Mir fällt auf, dass die meisten Rechtsfüßer immer in die vom Torwart aus gesehen linke Ecke, meist unten schießen.(zu 80%)
Hat da auch wer ähnliche Erhfarungen mit gemacht?
Mir fällt auf, dass die meisten Rechtsfüßer immer in die vom Torwart aus gesehen linke Ecke, meist unten schießen.(zu 80%)
Hat da auch wer ähnliche Erhfarungen mit gemacht?
Wie bereits erwähnt, das kann ich überhaupt nicht bestätigen.Zitat von BlackEagLe
@ FrankRost
Erstmal wollen wir noch Ostereistedt rauskicken, dann können wir uns auf ein würdiges Finale Zeven gegen Sandbostel einigen.![]()
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
selbst einr echtfuß schießt mit der richtigen taktik in deine starke ecke...
zu erst auf der linie mit schweankenden armen hüpfen dann dem schützen direkt in die augen gucken kurz bevor er schießt den halben schritt in die schwache ecke machen und in die andere ecke springen...so habe ich 4/4 elfern gehalten hat funktioniert...
Durch diesen halben Schritt in die entgegengesetzte Ecke wirst du aber nie die Chance haben einen gut platzierten Elfmeter zu halten. Der Bewegungsablauf behindert dich dabei einfach...
Farblegende: Moderator | Privatperson
Das stimmt natürlich ... du musst einfach hoffen, dass er den Ball nicht 100%ig trifft und du den dann abwehren kannst, es ist immer ein bisschen glück dabei !
Jeder Ball ist haltbar !
man bruacht ja nicht mal nen halben Schritt machen, es reicht schon eine zuckartige Bewegung der Hüfte in die andere Richtung. Hilft teils schon finde ich!
Ich denke, man kann den Schützen nur gering beeinflussen, habe letztens vor dem Training mit ein paar Spielern Elferschießen gemacht. Mal gingen 10 oder 11 in folge rein, dann hab ich wieder 10 gehalten, ist zum Großteil auch Glück dabei, in Spielen hatte ich erst einmal Glück, auch wenn man in der richtigen Ecke ist hat man bei nem gut geschossenen Ball 0 Chance.
das sehe ich nicht dadurch hasbe ich 4 elfmeter gehalten in naher vergangenheit , die stark geschossen waren...ich meine wenn du die nötige sprungkraft hast oder die größe hast kannst du den halben schritt kompensieren...jedoch musst du immer glück haben...das gehört dazu
Ich habe allerdings auf höherem Niveau selten ein solches Torwartverhalten gesehen und wenn ich es mal gesehen habe, endete es jedes mal mit einem Torerfolg.
Heute haben wir den dritten Elfmeter in Folge gegen uns bekommen, das erste mal resultierte daraus ein Gegentreffer. Ich habe mir vorher schon gedacht, dass der Spieler knallhart in die Mitte schießen würde und zog in Erwägung, einfach stehen zu bleiben, aber habe mich dann ärgerlicherweise doch für eine Ecke entschieden. Es kam, wie es kommen musste: Er schoss tatsächlich knallhart in die Mitte. Manchmal sollte man einfach seinem ersten Gefühl folgen.
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Ich denke, dass du als Torwart eigentlich nur gut aussehen kannst. Zumindest wenn man irgendeine Reaktion zeigt.
Nur leider habe ich selber kein Glück mit Elfmetern. Gestern haben wir einen Elfmeter gegen uns bekommen. Falsche Ecke ausgesucht. Wir trainierten mal Elfmeter-Schiessen. Aber aus dem Spiel heraus ist es immer anders, als wenn man 20 Elfmeter hintereinander aufs Tor bekommt.
Das nächste Training ist sicherlich wieder mit Elfmeter-Schiessen. Nächsten Sonntag ist Kreispokal-Viertelfinale gegen SV Sandbostel. Zwar spielen die in der Kreisliga (Kreis Rotenburg), aber ein Pokalspiel ist immer anders zu bewerten als ein gewöhnliches Meisterschaftspiel.
Wir werden sehen.
Würde ich auch so sagen.Zitat von BlackEagLe
Aber als wir gegen einen Oberligisten das Pokal-Halbfinale im Elfmeterschießen gewonnen haben (hehe...) war ich sooo häufig genau in der richtigen Ecke, aber es hat einfach nichts genützt. Ich konnte nur einen halten. Dafür hab ich als siebter geschossen und souverän verwandelt...
![]()
Und ich war so zuversichtlich, dass ich noch einen halten würde.Ich hab ein ganz gutes Händchen für Elfmeter.
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)