucht man das Glück, das man die richtige Ecke "erahnt" und bei der zweiten muß man hoffen, das der Ball nicht so fest und plaziert kommt. Also ist es eigentlich wurscht...
Ruhig bleiben, den Elfer durchziehen und freuen, wenn man Glück hatte
P.S. Viel mehr Spaß macht es, den Schützen zu verwirren oder so zu reizen, das er den verschießt...![]()
na zum thema elfmeter sag ich nur.......HAB SONNTAG WIEDER EINEN VERSENKT :-)
schiesse bei uns in der mannschaft immer die elfmeter, weiss daher worauf ich auch beim TW achten kann um ihn sicher zu verwandeln, das wäre nämlich mal die andere seite des elfmetere. denke wird doch mit sicherheit noch mehr hier geben die ab und an auch einen schiessen oder????
hab dabei auch 2 verschieden varianten ihn zu schiessen, bisher haben sie mich nur sehr selten (2-3 mal in 11 jahren senioren) verlassen.
den sonntag habe ich so geschossen, das ich mir eine ecke ausgesucht habe und ihn platziert neben dem Pfosten reingemacht habe. der Torwart hat die ecke geahnt aber konnte nicht rankommen.
die andere variante ist den torwart ausgucken. anlaufen, schauen was der trowart macht und dann dahin einschieben wo er nicht hinspringt.
muss dann auch nicht ganz so platziert sein, sondern einfach nur sicher.
Heute habe ich einen kassiert.
Ich habe mir schon gedacht das er nach rechts schießt. !!!
wollte auch hinspringen aber der Fuchs... der hat vor dem Ball einen Stop gemacht und ich war wie blockiert und habe nur noch geguckt wie er ihn SUPER PLAZIERT an den Innen- Pfosten ins Tor bummst..... NO CHANCE !!!!!!!!!!!!
====> Hauptsache gesund !!!!!!!! <=====
habe vorhin folgendes im internet gefunden: mal gucken ob ich ds heute beim training hinbekomme
Untersuchung von Elfmeterschützen Genau auf diesem Gebiet ist Dr. Mark Williams eine unumstrittene Autorität. Der renommierte Forscher von der Liverpool John Moores University untersuchte eine Reihe von Elfmeterschützen und veröffentlichte ein erstaunliches Ergebnis: Ein kurzer Blick auf die Hüften des Schützen genügt - und der Tormann weiß die richtige Ecke.
Hüftstellung entscheidend
"Wenn die Hüfte eines Rechtsfüßers zum Torhüter zeigt, dann gehen die meisten Elfmeter in die rechte Ecke des Torhüters", erklärte Dr. Williams in einer Meldung des Internet-Portals "ExpeditionZone". "Sind die Hüften offener, also vom Torhüter weggewinkelt, dann geht der Schuss ins andere Eck."
... oder vielleicht doch eher das Standbein
Kanadische Forscher glauben hingegen, dass das Geheimnis des Elfmeters eher im Standbein des Schützen liegt. Dazu untersuchten Ian Franks und Todd Harvey von der University of British Columbia in Vancouver 138 Elfmeter, geschossen im Rahmen der Weltmeisterschaften von 1982 Ö 1994. Bei 80 Prozent aller Schüsse zeigte das Standbein in die Richtung, in die der Schütze schließlich tatsächlich schoss.
quelle:
http://www.fussballtrainer-forum.de/elfmeter.htm
ich glaub ich hab die beste methode. ich geh vor dem elfer zum schützen hin und sag ihm, dass seine mutter net kochen kann, oder sie schwitzt beim kacken!
Dann sind sie verwirrt...![]()
Dann würde ich als Schütze eher lachen, den Ball über dich ins Tor lupfen und dann freundlich fragen ob du das nochmal wiederholen kannst.
Geändert von Paulianer (15.05.2007 um 20:51 Uhr)
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ne könntest du nich, wenn nicht angepfiffen worden ist ^^
mein rekord is 8 elfer in folge gehallten... ( in 8 spielen)
meine mannschaft bzw abweher is ziemlich aggresiv und da wird LEIDER jedes spiel ein stuermer vom platz getragen und auf elfer entschieden.
meine tipps/tricks zuerst versuch ich den s. nervoes zu machen, meistens in form des herrumspringen auf der linie. mom bin ich in den USA und hab auf die schuetzen auf deutsch eingeredet (die haben natuerlich kein wort verstanden und hab sie aus ihrem knzept gebracht)
ausserdem achte ich auf seine augen und den anlauf.
rechtsfuss: langer anlauf in von ihm aus linke, kurzr anlauf in die rechte
und bei linksfuss andersrum
ich finde jeder TW sollte sich seine eigene technick angewoehnen... am wichtigsten ist zu wissen (bzw sich selbst zu sagen) das man ihn halten wird
"Gomez ist in der Natio so torgefährlich wie ein einbeiniger Lell in Flip-Flops."
"Stell dir vor, es wär Stau und keiner geht hin."
alla petr cech gehts auch , kurz vorm schuss rumzucken hat mir einmal fast erfolg gebracht , bei diesem spiel stand ich wegen fehlendem 2.torwart aber die ganze zweite halbzeit mit verdrehtem knie da -.-
sonst hätte ich den elfer gehabt
''Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es weit ernster ist''
Bill Shankley, ehemaliger Trainer des Fc Liverpools
denke eher, dass es was mit dem stand bein zu tun hat!
Habt ihr gesehen, wie Pallop gestern den ersten Elfmeter gehalten hat?Zitat von Stetti
Er hat sich auch kurz mit seinem Oberkörper in Richtung der rechten Ecke vom schützen aus gesehen bewegt und ist dann in die andere Ecke gesprungen.
So mache ich das auch immer. Meistens täusche ich dann an, dass ich in die linke Ecke springe, da ich rechts etwas stärker bin.
Wie haben diese Saison in 8 Spielen 3 Elfmeter gegen uns bekommen - ich war immer in der richtigen Ecke, immer rechts, einmal sogar mit den Fingerspitzen noch dran, aber die waren alle fast genau neben dem Pfosten...
Also ich hab getz in der Saison von 8 Elfmetern 7 gehalten.
Ist aber wirklich n Glücksspiel. Ich bleibe möglichst lange stehen (teilweise sogar mit verschränkten Armen und komplett aufgerichtet) um dann im letzten Moment in die spontan ausgesuchte Ecke zu hechten.....
Hätte also genauso oft in die Hose gehen können.
Ich persönlich denke, das man mit einer derartigen "Taktik" den Gegner etwas nervös macht, nicht mehr, nicht weniger.
Obs dann wirklich klappt, liegt ja nicht an mir![]()
So mache ich das auch immer. Meistens täusche ich dann an, dass ich in die linke Ecke springe, da ich rechts etwas stärker bin.
Wie haben diese Saison in 8 Spielen 3 Elfmeter gegen uns bekommen - ich war immer in der richtigen Ecke, immer rechts, einmal sogar mit den Fingerspitzen noch dran, aber die waren alle fast genau neben dem Pfosten...[/QUOTE]
Das is natürlich ärgerlich<<<
Das wichtigste am Elfer ist, dass man nach einem Tor durch Elfmeter nicht glaubt, dass man schlecht ist. Der Elfer ist bei einem Schuss mit hoher Geschwindigkeit nur Glückssache, weil dann die Reaktionszeit so lange ist, wie die Zeit, bis der Ball im Tor ist. Das heißt dann, dass man nicht auf den Ball warten kann. Das kommt aber darauf an, in welcher Klasse du spielst. Wenn es geht, warte ich auf den Ball. Wenn nicht entscheide ich mich für die Ecke, in die der Schütze am öftesten geschossen hat in dem Spiel. Wenn ich das nicht weiß, schau ich auf seine Füße. Aber wenns nichts klappt, lasst euch nichts einreden, denn der Elfer ist nur Glückssache.
Tja, ein paar von den Jungs hier reden, als wäre ein Elfmeter überhaupt kein Thema. Man muss nur die Punkte A-Z beachten, dann hältst ihn mit ner Bierkiste unterm Arm. Na klar.Zitat von Van der Sar
![]()
Manchmal - finde ich - weiß man es einfach. Es ist fast so, als könnte man den Schützen durch seine mentale Kraft dazu zwingen, in die Ecke zu schießen, in die man den Elfer haben will.
Ich mag Elfer, wenn er drin is - PENG!, wenn Du ihn hälst bist Du der geile.![]()
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
ich hab letztens beim turnier im elfmeter schiessen im halbfinale 2 elfer gehalten im finale sogar 3 wir wurden 1. und ich war der held. im elfmeterschiessen kann der torwart eigentlich nur zum helden werden wenn man das schaft gibt es kein besseres gefühl!
Wir hatten vor den Ferien ein Hallenturnier von der Schule.
Da haben die Klassen 7-11 mit gespielt und im Viertelfinale mussten wir(10) gegen eine 11.
Das ging ins 7meterschießen...
Bei einem, der auch bei mir im Verein spielt aber ne Jugend höher und mit einer der Besten ist, bin ich eiskalt hin und meinte :"Du triffst eh nicht" und hab ihm dann den Ball gegeben.
Natürlich gehalten=)
Anschließend meinen reingehaun und ab ins Halbfinale=)
Ich war der Held des Tages![]()
Ich spiele zwar erst BJugend aber ich denke, es liegt einfach daran, wie ernst man dem schützen in die augenschauen kann, ist auch bewiesen, dass ein ernster blick einen menschen unsicher macht, ich kann ernst schauen, daher habe ich 9 von 13 elfern in der saison gehalten, ich versuch es auch immer so hinzukriegen: in die eine ecke springen, sich aber so strecken, dass die mitte noch mit dem fuß ein bisschen gesichert ist.
Wenn du so springst, dass die Mitte noch mit dem Fuß gesichert ist, kommst du aber nie im Leben richtig in die Torecke. Bei einem platzierten Elfmeter hast du also keine Chance.
Farblegende: Moderator | Privatperson
ernst gucken?Zitat von ADDI3003
ich denke mal dass du die elfer gehalten hast wiel du inn der richtigen ecke warst...
wenn der schütze unsicher is, kommt der ball net gut in die ecke. ja, gut ein bisschen muss man das gespür auch haben für die richtige ecke.
B-Jugend, große Tore, sorry, aber da nehme ich dir die 9 von 13 gehaltenen Elfer nicht ab.Zitat von ADDI3003
Es ist ja schon unwahrscheinlich, dass es in einer Saison überhaupt 13 Elfer gibt, was macht den eure Abwehr während eines Spiels so, dass sie 13 Elfer verursachen müsssen (vorausgesetzt das würde stimmen)?
Und 9 von 13 Elfer... Sorry, aber das glaube ich nicht![]()
Wenn er sagt, dass er 9 von 13 gehalten hat, dann wirds wohl so sein. Allerdings glaube ich, dass er einen 11er auch als "gehalten" zählt, wenn er vorbei, oder drüber geht.
Normalerweise ist das aber nicht zu schaffen, denn wenn ein 11er gut geschossen ist, dann kann man sowieso nichts machen. Und zu gut geschossenen 11er gehören für mich vorallem hoch geschossene 11er. Denn wenn man sich für eine Ecke entscheidet schmeißt man sich ja nie hoch und deswegen sage ich mal sind hohe Elfmeter "unhaltbar" (ausser er schießt hoch in die Mitte und man bleibt stehen).
lg Alex
Wenn du meinst...Zitat von alex91
![]()
Mag sein, dass er recht hat. Die Klasse und die Qualität der Gegenspieler kann dann aber wohl kaum besonders hoch sein.
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
also jeder torwart hat da z.b. seine eigemne taktik also ich kenn torhüter die versuchen dem schützen ein gutes gefühl zu geben zum beispiel durch schlchet ausstarhlung etc. und wieder andere(zu denen ich gehgöre) die den schützen verunsichern wollen!
un dann kann ich nur soviel sagen achtte mal auf das standbein des schützen!
macht z.b. mal (auch wens komisch klingt) sozusagen trocken übungen bei denen ein spieler/trainer euch sagt wo er hinschiessen würde und dann kurz vor dem schuss so abbremst das der ball nur leicht weiter kullert! ich sag mal bei 75% der schüsse kannb man da evtl. raussehen wo der ball hingeht aber da ist auge gefragt!
__________________________________________________ ____________
NIE DEN BALL AUS DEN AUGEN VERLIEREN!
ich weiß, dass 9 von 13 elfern ziemlich unwahrscheinlich sind, aber is halt so, dann kann ich auch nix anderes hinschreiben, die qualität der schützen is auch wirklich nicht so gut und ja ich zähl auch die neben oder über das Tor geschossenen als "gehalten" und was meine Verteidiger angeht, frag sie am besten selber, was sie da anstellen, damit es 13 elfer gibt, ich weiß nicht wieso, ich weiß nur dass es so war.
Wenn wir 13 Elfer in der Saison gegen uns hätten, dann würde ich als erstes mal meinen Abwehrspielern den Kopf waschen.
Wenn man dann 9 von 13 Elfern hält ist das schon gut.
Hierbei kommt es dann natürlich wieder auf die Spielklasse an.
Zu dem Thema "in die Augen schauen" kann ich nur sagen, dass das wohl bei nem abgezockten Schützen egal ist. Der schaut dir sogar noch in die Augen.
Also wie Spideratze schon sagte kommt es natürlich auf die Qualität der Schützen an.
Nen Geheimrezept um Elfer zu halten gibt es nicht.
Einfach lange stehen bleiben und reagieren. Ist er drin, hat man Pech, hält man ihn ist alles gut...
also Lotterie...
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Erinnere mich an ein Spiel, wo es 4 Elfer gegen uns gab; alle Elfer hat der gleiche Spieler von uns verursacht. Mir ist es heute noch ein Rätsel, warum der dabei nicht einmal eine Karte gesehen hat.![]()
Alle 4 Elfer wurden vom gleichen Schützen geschossen. 2 waren drin, zwei habe ich gehalten; alle 4 wurden ins gleiche Eck geschossen. War eine geile Psychokiste.
Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da
Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!
ich hab in den letzten beiden Spielen jeweils einen Elfer gegen mich gehabt beide waren drin.
Elfer sind reine Glückssache bei der nur der Torhüter gewinnen kann. Wenn der Ball drin ist na dann issers eben und wenn Du ihn hältst bisste der Titan.
So einfach ist das und nach knapp 30 jahren TW-dasein mach ich mir keinen Kopp mehr darüber auf was ich achten soll. Ich bleibe lange stehen und dann geht die Luzie ab, entweder ich hab ihn oder auch nicht.
"Hinten steht die Null"
Denen wurde der Kopf gewaschen, unser trainer hat auch bald ne glatze, wenn des so weiter geht. Am liebsten hätte ich auch ne andere abwehr, aber man kann sich nicht alles recht machen. Spielklasse is Bezirksliga und die qualität der schützen ziemlich wechselhaft, aber bei den guten schützen hat man dann halt glück, wenn die mal nich so gut schießen.Zitat von Schnapper82
Man kann nicht jeden Tag verlieren!
also in den letzen 4 jahren (1 jahr d-jug 2 jahre c-jug angebrochene saison b-jug) hab ich von 11 7 gehalten und 2 sind drüber gesennst worden!
also ganz oke allerdings sind das ja natürlich nicht die stark geschossensten elfer da kann man noch verstärkt mit reflexen
arbeiten!
___________________________________
NIE DEN BALL AUS DEN AUGEN VERLIEREN!
Geändert von Basti (13.09.2007 um 20:22 Uhr)
ein guter Spieler haut dir von 10 Elfern mindestens 8 rein.
Die anderen beiden vergibt er nur, weil er zu arrogant wird.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Richtig.Zitat von Schnapper82
Wie Jens Lehmann nach dem Spiel gegen Argentinien bei der WM'06 gesagt hat:
"Also im Training halt ich von 20 vielleicht einen."
Warum man in diesen Drucksituationen doch mehrere hält?
Wahrscheinlich genau wegen der Drucksituation. Wir konzentrieren uns mehr oder solche Dinge.
Und natürlich die Torwart-Metaphysik: "DUUU KANNST NICHT VOOORBEIII!!!"![]()
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
das stimmt wohl
_____________________________________
NIE DEN BALL AUS DEN AUGEN VERLIEREN!
Hüftstellung entscheidend
"Wenn die Hüfte eines Rechtsfüßers zum Torhüter zeigt, dann gehen die meisten Elfmeter in die rechte Ecke des Torhüters", erklärte Dr. Williams in einer Meldung des Internet-Portals "ExpeditionZone". "Sind die Hüften offener, also vom Torhüter weggewinkelt, dann geht der Schuss ins andere Eck."
http://www.fussballtrainer-forum.de/elfmeter.htm[/quote]
könntest du evtl das mit der hüfte nochmal erklären?
_______________________________________
FUSSBALL IST EIN KAMPFSPORT!![]()
Also meistens ist es so das rechtsfüßler nach links schiesen
und linke nach rechts.
Man kann beobachten wie der spieler anläuft z. B. wenn er über denn ball gebäugt ist schießt er tief
wenn er nach hinten gebäugt ist schießt er hoch!
ausserdem mach ich gern auf psycho!
hilft auch immmer von links nach rechts springen und ihn verwirren ihm den ball geben und ihm immer in die augen sehen.
ich habe übrigens beim letzten Elfmeterschießen alle gehalten
das warn 3 von 3
somit haben wir im elfmeterschießen 3-0 gewonnen![]()
Geändert von fleisch (20.09.2007 um 21:49 Uhr)
Das rockt...!Zitat von fleisch
Super!
![]()
Das mit der Hüftstellung ist häufig diskutiert worden.
Ich kenne einen, der früher mal im Tor gespielt, der meint:
"Häufiger wird in die Ecke des Standbeins geschossen."
Das würde der Hüft-Theorie völlig wiedersprechen.
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
[quote=y0y0]Na jut scheint ja doch ne rege Nachfrage zu geben
Wie schon genannt, einfach ruhig auf der Linie stehenbleiben und dem Schützen die ganze Zeit in die Augen gucken bis angepfiffen wird.
Genauso mache ich es auch...warten und den schützen direkt in die augen gucken.habe die erfahrung gemacht das in den meisten fälllen der schütze dorthin schießt wo er als letztes hingeguckt hat..wenn ich ehrlich bin liege ich mit der ecke recht oft richtig..aber ich glaube ein geheimrezept gibt es nicht weil faktor glück mitberechnet werden muß..wenn der schütze abgebrüht ist dann wird schwer..
[quote=Florin]ich such mir ein Eck aus , und schau auf die Schuhe des SchützenZitat von y0y0
Da ist schon was dran. Wir haben früher mit der Reserve auch immer knapp 10 pro Saison gegen uns bekommen, da war das normal. Da hatte ich auch ne gute Quote, in der Halle hab ich die immer noch. Aber draussen lässt es langsam nach, mir fehlt die Übung beim neuen VereinZitat von Stetti
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)